Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

"Oberlichter B737"?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Fr Sep 14, 2007 2:11 am    Titel: "Oberlichter B737"? Antworten mit Zitat

Aloha!
Also irgendwie muß ich immer wieder feststellen daß man auch von wahrscheinlich bekannten Dingen net viel mitbekommt bzw sie einfach net weiß!
Ich habe jetzt schon öfter Bilder von ner 737 700/800/900 gesehen die keine "Oberlichter" also diese oberen kleinen Cockpitfenster hat.
Dachte:"gut Boeing hat die vlt abgeschafft-welche Flugzeuge haben die auch noch?"
Aber dann hab ich wieder welche mit diesen Fenstern gesehen...
Hab ich nen Knick in der Pupille oder gibt es Maschinen mit und ohne diesen "Luken"?
Kann man die bei der Bestellung wünschen oder ist das Serienabhängig?
Also brauch da mal professionelle Auskunft... Wink

Greetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Juan Carlos Plath
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.04.2007
Beiträge: 152
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: Fr Sep 14, 2007 3:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

Boeing hat seit den neuesten 737NG diese "Fensterchen" abgeschafft, aber es gibt natürlich eine ganze Menge von 737´s die vor diesen Entschluss gebaut worden sind, die diese noch haben.

Hoffe Dir geholfen zu haben Wink

JC
_________________
I am not a number, I am a free man!

Longing for the skies!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
AOM1A340
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.07.2007
Beiträge: 62
Wohnort: EDWD

BeitragVerfasst am: Fr Sep 14, 2007 6:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

man hat halt festgestellt, dass das mit der Navigation nach sternen nichtmehr so aktuell ist^^
_________________
Gruß Andreas

Die 3 sinnlosesten Dinge der Luftfahrt:

- Runway behind
- Fuel burnt
- Airspace above
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
frumpy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007
Beiträge: 683

BeitragVerfasst am: Fr Sep 14, 2007 8:04 am    Titel: Antworten mit Zitat

Und 13 Kilo eingespart. Ich finds mit den Fenstern stylisher. Aber NG ist ja eh nicht so mein Ding.
_________________
http://free.pages.at/dlrdownloads/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ohnenamen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.09.2006
Beiträge: 199

BeitragVerfasst am: Fr Sep 14, 2007 12:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Diese Fenster heißen übrigens "Eyebrowes", deutsch "Augenbrauen". Ab 2004 werden alle 737 ohne diese Eyebrowes ausgeliefert, außer der Kunde wünscht es ausdrücklich (was nur evtl. beim Militär so ist). Dies spart eben Gewicht ein, es ist leiser im Cockpit, es blendet nicht und das Cockpit wärmt am Boden nicht so schnell auf. Früher wurde es - wie schon gesagt - zur Navigation gebraucht. Gerade an den alten Militärmaschinen sieht man ja immer dieses "vollverglaste" Cockpit.
Und deshalb haben eben die 737, die vor 2004 gebaut worden sind, diese "Eyebrowes" und die ganz neuen nach 2004 eben nicht.
Übrigens gibt es ein "Retrokit". Damit werden die Fenster ausgebaut und dort zugemacht.
Ich suche gerade noch Bilder.

EDIT: Hier habe ich gerade mal ein Bild von einer Hapagmaschine, bei der die Fenster zugemacht wurden: http://www.pilottraining.de/737Rating/05.jpg
Bei denen, die bereits so ausgeliefert wurden, gibt es natürlich keine Schrauben dort.
_________________
Grüße
Niklas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Fr Sep 14, 2007 12:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ohnenamen hat folgendes geschrieben:

Übrigens gibt es ein "Retrokit". Damit werden die Fenster ausgebaut und dort zugemacht.
Ich suche gerade noch Bilder.

EDIT: Hier habe ich gerade mal ein Bild von einer Hapagmaschine, bei der die Fenster zugemacht wurden: http://www.pilottraining.de/737Rating/05.jpg
Bei denen, die bereits so ausgeliefert wurden, gibt es natürlich keine Schrauben dort.


Das sieht ja mal ganz verboten aus...
Aber danke für die Infos...
Irgendwie gehört das zu ner Boeing der ersten 3 Serien dazu...
Sieht komisch aus "ohne"...

Greetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Intercepter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge: 377
Wohnort: Wien/Linz

BeitragVerfasst am: Fr Sep 14, 2007 7:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich schätz mal, die 13 kg sind wurscht - sieht aber ohne besser aus Wink
_________________
"Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Intercepter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge: 377
Wohnort: Wien/Linz

BeitragVerfasst am: Fr Sep 14, 2007 7:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und wenn wir gleich dabei sind: ohne Winglets auch!!!
_________________
"Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frumpy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007
Beiträge: 683

BeitragVerfasst am: Fr Sep 14, 2007 9:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Okay, ohne Winglets aber mit eyebrows. So bleibt der Flair der 707 und 727 erhalten Smile
_________________
http://free.pages.at/dlrdownloads/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Fr Sep 14, 2007 9:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

frumpy hat folgendes geschrieben:
Okay, ohne Winglets aber mit eyebrows. So bleibt der Flair der 707 und 727 erhalten Smile


GENAU!!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Sa Sep 15, 2007 12:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

737 mit alles Wink
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Downmaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge: 877

BeitragVerfasst am: Sa Sep 15, 2007 6:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Arrr... gibts eigentlich irgendeinen Kunden der seine NGs mit Eyebrow Windows geordert hat? AFAIK gibts die trotzdem noch bei Boeing als Option... Die C-40, die P-8 und natürlich auch die Boeing 737 AEW&C sind schliesslich alle NGs mit Eyebrows...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group