Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Flugunfähig durch Krankheit -> arbeitslos?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Philipp_88
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.11.2007
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: Mo Nov 12, 2007 7:48 pm    Titel: Flugunfähig durch Krankheit -> arbeitslos? Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe mal gehört, dass Pilot kein anerkannter Beruf ist und wenn man vll. krankheitsbedingt (Diabetes etc.) irgendwann fluguntauglich wird, man dann quasi arbeitslos wird und ohne jegliche Ausbildung da steht.

Wollte mal fragen, inwiefern da was dran ist


MfG

Philipp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
adrian-pic
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 28.06.2006
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: Mo Nov 12, 2007 7:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Tag,
Diabetes ist definitiv ein Grund, der zu Fluguntauglichkeit führt.
Aber benutz doch mal die Suchfunktion, wurde schon öfters diskutiert das Thema Fluguntauglichkeit bzw. die LOL(Loss-of-license)-Versicherung.

Jedenfalls, solltest du, aus welchen Gründen auch immer fluguntauglich werden, kommt diese Versicherung ins Spiel. Aber wenn man mit ca. Mitte 30 fluguntauglich wird, ist es ja auch nicht das Wahre nichts mehr zu machen. Deswegen fahren viele Piloten auch zweigleisig, sie haben also eine Ausbildung oder sogar ein Studium. Und bei LH besteht eben auch die Möglichkeit, dass du dort unterkommst(auf dem Boden), wenns mit der Fliegerei nicht mehr klappt. Aber wie gesagt, es besteht die Möglichkeit, d.h. es ist nicht wirklich sicher.

Mfg


Zuletzt bearbeitet von adrian-pic am Mo Nov 12, 2007 8:07 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gaertner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.04.2007
Beiträge: 368

BeitragVerfasst am: Mo Nov 12, 2007 8:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja Ausbildung hast du wenn du nicht den ILST gemacht hast nicht, den der ATPL oder bald MPL sind einfach nur Lizenzen die dir eine Flugerlaubnis erteilen, nicht mehr aber auch nicht weniger.
_________________
Erfolgreich zu sein setzt zwei Dinge voraus:
Klare Ziele und den brennenden Wunsch, sie zu erreichen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Di Nov 13, 2007 12:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

adrian-pic hat folgendes geschrieben:
Und bei LH besteht eben auch die Möglichkeit, dass du dort unterkommst(auf dem Boden), wenns mit der Fliegerei nicht mehr klappt. Aber wie gesagt, es besteht die Möglichkeit, d.h. es ist nicht wirklich sicher.

Mfg


Das ist genau der Punkt, du hast keinerlei Anspruch auf irgendeine andere Tätigkeit bei Lufthansa, wenn Du als Pilot nicht mehr arbeiten kannst (sei es aus gesundheitlichen Gründen, oder weil Du mehrere Sim-Checks hintereinander gefailed hast, und Du keine gültige Lizenz daher mehr besitzt.)
Dann kannst Du eigentlich Deinen Hut nehmen...
Da ist es gut , auch schon einen anderen Beruf gelernt zu haben, in den man nötigenfalls wechseln kannst, eine Loss Of Liscense Versicherung, wird nur eine Überbrückung sein, leben bis zur Pension kannst Du davon sicher nicht (und sie zahlt nur bei Lizenzverlust durch KRANKHEIT, nicht wenn Du die Scheinverlängerungsprüfungen nicht mehr schaffst - 2x /Jahr!!) Sad
Nach oben
RIBoSoME
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.08.2007
Beiträge: 78

BeitragVerfasst am: Di Nov 13, 2007 3:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

eclipse500 hat folgendes geschrieben:
und sie zahlt nur bei Lizenzverlust durch KRANKHEIT, nicht wenn Du die Scheinverlängerungsprüfungen nicht mehr schaffst - 2x /Jahr!!) Sad


Könntest du mir den unkt ein wenig genauer erklären bitte?

Ich dachte dass die LOL dafür da ist um immer abgesichert zu sein sobald mein sein Schein verliert (was ja eigentlich fast nur medizinische Probs passieren kann).

Wenn mir jemand mal ein wenig auf die Sprünge helfen könnte Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze1987
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 400
Wohnort: bei EDDS

BeitragVerfasst am: Di Nov 13, 2007 3:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

RIBoSoME hat folgendes geschrieben:
eclipse500 hat folgendes geschrieben:
und sie zahlt nur bei Lizenzverlust durch KRANKHEIT, nicht wenn Du die Scheinverlängerungsprüfungen nicht mehr schaffst - 2x /Jahr!!) Sad


Könntest du mir den unkt ein wenig genauer erklären bitte?

Ich dachte dass die LOL dafür da ist um immer abgesichert zu sein sobald mein sein Schein verliert (was ja eigentlich fast nur medizinische Probs passieren kann).

Wenn mir jemand mal ein wenig auf die Sprünge helfen könnte Very Happy


rassel zweimal durch nen Checkflug (von denen du zwei pro Jahr hast) und du bist auch ohne Krankheit weg vom Fenster.
Denke dass wollte eclipse500 damit sagen...
_________________
ABI 2007 Smile
BU: 13./14.09.07 Smile
FQ: 19./20.11.07 Sad

AB: 18./19.05.08 Sad (Interview)
Swiss: <?>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Di Nov 13, 2007 3:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Matze1987 hat folgendes geschrieben:
RIBoSoME hat folgendes geschrieben:
eclipse500 hat folgendes geschrieben:
und sie zahlt nur bei Lizenzverlust durch KRANKHEIT, nicht wenn Du die Scheinverlängerungsprüfungen nicht mehr schaffst - 2x /Jahr!!) Sad


Könntest du mir den unkt ein wenig genauer erklären bitte?

Ich dachte dass die LOL dafür da ist um immer abgesichert zu sein sobald mein sein Schein verliert (was ja eigentlich fast nur medizinische Probs passieren kann).

Wenn mir jemand mal ein wenig auf die Sprünge helfen könnte Very Happy


rassel zweimal durch nen Checkflug (von denen du zwei pro Jahr hast) und du bist auch ohne Krankheit weg vom Fenster.
Denke dass wollte eclipse500 damit sagen...


Wie oft passiert das eigentlich? Gibt es diesbzgl. Zahlen bzw. Prozentwerte?
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Di Nov 13, 2007 6:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

jonas hat folgendes geschrieben:

Wie oft passiert das eigentlich? Gibt es diesbzgl. Zahlen bzw. Prozentwerte?


Hab mal von ca 5/jahr bei LH gehört, (von ca 5000) die für immer "fluguntauglich" werden, die meisten davon aus gesundheitlichen Gründen... Shocked
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group