Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

A 300 Einstieg bei LH?
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ls4david
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.11.2007
Beiträge: 195
Wohnort: Osterode am Harz

BeitragVerfasst am: Fr Jan 04, 2008 8:22 am    Titel: A 300 Einstieg bei LH? Antworten mit Zitat

Hey Leute

Auf der LH Seite habe ich gelesen das man nach der Ausbildung gleich wählen kann zwischen B737 A320 und A300.
Der A300 ist doch aber schon ziemlich groß.Wollen dann nicht alle auf den A300 und Mittelstrecke fliegen?

Gruß
David
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Muckel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.10.2004
Beiträge: 78

BeitragVerfasst am: Fr Jan 04, 2008 10:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nö
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Homer J.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.01.2008
Beiträge: 581

BeitragVerfasst am: Fr Jan 04, 2008 11:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

nicht unbedingt, Mittel-,und Langstrecke auf größeren Maschinen fliegst noch früh genug
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Fr Jan 04, 2008 11:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

A300 hast du 10-20 destinationen

737/320 mindestens doppelt so viele

gab vorkurzen im Übrigen ein Bericht von eclipse500, dass die 300 Flotte unter crew-Mangel leidet Wink
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jan 04, 2008 12:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab mir sagen lassen, dass der A300 nur den "Rest" abbekommt, den die 737 und der A320 nicht bedienen.
Nach oben
Magic1988
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.10.2007
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: Fr Jan 04, 2008 12:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und Pakistan, Sudan und Äthiopien...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Echo-Sierra
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 550

BeitragVerfasst am: Fr Jan 04, 2008 3:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Man sollte nicht immer alles glauben was man hört...
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
brideswell
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2006
Beiträge: 430

BeitragVerfasst am: Fr Jan 04, 2008 4:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Den A300 fänd ich als Einstiegsmuster mal gar nicht schlecht , hab aber gehört das der verakauft werden soll bei LH. Weiß da jemand mehr?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jan 04, 2008 4:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

A300 oder auch B737 hat natürlich den Vorteil, dass man unter Umständen mehr Muster fliegen kann. Beide sollen ja bald (in ein paar Jahren, vllt. später) ausgemustert werden. Wenn man dann z.B. A300 am Anfang fliegt, als FO und SFO dann ein anderes Muster (sei es MD 11, A340 oder B747) und dann wieder als Kapitän zur Kurzstrecke zurückgeht, ist das Einstiegsmuster unter Umständen nicht mehr da, so dass es dann eine andere Option gibt (hier dann höchstwahrscheinlich A320series).

Der eine wirds mögen, dem einen wirds nicht so sehr schmecken. Ist wie mit Lakritz Wink
Nach oben
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Fr Jan 04, 2008 5:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

brideswell hat folgendes geschrieben:
Den A300 fänd ich als Einstiegsmuster mal gar nicht schlecht , hab aber gehört das der verakauft werden soll bei LH. Weiß da jemand mehr?


kriegen jetzt erstmal eine Lebensdauerverlängerung - vorallem, weil die Maschinen noch vergleichsweise wenig Stunden dafür aber viele cycles geflogen sind

werden wahrscheinlich also noch nicht verkauft
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Fr Jan 04, 2008 6:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Muckel hat folgendes geschrieben:
Nö


Moin,

triffts auf den Punkt genau. Gibt doch ein viel besseren Flieger zur Auswahl. Wink


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pilotenbilder.de
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 04.01.2008
Beiträge: 44

BeitragVerfasst am: Fr Jan 04, 2008 8:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

NAbend,

also ich würde auch nicht auf den A300 wollen.
Stimmt natürlich, dass jetzt, wo er noch Langstrecke dazubekommen hat, die Flotte viel attraktiver ist. Kommt nur drauf an, was für Langstrecke. Nach Äthiopien und Pakistan? Confused Weiss nicht. Ostküste - wie früher - das wäre doch toll - nur das geht mit der aktuellen Inneneinrichting der Flieger leider nicht.

Und ja, der A300 wird wohl noch ziemlich lange bei LH bleiben
und ja, der A300 ist auch ein (schönes) Einstiegsmuster nach der Flugschule, denn man ist froh endlich richtig fliegen zu dürfen. Very Happy

Schönes Wochenende.
_________________
-----
www.pilotenbilder.de

Bilder aus einer "etwas" anderen Perspektive.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group