Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

A380 für den US-Präsidenten?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Max L.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 737
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: Mo Okt 22, 2007 1:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Pascal hat folgendes geschrieben:
Auch ein A320 kann die Strecken fliegen, alles eine Frage der Tanks
Privat Air fliegt mit dem A319 über den Atlantik.


Das ist interessant, danke!

Pascal hat folgendes geschrieben:
Und in der Air Foce One sitzt der Präsident denke ich nicht alleine, an Bord wird auch sein ganzes Gefolge u.ä. sein.


Max L. hat folgendes geschrieben:
für eine Person (und seine Begleiter)


Ich meinte mit der einen Person und von mir aus seinen Begleitern, dass ich es schwachsinnig finde, dass nicht z.B. auch die Minister oder was weiß ich diesen Jet nehmen dürfen.
_________________
Gruß! Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ingmar
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 11.08.2007
Beiträge: 28
Wohnort: Bad Wildbad

BeitragVerfasst am: Mo Okt 22, 2007 5:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich finde das ganze hat auf gut Deutsch etwas von nem schw*** vergleich.... meiner is größer.. ... *gg*


und ich glaub auch nich, dass ein US-Präsident ein Airbus fliegen wird.

mfg Ingmar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MarOet90
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 176

BeitragVerfasst am: Di Okt 23, 2007 5:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jap glaub ich auch nicht. Überhaupt weil sich ja Präsident Bush für Boeing in den letzten Jahren sehr eingesetzt hat. Ne gute Doku darüber ist auf www.doku.dl.am unter Luftangriff - Der Kampf zwischen Boeing und Airbus zu finden. Ich meine Airbus hat sicher Chancen bei Frachtversionen oder diesem Tanker fürs Militär. Aber die Präsdientenmaschine eher unwahrscheinlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ohnenamen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.09.2006
Beiträge: 199

BeitragVerfasst am: Di Okt 23, 2007 5:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das halte ich wirklich für unwahrscheinlich. Und das finde ich sogar verständlich. Da muss Patroitismus schon sein.
Da würde sich Herr Bush und Nachfolger(in) wohl lieber die "kleine" 747-8 anschaffen.
Beim Patriotismus endet dann wohl der Schwan*längenvergleich.
_________________
Grüße
Niklas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Typhoon88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 949

BeitragVerfasst am: Mi Okt 24, 2007 12:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

Pascal hat folgendes geschrieben:
Auch ein A320 kann die Strecken fliegen, alles eine Frage der Tanks
Privat Air fliegt mit dem A319 über den Atlantik


das fand ich auch interessant. und gerade eben gelesen: Sind zwei A319 und im Auftrag der Lufthansa in reiner Businessclass-Ausstattung von Düsseldorf nach New York und Chicago unterwegs. Ab Mai geht jeweils einer davon nach Frankfurt und München, weil jetzt drei A340 deren Flüge erledigen.
Nur mal so als kleine Zwischeninfo, fand ich ganz interessant
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
c560xl
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 30.08.2007
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Mo Nov 05, 2007 5:54 pm    Titel: Air Force Europ Antworten mit Zitat

naja ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Nov 05, 2007 6:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das machen die doch, soweit ich weiß, auch mit 737.
Nach oben
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Nov 05, 2007 7:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit der 737 stand auch kürzlich in den Pressemitteilungen:

Zitat:
Schnell und exklusiv zum Geschäftstermin nach New York
Mit Helikopter-Transfer und Limousinen-Service reisen Business-Flieger bis nach Manhattan

01.11.2007
Lufthansa hat mit Beginn des Winterflugplans einen neuen Flug nach Newark aufgenommen, mit dem Lufthansa-Gäste bereits um 11.20 Uhr Ortszeit nur zehn Kilometer vom Big Apple entfernt landen. Bis zum 31. März 2008 können Kunden bei einer entsprechenden Buchung zusätzlich einen kostenlosen Helikopter- oder Limousinen-Service nach Manhattan nutzen. Der Helikopter bringt die Passagiere wahlweise an die East 34th Street oder die East River Piers. Alternativ steht eine speziell ausgestattete Limousine mit extra viel Beinfreiheit für den schnellsten Weg an jedes gewünschte Ziel innerhalb Manhattans zur Verfügung.

Durch die frühe Landung und die exklusiven Shuttle-Services in die Stadt kann der Tag bereits ab dem Mittag für ein Geschäftsessen oder für Arbeitsbesprechungen genutzt werden. Dies eröffnet insbesondere Geschäftsreisenden die Möglichkeit, wichtige Termine in New York auch bei knappem Zeitbudget wahrzunehmen. So kommen Reisende, die sich für den Rückflug mit der Abendmaschine der Lufthansa um 22.25 Uhr am gleichen Tag entscheiden, bereits am nächsten Vormittag um 10.50 Uhr wieder in Frankfurt an.

Lufthansa bietet den zusätzlichen Flug ausschließlich in der Business Class mit einer als Business Jet ausgestatteten Boeing 737 an. Das Flugzeug verfügt über 44 moderne „Lie- Flat-Sitze“, die im Schlafmodus eine fast völlig horizontale Liegefläche von zwei Metern Länge bieten. Geräumige Ablageflächen, Stromanschluss für das Notebook sowie eine im Sitz integrierte Leselampe sorgen für ideale Voraussetzungen, um während des Fluges zu arbeiten und sich auf Geschäftstermine vorzubereiten.

Informationen und Buchung sind möglich über das Internet, das Lufthansa Call Center unter 0180 – LUFTHANSA (0180 5 83 84 26), die Lufthansa-Reisebüropartner oder die Lufthansa-Verkaufsschalter an den Flughäfen. Die zusätzlichen Shuttle-Services in die Stadt können bis zwei Tage vor Abflug unter der Hotline 01805 838 017 gebucht werden.

Deutsche Lufthansa AG
Konzernkommunikation
Nach oben
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Mo Nov 05, 2007 8:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hab´ mal irgendwo gelesen, dass die Präsidentenmaschine aus Sicherheitsgründen vier Engines haben soll. Da wäre ja dann unabhängig vom Hersteller die Auswahl schon recht eingeschränkt... Wink

Außerdem steckt da ja eine mobile Kommandozentrale mit Raketenabwehrsystemen etc. drin. Also wird das sicherlich neben Prestige-Gründen auch rein "funktionale" bzw. pragmatische Gründe haben, einen möglichst großen Bock zu nutzen.
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moranepilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.09.2007
Beiträge: 357
Wohnort: Im Süden

BeitragVerfasst am: Mo Nov 05, 2007 9:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ damarges: Der Bericht ist genial. Finde das eine sehr gelungene Idee von Lufthansa. Mal sehen, ob sich das auch kostenmäßig rentiert. Bin gespannt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Di Nov 06, 2007 4:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

Aber das sind doch dann PrivatAir Flüge im Auftrag von Lufthansa, oder irre ich mich da?
Nach oben
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Di Nov 06, 2007 5:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Armin Guenther hat folgendes geschrieben:
Aber das sind doch dann PrivatAir Flüge im Auftrag von Lufthansa, oder irre ich mich da?


Nein, du irrst nicht. Keine 737 der Lufthansa verfügt über die Ausstattung, über den Atlantik zu fliegen.
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group