Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ein paar Mathe Übungen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Ricarda00
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 08.11.2007
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: Do Nov 08, 2007 12:02 pm    Titel: Ein paar Mathe Übungen Antworten mit Zitat

Bin schon seit längerem stummer Mitleser und trau mich jz auch mal zu schreiben Wink


1. Arno u Werner benötigen für einen Hausbau 12 Monate
Arno u Klaus ---"--- 15 Monate
Werner u KLaus ---"--- 20 Monate

Wer braucht wielange, wenn er alleine arbeitet?!
Lösung: A=20, K=60 W=30 Monate


2. 4 Lottogewinner teilen sich einen Gewinn von 6600 Euro folgendermaßen:
Nico bekommt 6 mal soviel wie Peter
Hans bekommt viermal soviel wie Claudia
Claudia bekommt die hälfte von Nico

Wieivel bekommt jeder?!
Lösung: N=1800, P=300, C=900, H=3600


Die Aufgaben sind bestimmt leicht zu lösen, aber ich schaffs seit einem MOnat nicht Embarassed

Danke für eure Hilfe
_________________
BU: 12,13 Dezember---> oooh yes Wink
PIT: 4-6 Februar--->Sad

VO, Tyrolean 14 April---> ?!


Zuletzt bearbeitet von Ricarda00 am Do Nov 08, 2007 12:48 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Alex0903
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.04.2007
Beiträge: 73
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: Do Nov 08, 2007 12:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo stummer Mitleser Wink ,

hier kommt schon einmal die Lösung zu Aufgabe 1.
Diese Art von Aufgaben musst du immer wie folgt rechnen.
"Arno und Werner benötigen 12 Monate" bedeutet:
1/A + 1/W = 1/12

Für die beiden anderen Aussagen erhälst du die Formeln:
1/A + 1/K = 1/15 => 1/K = 1/15 - 1/A
1/W + 1/K = 1/20 => 1/W = 1/20 - 1/K

nun in Gleichung 1 einsetzen:

1/A + (1/20 - 1/K) = 1/12
1/A + (1/20 - (1/15 - 1/A)) = 1/12

2/A = 1/12 + 1/20 - 1/15
=> gemeinsamer Nenner
2/A = 6/60 => 6A = 120 => A = 20 Monate

Nun noch A in 2 einsetzen:
1/K = 1/15 - 1/A = 1/15 - 1/20 => 1/K = 4/60 - 3/60 => K = 60 Monate

Nun K in 3 einsetzen:
1/W = 1/20 - 1/K = 1/20 - 1/60 = 3/60 - 1/60 => W = 30 Monate.

Bist du dir bei Aufgabe 2 sicher das die Aufgabenstellung richtig ist? Entweder habe ich gerade etwas übersehen oder irgendetwas stimmt da nicht...

Grüße
Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ricarda00
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 08.11.2007
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: Do Nov 08, 2007 12:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wow danke für die Antwort, hab mir schon gedacht, dass ich da was ganz falsch mache Wink

ja die erste steht genauso, nur mit mehr Worten in Hesse/schrader
_________________
BU: 12,13 Dezember---> oooh yes Wink
PIT: 4-6 Februar--->Sad

VO, Tyrolean 14 April---> ?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Alex0903
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.04.2007
Beiträge: 73
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: Do Nov 08, 2007 12:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nee, ich meinte ob Aufgabe 2 so wirklich richtig ist. Entweder ist da irgendetwas falsch oder ich habe mich mehrfach verrechnet / irgendetwas falsch betrachtet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ricarda00
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 08.11.2007
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: Do Nov 08, 2007 12:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ne ich hab was falsch gemacht *zubodenschau* Zwei Sachen sogar, habs gerade editiert genauso stehts jetzt drinnen... sorry Rolling Eyes
_________________
BU: 12,13 Dezember---> oooh yes Wink
PIT: 4-6 Februar--->Sad

VO, Tyrolean 14 April---> ?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Alex0903
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.04.2007
Beiträge: 73
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: Do Nov 08, 2007 1:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ah wunderbar, dann klappt's Smile
Also:
Zitat:
4 Lottogewinner teilen sich einen Gewinn von 6600 Euro folgendermaßen:
Nico bekommt 6 mal soviel wie Peter
Hans bekommt viermal soviel wie Claudia
Claudia bekommt die hälfte von Nico


Die 2. Zeile bedeutet ja: N = 6*P (Nico bekommt 6mal so viel wie Peter)
Die 4. Zeile bedeutet: C = 0,5*N (Claudia bekommt die Hälfte von Nico)=> C = 3*P (Claudia bekommt 3mal so viel wie Peter)
Und die 3.Zeile sagt: H = 4*C => H = 12*P

Außerdem wissen wir das Nico, Peter, Hans und Claudia zusammen 6600€ bekommen, also:
N+P+H+C = 6600

Nun setzen wir unsere "Erkenntnisse" von oben in die Formel ein und erhalten:
6P + P + 12P + 3P = 6600
22P = 6600 => P=300€ (Peter bekommt also 300€)

Nun müssen wir nur noch die 300 in die Gleichungen einsetzen.
Hans = 12*P = 3600€
Claudia = 3*P = 900€
und Nico = 6*P = 1800€

Falls irgendetwas unklar ist frag ruhig.

Grüße,
Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SwimmingKraut
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.10.2007
Beiträge: 323
Wohnort: Potsdam

BeitragVerfasst am: Do Nov 08, 2007 9:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

die aufgaben sind lösbar, aber man braucht schon ein bisschen zeit dafür, ist das das niveau der bu???, unter zeitdruck das hinzukriegen ist schon heftig!
_________________
BU 26./27. November Arrow Very Happy
FQ 19./20. Februar Arrow Very Happy
Medical 5. März Arrow Very Happy
Arrow 372. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nufyat
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 5
Wohnort: Kirchhain

BeitragVerfasst am: So Nov 18, 2007 10:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das würd mich auch mal interessieren? derartige aufgaben könnten durchaus in der bu vorkommen, müsste man diese dann aber im kopf berechnen oder auf doch auf papier, ansonsten wäre es ja schaffbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
moranepilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.09.2007
Beiträge: 357
Wohnort: Im Süden

BeitragVerfasst am: Mo Nov 19, 2007 9:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

Mathe ist mit Papier und Bleistift. Also ok.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ricarda00
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 08.11.2007
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: Di Nov 20, 2007 11:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

So ich benutz einfach diesen, den meinen thread nochmal Wink

Zwei Pendel werden zur gleichn Zeit ausgelenkt, das erste pendelt 16 mal, das zweite 40 mal in der MInute hin u her
Nach welcher Zeit sind die beiden P wieder gleichzeitig in ihrer Ausgangsstellung?

Ich dachte mal vl kürzen so wie bei den Zahnrädern?! KOmm auf keinen grünen Zweig...
_________________
BU: 12,13 Dezember---> oooh yes Wink
PIT: 4-6 Februar--->Sad

VO, Tyrolean 14 April---> ?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Kölsche Jung
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2006
Beiträge: 149
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Di Nov 20, 2007 11:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ein vorweg, ich habe keinen Plan von Mathe. Aber meine Lösung: Nach 15 Sekunden

Pendel 1: 60 sec/16 Pendelbewegungen = alle 3,75 s am Ausgangspunkt

Pendel 2: 60 sec/ 40 Pendelbewegungen = alle 1,5 s am Ausgangspunkt

also treffen sich die Pendel nach 7 s am Ausgangspunkt

Aber da gibt's sicher auch eine geile Formel für. Laughing
_________________
Gruß
Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ricarda00
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 08.11.2007
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: Di Nov 20, 2007 11:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die Lösung ist, dass sie sich nach 7,5 Sekunden treffen...
_________________
BU: 12,13 Dezember---> oooh yes Wink
PIT: 4-6 Februar--->Sad

VO, Tyrolean 14 April---> ?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group