 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
ford_prefect Navigator

Anmeldungsdatum: 18.07.2006 Beiträge: 31
 |
Verfasst am: Mi Sep 12, 2007 12:11 pm Titel: A330/A340 |
|
|
Hallo zusammen,
weiß zufällig jemand, ob LH Piloten die ein A330 fliegen auch A340 fliegen?
Bzw. umgekehrt?
Hab neulich bei ner Stellenanzeige der Swiss gelesen, dass dort die Möglichkeit besteht A330 und A340 zu fliegen.
Vielleicht ist das aber auch üblich, dann sorry für die dämliche Frage.
Grüße |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Mi Sep 12, 2007 12:43 pm Titel: |
|
|
Bei LH fliegst du A333/343/346 zusammen
Bei LX fliegst du A332/343 zusammen |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Mi Sep 12, 2007 3:18 pm Titel: |
|
|
Moin,
das A330 Rating erfolg allerdings erst nach einer gewissen Zeit (ich glaub 9 Monate) auf dem 340. 343 und 346 werden von Anfang an gleichzeitig geflogen.
Gruß
Romeo Mike |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ford_prefect Navigator

Anmeldungsdatum: 18.07.2006 Beiträge: 31
 |
Verfasst am: Do Sep 13, 2007 8:32 am Titel: |
|
|
Danke für die Antworten.
Ich dachte mir schon, dass die Muster zusammen geflogen werden.
Würde ja auch sonst dem Sinn der Vereinheitlichung von Aibus-Cockpits widersprechen.
Aber nix genaues weiß man halt nicht  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Moonlight Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 1357 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Do Sep 13, 2007 2:37 pm Titel: |
|
|
| Romeo.Mike hat folgendes geschrieben: | Moin,
das A330 Rating erfolg allerdings erst nach einer gewissen Zeit (ich glaub 9 Monate) auf dem 340. 343 und 346 werden von Anfang an gleichzeitig geflogen.
Gruß
Romeo Mike |
Echt jetzt? Was hat das für nen Sinn, erst ein 340 Rating und danach das 330 Rating zu bekommen? Ich hätte jetzt ja gedacht, dass es umgekehrt läuft, also erst 330 und danach 340...? _________________
~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ready for take-off? Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2006 Beiträge: 762 Wohnort: flying upside down in the sky  |
Verfasst am: Do Sep 13, 2007 3:45 pm Titel: |
|
|
vielleicht weil die Ziele anspruchsvollere approaches versprechen?  _________________ See beyond the ordinary |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Typhoon88 Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007 Beiträge: 949
 |
Verfasst am: Do Sep 13, 2007 4:07 pm Titel: |
|
|
vllt weil man weniger sicherheit mit 2 triebwerken hat höhö
Man lernt ja auch erst Bobbycar (4 Räder) fahren bevor man aufs Fahrrad steigt    |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Do Sep 13, 2007 4:15 pm Titel: |
|
|
Ich glaube bald 50 A340 gegen 10 A330 sprechen für einen höheren Einsatzbedarf auf den 340ern  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eclipse500 Gast
 |
Verfasst am: Do Sep 13, 2007 7:16 pm Titel: |
|
|
| Moonlight hat folgendes geschrieben: | | Romeo.Mike hat folgendes geschrieben: | Moin,
das A330 Rating erfolg allerdings erst nach einer gewissen Zeit (ich glaub 9 Monate) auf dem 340. 343 und 346 werden von Anfang an gleichzeitig geflogen.
Gruß
Romeo Mike |
Echt jetzt? Was hat das für nen Sinn, erst ein 340 Rating und danach das 330 Rating zu bekommen? Ich hätte jetzt ja gedacht, dass es umgekehrt läuft, also erst 330 und danach 340...? |
mit 2 Triebwerken fliege ist nunmal viel anspruchvoller als mit 4... so siehts zumindest das LBA...  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Moonlight Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 1357 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Fr Sep 14, 2007 11:29 am Titel: |
|
|
äh... ok  _________________
~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Sa Sep 15, 2007 2:07 pm Titel: |
|
|
| eclipse500 hat folgendes geschrieben: | mit 2 Triebwerken fliege ist nunmal viel anspruchvoller als mit 4... so siehts zumindest das LBA...  |
Moin,
deswegen fängt man ja auch mit nem 320, nem Bobby oder dem 300er an.
Den exakten Grund dafür dass die Schulung auf dem 340 anfängt und nach 9 Monaten das Zusatzrating für den 330 folgt kenne ich nicht, denke aber mal das Pascal da schon Recht hat, der Bedarf auf dem 340 ist mit momentan 45 Fliegern vs. 10 und bald 52 Fliegern vs 15 Fliegern) einfach höher als auf dem 330.
Gruß
Romeo Mike |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ohnenamen Captain

Anmeldungsdatum: 09.09.2006 Beiträge: 199
 |
Verfasst am: Sa Sep 15, 2007 3:35 pm Titel: |
|
|
| Typhoon88 hat folgendes geschrieben: | vllt weil man weniger sicherheit mit 2 triebwerken hat höhö
Man lernt ja auch erst Bobbycar (4 Räder) fahren bevor man aufs Fahrrad steigt    |
*lol* neulich im Funk: Bobbycar 3172 wheel no. 1 failed, declaring emergency, but we're able to drive to our next destination, because we've still got three of them .
Nein, zurück zum Ernst des Lebens: Ich denke auch, dass es an der Anzahl der jeweiligen Flugzeuge liegt. Wenn man das entsprechende Typerating macht, kann man wohl jeden Flugzeugtyp fliegen, egal wie viel Triebwerke. Außer die Performance des A330 ist so grottenschlecht, dass man schon Erfahrung haben muss.  _________________ Grüße
Niklas |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |