 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
airball2 Captain

Anmeldungsdatum: 23.07.2007 Beiträge: 317
 |
Verfasst am: Mi Sep 19, 2007 5:00 pm Titel: bleistift |
|
|
Zitat: | Bleistift auf einer schrägen Ebene: Ab welchem Winkel rollt der Bleistift? -> 6-eckig, d.h. ab 60° |
hab ich in einem bu erfahrungsbericht entdeckt. kann mir das mal einer erklären? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
E03 002 Captain

Anmeldungsdatum: 15.08.2007 Beiträge: 126 Wohnort: Frankfurt/Darmstadt  |
Verfasst am: Mi Sep 19, 2007 11:12 pm Titel: |
|
|
Zunächst überlegst du dir wie und wo die Gewichtskraft angreift. Also eigentlich immer (auch in diesem Fall) im Schwerpunkt des Körpers senkrecht nach unten. Wenn der Gewichtskraftvektor nicht mehr die Auflagefläche schneidet, ist der Stift nicht mehr im Gleichgewicht. Das ist ab 60° _________________ Eight miles high |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Anni Captain

Anmeldungsdatum: 13.07.2007 Beiträge: 114
 |
Verfasst am: Do Sep 20, 2007 6:10 am Titel: |
|
|
Und wenn der Bleistift nun 8 Ecken hat? Wären es dann 80°? _________________ BU 10./11. Dezember:
FQ 02./03. April: ?? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Homer Captain


Anmeldungsdatum: 08.08.2007 Beiträge: 88
 |
Verfasst am: Do Sep 20, 2007 7:38 am Titel: |
|
|
Nein, dazu musst du dir erstmal die Innenwinkel des 8-Ecks überlegen:
Winkelsumme eines n-Ecks: (n-2)*180°
Winkelsumme eines 8-Ecks ist also 1080° => Jeder Innenwinkel hat den Betrag 135°
Da der Winkel 135° beträgt, rollt der Bleistift ab 45° (180-135)
Is ja auch logisch, dass das Ding weniger Schräge zum Rollen braucht, je mehr Ecken es hat, da es dann ja eher einem komplett runden ähnelt.
Gruß _________________ BU => 6./7.11.07
FQ => 20./21.02.08
Medical => da wag ich noch nich mal dran zu denken... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
airball2 Captain

Anmeldungsdatum: 23.07.2007 Beiträge: 317
 |
Verfasst am: Do Sep 20, 2007 10:53 am Titel: |
|
|
Ich verstehs immer noch nicht wie man auf so einen Ansatz kommt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Phinicker Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2007 Beiträge: 301 Wohnort: Österreich  |
Verfasst am: Do Sep 20, 2007 12:10 pm Titel: |
|
|
Homer hat folgendes geschrieben: | Da der Winkel 135° beträgt, rollt der Bleistift ab 45° (180-135)
|
Hmmm...woher weiß man, dass man 180° minus der zuvor ermittelten 135° rechnen muss?
Und danke erstmal für die bisherige Erläuterung...
Greatz _________________ .: BU: 09./10. Okt. 07: Passed
.: FQ: 17. Dez. 07: Passed
.: FQ: 18. Dez. 07: Interview failed
.: MD: Cancelled :.
-------------------------------------------
.: PPL(A) USA: Okt. 18 :. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pleitegeier Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 20.09.2007 Beiträge: 6
 |
Verfasst am: Do Sep 20, 2007 12:26 pm Titel: |
|
|
Also ich bin das ganze ein wenig einfacher angegangen:
Die Summe aller winkel muss 360 ° ergeben.
Ist der Würfel sechseckig gibt es 6 Ecken: 360°/6=60°
8-eckig: 360°/8=45°
10-eckig: 360°/10=36°
Ist sicher sicht der professionelle Ansatz, wie oben beschrieben, es kommt jedoch das gleiche Ergebnis raus wie bie der (n-2)*180-Formel _________________ Keep your spirits high |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Phinicker Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2007 Beiträge: 301 Wohnort: Österreich  |
Verfasst am: Do Sep 20, 2007 12:35 pm Titel: |
|
|
Pleitegeier hat folgendes geschrieben: | Also ich bin das ganze ein wenig einfacher angegangen:
Die Summe aller winkel muss 360 ° ergeben.
Ist der Würfel sechseckig gibt es 6 Ecken: 360°/6=60°
8-eckig: 360°/8=45°
10-eckig: 360°/10=36°
Ist sicher sicht der professionelle Ansatz, wie oben beschrieben, es kommt jedoch das gleiche Ergebnis raus wie bie der (n-2)*180-Formel |
Cool, danke...
...so tu ich mir wesentlich leichter ! _________________ .: BU: 09./10. Okt. 07: Passed
.: FQ: 17. Dez. 07: Passed
.: FQ: 18. Dez. 07: Interview failed
.: MD: Cancelled :.
-------------------------------------------
.: PPL(A) USA: Okt. 18 :. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
iBOT Captain


Anmeldungsdatum: 02.07.2007 Beiträge: 221
 |
Verfasst am: Do Sep 20, 2007 12:36 pm Titel: |
|
|
Pleitegeier hat folgendes geschrieben: | Also ich bin das ganze ein wenig einfacher angegangen:
Die Summe aller winkel muss 360 ° ergeben.
Ist der Würfel sechseckig gibt es 6 Ecken: 360°/6=60°
8-eckig: 360°/8=45°
10-eckig: 360°/10=36°
Ist sicher sicht der professionelle Ansatz, wie oben beschrieben, es kommt jedoch das gleiche Ergebnis raus wie bie der (n-2)*180-Formel |
das kann man so nicht sagen
Viereck (4-2)*180=360 Grad
Fünfeck (5-2)*180=540 Grad
usw.
also einfach 360 Grad durch die Anzahl der Ecken teilen geht nicht  _________________ BU/FQ http://pilotenboard.de/viewtopic.php?t=12402 /Medical/BRE Theorie/LBA/PHX/CJ1+
320... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Do Sep 20, 2007 12:37 pm Titel: |
|
|
Pleitegeier hat folgendes geschrieben: |
Die Summe aller winkel muss 360 ° ergeben.
Ist der Würfel sechseckig gibt es 6 Ecken: 360°/6=60°
8-eckig: 360°/8=45°
10-eckig: 360°/10=36°
Ist sicher sicht der professionelle Ansatz, wie oben beschrieben, es kommt jedoch das gleiche Ergebnis raus wie bie der (n-2)*180-Formel |
Nene, 60° beim 6 Eck ist der Winkel zwischen den Winkelhalbierenden der 6 Ecken
Die Innenwinkel beim 6-Eck sind 120° groß
Mit (n-2)*180 berechnet man die Summe der Innenwinkel und die sind 360° sondern 720° beim 6-Eck
Mit ((n-2)/n)*180 berechnest du die einzelnen Innenwinkel.
Zuletzt bearbeitet von Amok am Do Sep 20, 2007 12:38 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pleitegeier Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 20.09.2007 Beiträge: 6
 |
Verfasst am: Do Sep 20, 2007 12:37 pm Titel: |
|
|
ja,ist mir auch gerade aufgefallen, das richtige ergebnis kommt trotzdem raus, wär mal interessant wenn jemand erklären könnte warum, komm grad irgendwie nicht drauf. _________________ Keep your spirits high |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Homer Captain


Anmeldungsdatum: 08.08.2007 Beiträge: 88
 |
Verfasst am: Do Sep 20, 2007 12:38 pm Titel: |
|
|
iBOT hat folgendes geschrieben: | Pleitegeier hat folgendes geschrieben: | Also ich bin das ganze ein wenig einfacher angegangen:
Die Summe aller winkel muss 360 ° ergeben.
Ist der Würfel sechseckig gibt es 6 Ecken: 360°/6=60°
8-eckig: 360°/8=45°
10-eckig: 360°/10=36°
Ist sicher sicht der professionelle Ansatz, wie oben beschrieben, es kommt jedoch das gleiche Ergebnis raus wie bie der (n-2)*180-Formel |
das kann man so nicht sagen
Viereck (4-2)*180=360 Grad
Fünfeck (5-2)*180=540 Grad
usw.
also einfach 360 Grad durch die Anzahl der Ecken teilen geht nicht  |
richtig, so kommt man zwar zufälligerweise direkt auf den gesuchten Winkel, denn wenn tatsächlich mal der Innenwinkel gefragt sein sollte, und nich die Schräge, geht das nich so einfach  _________________ BU => 6./7.11.07
FQ => 20./21.02.08
Medical => da wag ich noch nich mal dran zu denken... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |