 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jungspund Captain

Anmeldungsdatum: 06.06.2006 Beiträge: 157 Wohnort: Köln  |
Verfasst am: Mo Okt 01, 2007 9:28 am Titel: |
|
|
Ich habe es befürchtet... ne eindeutige Lösung gibt es nicht.
Werde mal einen Schnupperkurs machen, danach genau überlegen ob ich das Geld dafür investieren möchte und mache es dann wenn wirklich als Hobby und nicht nur wegen der fragwürdigen Möglichkeit, bei der lh bessere Chancen zu haben.
Da es hier um Erhaltungsstunden ging, oder wie die gleich hießen: wie viele muss man denn da jährlich abspulen?
Eine weitere Frage: Wohne direkt am Köln- Bonner Flughafen. Gibt es hier in der Umgebung eine Schule, die ihr mir besonders empfehlen könnt?
Ich zahle lieber mehr und habe dafür wirklich ein professionelles Umfeld!
Gruß
Max |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eclipse500 Gast
 |
Verfasst am: Mo Okt 01, 2007 3:37 pm Titel: |
|
|
Jungspund hat folgendes geschrieben: | Da es hier um Erhaltungsstunden ging, oder wie die gleich hießen: wie viele muss man denn da jährlich abspulen?
Max |
12 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bearbus Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 762
 |
Verfasst am: Mo Okt 01, 2007 5:13 pm Titel: |
|
|
Ich mach aber nicht hobbymäßig meinen PPL-A, damit ich nur die jährlichen Mindeststunden fliege und sagen kann ich hab den Lappen.... Ich mach den Schein, dass ich dann Spaß hab am Fliegen und 12 h in einem Jahr is verdammt wenig  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Mo Okt 01, 2007 5:45 pm Titel: |
|
|
Aber kannst du es dir leisten 100-150 Euro die Stunde zu zahlen?
Das sind bei den 12 Mindeststunden schon für manche nen Brocken. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bearbus Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 762
 |
Verfasst am: Mo Okt 01, 2007 5:49 pm Titel: |
|
|
Pascal hat folgendes geschrieben: | Aber kannst du es dir leisten 100-150 Euro die Stunde zu zahlen?
Das sind bei den 12 Mindeststunden schon für manche nen Brocken. |
Zuletzt bearbeitet von bearbus am Mi Sep 16, 2009 8:52 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jungspund Captain

Anmeldungsdatum: 06.06.2006 Beiträge: 157 Wohnort: Köln  |
Verfasst am: Di Okt 02, 2007 8:36 am Titel: |
|
|
Na OK, 12 Stunden sind echt nicht viel!
Jetzt brauche ich nur noch eine gute Schule. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
malte Captain

Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 371
 |
Verfasst am: Di Okt 02, 2007 8:43 am Titel: |
|
|
Viel Glück dabei! Und natürlich auch viel Spass.. lohnt sich  _________________ FO A319 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jungspund Captain

Anmeldungsdatum: 06.06.2006 Beiträge: 157 Wohnort: Köln  |
Verfasst am: Fr Okt 05, 2007 2:42 pm Titel: |
|
|
Noch ne Frage... was ist, wenn man aus irgendwelchen Gründen mal keine 12 Std. fliegen kann?
Muss man dann nur ne Prüfung machen oder den Schein komplett neu machen?!
Schönes Wochenende!
PS: Suche immer noch ne persönliche Empfehlung für eine Flugschule im Raum Köln/Bonn |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DLH350 NFFler

Anmeldungsdatum: 19.10.2007 Beiträge: 16
 |
Verfasst am: Mo Okt 22, 2007 8:49 pm Titel: Ich finde es gut |
|
|
Hi Leute,
ich hab mit 14 Jahren die Segelflugausbildung begonnen. Dann mit 17 meinen Schein erhalten.
Danach habe ich die Umschulung auf Motorsegler gemacht (TMG). Ist schon ein ganz anderes Gefühl, auf einmal einen Motor vorne dran zu haben.
Auf dem Solo-Streckenflug über 300km hab ich mich dann auch noch verflogen. Hatte nur die Karte dabei und wenn man mal die Orientierung verloren hat, ist es gar nicht so leicht, sie wieder zu finden ... . Habs dann doch noch geschafft, hihi.
Danach gleich weiter mit der CVFR Ausbildung und anschließend Klassenberechtigung für SEP (Cessna usw. bis max. 2 Tonnen Abfluggewicht).
Jetzt warte ich ABI ab und danach geht es zur BU.
Ich weiß nicht, ob der PPL-A oder irgendein anderer PPL euch Zusatzpunkte bei der Prüfung bringen wird oder nicht.
Das sollte aber auch kein Kriterium sein. Fliegen soll Spaß machen.
Ich kann jedem die Ausbildung nur empfehlen. Man entwickelt Routinen, stärkt sein Selbstbewusstsein und vor allem lernt man viele Leute, Orte und Flugzeuge kennen.
Im Frühjahr beginne ich dann die Wilga Umschulung und fliege dann als Schlepppilot in unserem Segelflugverein. So kann ich meine Lizenz "kostengünstig" erhalten und vor allem andere Kameraden in die Thermik befördern, damit die ihre Strecken fliegen können ^^. Das mach ich dann doch lieber mit Motor.
Und als Sahnehäubchen kann ich dann stets meinen Vater mitnehmen, der dann coole Air-to-Air Fotos macht. Das ist dann echt cool.
Wenn es soweit ist, dann kommen die Bilder hier rein.
Wir haben letztes WE schon eins gemacht. Hoffe, dass sie es bei fb.de nehmen. Dann kommt der Link hier rein ^^.
P.S.: Bzgl. der 12h:
Wenn man die 12 h im Jahr nicht schafft, darf man, glaube ich, noch mal mit einem Prüfer fliegen. Bin mir aber nicht sicher, da es mich bisher noch nicht getroffen hat ^^.
Ich hoffe, dass ich helfen konnte ^^
Tom _________________ PPL-A / TMG / PPL-C |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jungspund Captain

Anmeldungsdatum: 06.06.2006 Beiträge: 157 Wohnort: Köln  |
Verfasst am: Do Dez 27, 2007 12:19 am Titel: |
|
|
Hallo Forengemeinde,
nachdem ich ne Schnupperstunde gemacht hatte, musste ich erstmal überlegen und hatte vor ein paar Tagen die Möglichkeit, als. 3. bei ner Nachtflugstunde dabei zu sein...
Jetzt ist es endgültig um mich geschehen, ich möchte selbst fliegen!
Jetzt nur nochmal die Frage nach ner Schule:
In meinem Umkreis (ziemlich genau EDDK) bietet sich wohl nur EDKB-Hangelar an, oder?
Hat jemand ne gute Schule die er empfehlen kann, oder gibt es überhaupt noch andere Möglichkeiten als AC-Cologne und Albatros Air e.V.?
Freue mich auf Antworten,
Gruß
Max |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |