 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Skychief Navigator

Anmeldungsdatum: 27.11.2007 Beiträge: 35
 |
Verfasst am: Sa Dez 08, 2007 5:19 pm Titel: Vorgaben im Streitgespräch |
|
|
Hallo zusammen,
habe jetzt schon öfters in FQ Erfahrungsberichten gelesen, dass es im Streitgespräch wichtig ist einen Kompromiss zu finden, der für beide Parteien tragbar ist. Andererseits ist in den Vorgaben aber doch ein genau definierter Standpunkt vorgegeben, den man vertreten soll. Wollte deshalb mal fragen in wie weit es mit den Regeln vereinbar ist, diesen Standpunkt zu verlassen und dem Gesprächspartner größere Zugeständnisse zu machen. ??? Schon klar, dass man als Pilot teamfähig sein muss und nicht nur stur seine Meinung durchsetzen kann, aber andererseits wär es ja auch falsch die Vorgaben zu ignorieren, oder???
Vielen Dank für eure Antworten _________________ BU 8./9.11.07
FQ 7./8.4.08 ???? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
robson ponte Captain


Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 116 Wohnort: EDFF Fir  |
Verfasst am: So Dez 09, 2007 1:43 pm Titel: |
|
|
das stimmt, du sollst nicht gegen vorgegebene bedingungen verstoßen, beispiel wäre: du musst einem mitschüler der Grundschule sagen dass er nicht mit dir aufs gleiche gymnasium kann, da alle klassen schon belegt sind. Dann darfst du natürlich nicht den kompromiss finden, dass du dich drum kümmerst dass er doch noch mitkann - denn der fehlende Platz bekommst du auf keinen fall - und das musst du ihm auch so sagen.
alles andere, z.b. dass alle beteiligten nochmal versammeln um über lösungen & hilfen für denjenigen zu sprechen; oder ihm versprechen dass er dafür auf jeden fall beim nächsten Schulwechsel irgendwelche vorteile bekommt kannst du aber schon.
Wieviele Zugeständnisse Du deinem Gegenüber letztendlich machst bleibt dir überlassen und ist sicher auch von der Situation abhängig. Und manchmal, gerade wenn familiäre probleme oder ähnliches kommen, ist es unter umständen auch richtig, seinen eigenen standpunkt aufzugeben, auch wenn man dadurch selber mehr nachteile hat als dein Gegenüber. Aber am besten nie vorgeschriebene Regeln brechen
EDIT: Beispiel etwas abgeändert 
Zuletzt bearbeitet von robson ponte am Mo Dez 10, 2007 12:09 am, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
fliegerhermi Gast
 |
Verfasst am: So Dez 09, 2007 1:52 pm Titel: |
|
|
In der Regel läuft es immer nach dem gleichen Muster:
Du hälst erst an deinem Standpunkt fest und sagst 1000x, dass dir das alles Leid tut und am Ende wird die Situation so sein, dass du zwischen scheiße und sehr scheiße wählen musst beim Ergebnis, wobei du für scheiße von deinem Standpunkt abweichen musst. Die Wahl sollte dann klar sein. Allerdings!! Du sollst auch nicht so schnell nachgeben, denn sie scouten ja auch schon auf langfristige Sicht Kapitäne und das sollen jetzt auch keine Vollmemmen sein.
Viel ERfolg! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
nikolask Captain

Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge: 386
 |
Verfasst am: So Dez 09, 2007 3:27 pm Titel: |
|
|
11
Zuletzt bearbeitet von nikolask am Mo März 14, 2011 12:12 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
fliegerhermi Gast
 |
Verfasst am: So Dez 09, 2007 3:34 pm Titel: |
|
|
naja Bei mir war es so  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Gast
 |
Verfasst am: So Dez 09, 2007 6:17 pm Titel: |
|
|
@fliegerhermi: Wird dein bestandenes Medical ein "mamamama monsterkill" ? 
Zuletzt bearbeitet von damarges am So Dez 09, 2007 6:34 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
fliegerhermi Gast
 |
Verfasst am: So Dez 09, 2007 6:22 pm Titel: |
|
|
naja eher nach nicht bestandenem Medical
An UT habe ich gar nicht gedacht.... nie wirklich gespielt....
Gruß
M |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SwimmingKraut Captain

Anmeldungsdatum: 08.10.2007 Beiträge: 323 Wohnort: Potsdam  |
Verfasst am: So Dez 09, 2007 10:42 pm Titel: |
|
|
darf man die situation eigentlich erweitern, z.b. irgendwelche freunde erfinden, die die situation in ein andres licht rücken? also, im echten leben hängen viele entscheidungen doch oft von vielen faktoren ab, die können sie ja unmöglich alle auf nem zettel vorher erklären...  _________________ BU 26./27. November
FQ 19./20. Februar
Medical 5. März
372. NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
moranepilot Captain


Anmeldungsdatum: 12.09.2007 Beiträge: 357 Wohnort: Im Süden  |
Verfasst am: So Dez 09, 2007 11:01 pm Titel: |
|
|
Ich glaube beim "dazu-erfinden" musst Du vorsichtig sein. Du darfst die gegeben Rahmenbedignungen erweitern aber nicht abändern. Die wollen ja deine Reaktion in einer ganz bestimmten Situation sehen und wenn Du alles umkrempelst hat die Übung nicht den erwünschten Effekt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Skychief Navigator

Anmeldungsdatum: 27.11.2007 Beiträge: 35
 |
Verfasst am: Mo Dez 10, 2007 12:11 am Titel: |
|
|
Schonmal vielen Dank für eure Antworten.
Denke auch, dass es problematisch ist auf einmal eine Person aus dem hut zu zaubern, die die ultimative Lösung hat mit der alle hoch zufrieden sind. Wie Moranepilot schon sagte ist es ja das Ziel des Tests, dich in eine schwierige Situation zu bringen um zu sehen in wieweit du "krisenmanagementfähig" bist. _________________ BU 8./9.11.07
FQ 7./8.4.08 ???? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |