Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Behindertengerechtes Fliegen (Rollstuhl)?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
pilot251
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge: 202
Wohnort: RLP

BeitragVerfasst am: Mi Dez 05, 2007 8:43 pm    Titel: Behindertengerechtes Fliegen (Rollstuhl)? Antworten mit Zitat

Eine etwas speziellere Frage...
Ich wurde von einer Bekannten angesprochen, die ihrer Tochter gerne den Traum erfüllen würde, mal mit ihr in die USA zu fliegen.

Die Tochter ist jetzt 17 Jahre und sitzt im Rollstuhl. Während des Fluges müsste sie auch mal aus dem Sitz/ Rollstuhl raus und sich für kurze Zeit bewegen (etwa 20min). Sie könnte auch nicht in einem regulären Sitz Platz nehmen, sonder müsste entweder mit ihrem Rollstuhl in den Flieger oder eben auf einen speziellen Sitz sofern es so etwas gibt.

Kennt jemand von euch eine Airline, die behindertengerechte Flüge für Rollstuhlfahrer anbietet? Jegliche Tipps wären hilfreich, danke.
_________________
When everything seems to be going against you, remember that the airplane takes off against the wind, not with it. (Henry Ford)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DocGerd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 606

BeitragVerfasst am: Mi Dez 05, 2007 8:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[edit]
Auf Wunsch des Autors gelöscht.


Zuletzt bearbeitet von DocGerd am Do März 17, 2011 3:26 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Mi Dez 05, 2007 8:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

google

da findet man zb.

http://www.ciao.de/Reisen_im_Rollstuhl_Airlines__428906
http://www.handicapnet.com/faq/faq.shtml
http://www.rolli-flugreisen.de/
.
.
.

denke du kannst auch selbst mal suchen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilot251
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge: 202
Wohnort: RLP

BeitragVerfasst am: Mi Dez 05, 2007 9:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank, habe hier angefragt, weil ich davon ausging, dass vielleicht schon jemand die eine oder andere Erfahrung gemacht hat.
Merci...
_________________
When everything seems to be going against you, remember that the airplane takes off against the wind, not with it. (Henry Ford)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ls4david
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.11.2007
Beiträge: 195
Wohnort: Osterode am Harz

BeitragVerfasst am: Do Dez 06, 2007 3:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey

Ich bin dieses Jahr von nach Antalya gefolgen.Da war auch ein man im Rollstuhl.Ich habe alles gut mitbekommen weil er direkt vor mir eingecheckt hat.Das war überhaupt kein Problem.Man hat ihm beim umsitzen geholfen und seinen Rollstuhl danach in den Frachtraum verladen.Ich glaube auch mal esehen zu haben das bei Langstrecke die Rollstühle auch im Passagierraum bleiben.(Flugzeuge sind ja auch viel größer).Wenn ihr den Flug bucht würde ich drauf achten das es ne 747 ist weil die den meisten Platz im Innenraum hat(Aussage basiert auf Aussagen anderer also verbessert mich wenn es nicht stimmt).
Gruß
David
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Do Dez 06, 2007 6:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ls4david hat folgendes geschrieben:
Hey

Ich bin dieses Jahr von nach Antalya gefolgen.Da war auch ein man im Rollstuhl.Ich habe alles gut mitbekommen weil er direkt vor mir eingecheckt hat.Das war überhaupt kein Problem.Man hat ihm beim umsitzen geholfen und seinen Rollstuhl danach in den Frachtraum verladen.Ich glaube auch mal esehen zu haben das bei Langstrecke die Rollstühle auch im Passagierraum bleiben.(Flugzeuge sind ja auch viel größer).Wenn ihr den Flug bucht würde ich drauf achten das es ne 747 ist weil die den meisten Platz im Innenraum hat(Aussage basiert auf Aussagen anderer also verbessert mich wenn es nicht stimmt).
Gruß
David


Lufthansa hat zum Beispiel einen Bordrollstuhl am 340 immer dabei, ausserdem gibt es an Bord hier auch eine behindertengerechte Toilette.
Wenn man zum Beispiel mit United mit ner 767 fliegt Arrow FEHLANZEIGE.
Daher ist es immer gut sich vorher zu informieren, was und wer fliegt
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group