 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
sunshine Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 13.01.2007 Beiträge: 54 Wohnort: Voerde/Köln  |
Verfasst am: Mi Aug 29, 2007 9:51 pm Titel: |
|
|
@B744
Frag doch am besten mal pilots.de, die können dir deine Frage mit Sicherheit beantworten. Da kriegt man zwar auch viel Mist zu hören aber eine oder zwei brauchbare, ernstgemeinte und informative Antworten sind da bestimmt bei.
Lg _________________ ~ Bobby ist Hobby, Bus ist Muss ~ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Condor_5767 NFFler

Anmeldungsdatum: 10.05.2006 Beiträge: 19 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Do Aug 30, 2007 7:17 pm Titel: |
|
|
Die erste Rechnung beginnt am Abend vor dem Abflug. Off-Block Zeit zwischen minus 60 Minuten und 1h25min, um die Briefingzeit herauszufinden.
Beim Briefing dann schriftliches Rechnen. BlockFuel minus TaxiFuel = Takeofffuel. Differenz zwischen minimum Takeofffuel und actual Takeoffuel. Diese Zahl dann durch den Wert des Extrafuelflows teilen, um auf die Extrafuelminuten zu kommen. etc.
Im Flieger am Boden schnell rechnen wieviele Minuten noch verstreichen dürfen, damit man pünklich OffBlocks geht.
Im Cruise den Flugplan mit den Zeiten rechnen.
"kompliziert" wirds höchstens mal bei nem visual approach: Ich bin soundso hoch, muss noch soundso viel Höhe abbauen, also soundso lange geradeaus fliegen mit einer vertical speed von soundso, den Turn mitrechnen etc.
Es reichen also in aller Regel Grundschulkenntnisse der Mathematik. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
africola Captain

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 458
 |
Verfasst am: Sa Sep 01, 2007 5:37 pm Titel: |
|
|
wow die erste ernst gemeinte und nützliche antwort. danke! _________________ -> 383. NFF!!! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
coffee_to_go Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 28.09.2006 Beiträge: 13
 |
Verfasst am: So Sep 09, 2007 2:19 am Titel: |
|
|
| Zitat: | | finde da hat B744 auch ne ehrliche antwort verdient. |
Die hatte er eigentlich schon zu Anfang bekommen... So dumm es auch klingen mag. Die größte Anstrengung während so manches Fluges ist die Überlegung: lass ich mir mein Hot-Meal jetzt während er letzten 30 Minuten noch warm machen, oder wart ich bis zum zweiten Leg...
Der mathematische Anspruch in der Linienfliegerei ist gleich null.
Die Fuel-Berechnung überhaupt als "Rechnung" zu bezeichnen grenzt bei den Dispatch-Vorgaben im OFP schon an Selbstbeweihräucherung...
Die täglichen Rechnungen bewegen sich im Bereich von " mal 3" und " geteilt durch 3", evtl. auch mal "mal 5" für die Descend Rate - Überschlagsrechnungen und die Fähigkeit schnell zu extra- oder interpolieren sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Zu Ausbildungszeiten war es noch wirklich nötig Cosinus- und Sinuswerte im Kopf berechnen zu können, und auch die ein oder andere Faustformel für Vorhaltewinkel, Turn-Radius oder Bank für nen Standard-Turn fand ihre Anwendung.
All das ist im Alltag aber eigentlich hinfällig - selbst beim Raw-Data-Fliegen wird einem viel abgenommen, bzw. man hat die üblichen Werte für seinen Flugzeugtyp einfach verinnerlicht.
Aus intellektueller oder sonstig geistiger Sicht hat der Job keinerlei, aber wirklich keinerlei Anspruch - also mach dir mal keine Gedanken: das kann wirklich jeder
Grüße,
coffee_to_go |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tanlladwyr Captain

Anmeldungsdatum: 11.06.2006 Beiträge: 85
 |
Verfasst am: So Sep 09, 2007 5:14 pm Titel: |
|
|
Also ich hab ja jetzt erst seit kurzem meine Ausbildung angefangen und ich gewinne den Eindruck:
Man lernt, ungefähr jeden Dreck zu berechnen den es zu berechnen gibt, um das im Notfall anwednen zu können (Haha^^)
Im allgemeinen Flugbetrieb braucht man allerdings je weniger Kenntnisse, je besser die Airline ist (große Flugzeuge=wenig zu tun, kleine Hoppser= mehr zu tun).
Vielleicht kann das ja jemand widerlegen oder bestätigen  _________________ DLR BU -->
IP BQ -->  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ILS Captain

Anmeldungsdatum: 28.02.2007 Beiträge: 384 Wohnort: Stuttgart  |
Verfasst am: Mo Sep 10, 2007 2:41 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | Aus intellektueller oder sonstig geistiger Sicht hat der Job keinerlei, aber wirklich keinerlei Anspruch - also mach dir mal keine Gedanken: das kann wirklich jeder
Grüße,
coffee_to_go |
War das jetzt ernst gemeint? Auch wenn der Beruf keine großen Ansprüche an einen stellt, was Mathematik angeht, so wehre ich mich entschieden gegen diese Behauptung. JEDER kann diesen Job garantiert nicht tun, gewisse Ansprüche werden schon an einen gestellt... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bearbus Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 762
 |
Verfasst am: Mo Sep 10, 2007 2:56 pm Titel: |
|
|
| ILS hat folgendes geschrieben: | | Zitat: | Aus intellektueller oder sonstig geistiger Sicht hat der Job keinerlei, aber wirklich keinerlei Anspruch - also mach dir mal keine Gedanken: das kann wirklich jeder
Grüße,
coffee_to_go |
War das jetzt ernst gemeint? Auch wenn der Beruf keine großen Ansprüche an einen stellt, was Mathematik angeht, so wehre ich mich entschieden gegen diese Behauptung. JEDER kann diesen Job garantiert nicht tun, gewisse Ansprüche werden schon an einen gestellt... |
Zuletzt bearbeitet von bearbus am Mi Sep 16, 2009 8:59 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
O.B. Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007 Beiträge: 1348
 |
Verfasst am: Mo Sep 10, 2007 3:03 pm Titel: |
|
|
| bearbus hat folgendes geschrieben: |
Jop, man muss es schon mögen, Kaffee zu trinken und Zeit totzuschlagen  |
Hab grade meine LH-Bewerbung zurückgezogen, ich trinke nämlich keinen Kaffee.... aus der Traum  _________________ A320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Intercepter Captain

Anmeldungsdatum: 17.05.2007 Beiträge: 377 Wohnort: Wien/Linz  |
Verfasst am: Mo Sep 10, 2007 3:09 pm Titel: |
|
|
In gewisser Hinsicht muss ich meinen Vorrednern recht geben, in bezug auf Mathematik ist in der Fliegerei wirklich wenig los - in der Ausbildung war das Schärfste etwas Trigonometrie - sin/cos/tan...aber das ist schon das Maximum. Ansonsten reichen Grundrechnungsarten, Schlussrechnungen,... für Flugplanung, Navigation... In der Linienfliegerei hält sich der Rechenaufwand dank Computerprogramme und Dispatch auch sehr in Grenzen bzw. geht auf 0 zurück. Muss aber auch widersprechen: BU, sonstige Psychotests mit Untersuchung auf arithmetische und allgemeine intellektuelle Fähigkeiten gibts nicht umsonst...klar, in einem Flug, der nach Schema verläuft ohne Zwischenfälle hält sich der intellektuelle Aufwand (Gott sei Dank, anders wärs ja schlimm!!!) auch in Grenzen, wenn aber mal etwas aus dem Ruder läuft, wird man merken, dass das nicht jeder kann... _________________ "Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie" |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Typhoon88 Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007 Beiträge: 949
 |
Verfasst am: Mo Sep 10, 2007 8:32 pm Titel: |
|
|
| O.B. hat folgendes geschrieben: | | bearbus hat folgendes geschrieben: |
Jop, man muss es schon mögen, Kaffee zu trinken und Zeit totzuschlagen  |
Hab grade meine LH-Bewerbung zurückgezogen, ich trinke nämlich keinen Kaffee.... aus der Traum  |
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Noco Captain

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 99
 |
Verfasst am: Mo Sep 10, 2007 10:29 pm Titel: |
|
|
ist das jetzt ernst gemeint??
vielleicht solltest du im dönerladen arbeiten, da kann man immer schön kopfrechnen üben. also immer tapfer dran bleiben, dann klappts auch mit dem traumberuf
man kann auf der kurzstrecke schön kaffee saufen...? naja
dann mal viel spaß von frankfurt nach nizza, wo man alleine alle 50nm nen neuen controller bekommt. muss man aber schnell trinken
zum thema flight planning unsw:
Hapag-Lloyd-Flug 3378, mehr muss man dazu ja wohl nicht sagen. das perfekte beispiel dafür was passiert wenn die crew nicht den überblick hat wie der fuelflow aussieht etc.
wer es cool findet täglich den tod zu bezwingen und rumzubrüllen kann ja bademeister werden. außerdem hält einen niemand davon ab den kompletten flugplan nochmal nachzurechnen und meistens nimmt man eh noch extra fuel mit, das muss dann auch per hand gecheckt werden.
wer sich wirklich damit auseinandersetzt wird feststellen, dass es extrem viele herausforderungen gibt, nur sind die halt meistens nicht mehr die gleichen die charles lindbergh hatte (was im übrigen sehr gut ist, wegen rentenalter erreichen und so...) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |