 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aviator01.84 Gast
 |
Verfasst am: Do Sep 27, 2007 6:55 am Titel: Vor und Nachteile von Frachtpiloten und Linienpiloten |
|
|
HI Leute,
mich würd mal interressieren was denn so die Vor und Nachteile von nem Frachtpiloten gegenüber eines Linien/Passagierpiloten sind.
Verdient man da so ziemlich das gleiche ( innerhalb der Airlines ) oder gibts da große Schwankungen ????
Thx mal schon vorab für die Info.
Gruss
Torsten |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
iBOT Captain


Anmeldungsdatum: 02.07.2007 Beiträge: 221
 |
Verfasst am: Do Sep 27, 2007 8:00 am Titel: |
|
|
Unter doku.dl.am gibt es eine Dokumentation über die Lufthansafrachter Finde ich persönlich sehr interessant!
Ein großer Nachteil wäre für mich die Umlaufsdauer, von bis zu 14 Tagen(Wie in dem Film)! Da ist es bei den Passagierfliegern schon um einiges kürzer.
Weiß jeman etwas über das Streckennetz? _________________ BU/FQ http://pilotenboard.de/viewtopic.php?t=12402 /Medical/BRE Theorie/LBA/PHX/CJ1+
320... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Do Sep 27, 2007 8:18 am Titel: |
|
|
| Die round-the-world Trips gibt es bei LH Cargo nicht mehr |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Himmelsstürmerin Captain

Anmeldungsdatum: 17.06.2007 Beiträge: 89
 |
Verfasst am: Do Sep 27, 2007 10:13 am Titel: |
|
|
"Fracht motzt nicht, Fracht kotzt nicht"  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aleandro Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 21.09.2007 Beiträge: 14
 |
Verfasst am: Do Sep 27, 2007 10:14 am Titel: |
|
|
| Mich würd auch interessieren, wies da mitn Lohn aussieht, ob man weniger verdient. Is eigentlich komisch, dass Frachtpiloten nicht so einen hohen Status genießen, wie Passagierpiloten. Oder seh das nur ich so? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Do Sep 27, 2007 10:36 am Titel: |
|
|
Wieso? Weil es keine für sie schwärmenden Flugbegleiter gibt?
Die machen den selben Job auf selben Niveau.
Bei den Airlines welche Pax und Cargo haben gibt es keine wirklichen Unterschiede im Gehalt und auch reine Palettenflieger wie Cargolux o.ä. zahlen überdurchschnittlich gut. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
JakobW Captain

Anmeldungsdatum: 29.12.2006 Beiträge: 420
 |
Verfasst am: Do Sep 27, 2007 4:11 pm Titel: |
|
|
| Himmelsstürmerin hat folgendes geschrieben: | "Fracht motzt nicht, Fracht kotzt nicht"  |
Oder wie der Amerikaner sagen würde: "Boxes don't bitch!"
Und übrigens, FedEx und UPS gehören zu den Airlines dieser Welt, die am besten bezahlen! Großer Nachteil: Es gibt viele Nachtflüge! Nach einigen Jahren mit viel Seniorität ist es dann aber auch möglich, das zu umgehen und auch fast nur noch am Tag zu fliegen. Und mit Minimalstunden garantiert über 220000$ im Jahr zu verdienen nach ca. 10 Jahren und als Cpt. (Upgrade so um die 6-8 Jahre) ist doch man auch nicht schlecht, oder?
Greetz |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eclipse500 Gast
 |
Verfasst am: Do Sep 27, 2007 9:22 pm Titel: |
|
|
| JakobW hat folgendes geschrieben: | : Es gibt viele Nachtflüge!
Greetz |
Die gibts aber auch bei der Langstrecke mit Passagieren.
Der Anteil beträgt ca 60% Nachtflüge! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Xeray NFFler

Anmeldungsdatum: 18.09.2007 Beiträge: 21
 |
Verfasst am: So Sep 30, 2007 12:40 pm Titel: |
|
|
Wie sieht denn das aus ab wann könnte man nach erfolgreicher Ausbildung bei LH von Pax auf Cargo umsteigen ? Hab in ich glaube Aero Kurier wars gelesen das aktuell akuter Pilotenmangel bei LH Cargo herrscht. Weis jemand wiedas ist ob man auch in Europa wohnen kann und für FedEx fliegen kann wiel so auf bestaviation.com stand das nicht so ausdrücklich !! _________________ MfG Xeray |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aviator01.84 Gast
 |
Verfasst am: Mo Okt 01, 2007 3:07 pm Titel: |
|
|
Hat denn irgendwer vielleicht ne www adresse wo man sich ein wenig umschauen kann, bezüglich Vorraussetzungen, Aufgaben usw. von nem Frachtpiloten.
Kann da bei Google irgendwie nicht wirklich viel nützliches finden aber vielleicht kuck ich einfach falsch. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Mo Okt 01, 2007 3:13 pm Titel: |
|
|
Die Vorraussetzungen decken sich mit denen der Pax-Flieger
Außer das es Cargo-Lines gibt welche meist nur großes Gerät haben, da sind natürlich auch enstprechende Erfahrungen (Stunden, etc) nötig im Vergleich zu Pax-Lines welche oft auch Muster wie 737/A320 o.ä. haben. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
scr Captain


Anmeldungsdatum: 15.06.2007 Beiträge: 214
 |
Verfasst am: Mo Okt 01, 2007 7:59 pm Titel: |
|
|
Wenn du Einblicke in die Frachtfliegerei bei der LH kann ich dir einen Blog empfehlen: "Alles Lacht, hier kommt die Fracht..."
Blätter dich da mal bei Zeiten durch die Beiträge durch. Ist super geschrieben und vermittelt einen tollen und vor allm persönlichen Einblick eines Frachtfliegers.
Ansonsten wirst du aber von offizieller Seite wohl im Internet kaum auf die großen Infofluten stoßen, da es mal "stripped down to basics" echt egal ist, ob du hinten Paxe, oder Pakete drin hast. Die Voraussetzungen fürs eigentliche Fliegen bleiben ja gleich.
Und ansonsten ist das ja soweit alles beantwortet. Bei der LH bist du als Frachflieger genau so wie bei der Passage im gleichen Tarifvertrag, bekommst also das gleiche.
Aber wie gesagt... wenn dich die subjektiven Vor- und Nachteile interessieren, lies den obigen Blog.
Grüße, scr |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |