Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Keine 757er mehr..?!
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Sa Sep 01, 2007 1:38 pm    Titel: Keine 757er mehr..?! Antworten mit Zitat

Uff,da schaue ich gerad auf die LTU Seite...äh...Air LTU Berlin und muß feststellen:"die fliegen ja gar keine 757er mehr"
Voll schade habe gedacht über AB kommt man vlt noch ins Cockpit einer 757 aber scheinbar nix da!Hab da wohl was "voll verpennt"...
Wann haben die die Maschinen denn rausgenommen?
AB wird ja dann demnächst sowieso ne recht bunte Flotte haben...
sponsern die dann das TypeRating auf alle Muster wenn man dort unterkommt oder nur auf ausgewählte Typen und der Rest wird mit passendem TR "eingekauft"?

Greetz
Mace
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manniger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 660
Wohnort: EDTR Rheinfelden

BeitragVerfasst am: Sa Sep 01, 2007 1:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Air Berlin hat einen Code-Sharing Vertrag mit Condor - und die fliegen ja noch 757 Wink
_________________
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been and there you will always long to return."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Sa Sep 01, 2007 1:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ähm, LTU hat aber schon seit Jahren keine 757 mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aviator05
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 450
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Sa Sep 01, 2007 1:58 pm    Titel: Re: Keine 757er mehr..?! Antworten mit Zitat

Mace hat folgendes geschrieben:
Uff,da schaue ich gerad auf die LTU Seite...äh...Air LTU Berlin und muß feststellen:"die fliegen ja gar keine 757er mehr"
Voll schade habe gedacht über AB kommt man vlt noch ins Cockpit einer 757 aber scheinbar nix da!Hab da wohl was "voll verpennt"...
Wann haben die die Maschinen denn rausgenommen?
AB wird ja dann demnächst sowieso ne recht bunte Flotte haben...
sponsern die dann das TypeRating auf alle Muster wenn man dort unterkommt oder nur auf ausgewählte Typen und der Rest wird mit passendem TR "eingekauft"?

Greetz
Mace
#

Hallo!

Solltest du das Bewerbungsverfahren als Ready Entry bestehen, bekommst du das Type-Rating (noch und daran soll sich vorerst auch nichts ändern!) auf Airbus A320 ODER Boeing 737 bezahlt.

Soweit ich das überblicken kann, kommt der größte Teil der Bewerber momentan auf Boeing unter.

In deiner Lizenz dürfen maximal 2 gültige Ratings eingetragen sein.

Happy landings!

Lukas
_________________
"We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Sa Sep 01, 2007 2:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ein F/O mit passendem T/R bei AB anfängt, steigt er in eine andere Gehaltsstufe ein als sein Kollege ohne selbiges und hat somit auch bis zum upgrade aufgrund der anderen Stufe höhere Bezüge...man müsste somit also richtigerweise alle Gehaltsdifferenzen bis zum upgrade berücksichtigen!
Keine Ahnung, wieviel das genau ist...

Es gab schon Leute, die sich mit selbstfinanziertem Rating ohne Stunden beworben haben und danach zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen konnten:

Erstens waren die gleich in einer höheren Gehaltsstufe und zweitens konnten die die kompletten Ratingkosten steuerlich geltend machen!

Wenn´s über diesen Weg passt...doppelt prima! Wenn nicht, guckt man blöd aus der Wäsche, sollte man mit selbst gezahltem Rating letztlich nicht unterkommen.


Wie ist das eigentlich bei GWI? Fangen dort die R/E´s nach positivem DLR-Auswahlverfahren alle aufgrund der LH-Konzernseniorität in der gleichen Gehaltsstufe an, unabhängig davon, ob man schon ein entsprechendes T/R mitbringt? Ich meine schon, oder!?

Gruß, jonas
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aviator05
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 450
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Sa Sep 01, 2007 2:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

jonas hat folgendes geschrieben:
Wenn ein F/O mit passendem T/R bei AB anfängt, steigt er in eine andere Gehaltsstufe ein als sein Kollege ohne selbiges und hat somit auch bis zum upgrade aufgrund der anderen Stufe höhere Bezüge...

Insofern ist es etwas irreführend zu sagen, dass AB das T/R bezahlt!

Es gab schon Leute, die sich mit selbstfinanziertem Rating ohne Stunden beworben haben und danach zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen konnten:

Erstens waren die gleich in einer höheren Gehaltsstufe und zweitens konnten die die kompletten Ratingkosten steuerlich geltend machen!

Wenn´s über diesen Weg passt...doppelt prima! Wenn nicht, guckt man blöd aus der Wäsche, sollte man mit selbst gezahltem Rating letztlich nicht unterkommen.


Wie ist das eigentlich bei GWI? Fangen dort die R/E´s nach positivem DLR-Auswahlverfahren alle aufgrund der LH-Konzernseniorität in der gleichen Gehaltsstufe an, unabhängig davon, ob man schon ein entsprechendes T/R mitbringt? Ich meine schon, oder!?

Gruß, jonas


Hallo Jonas!

Solltest du beim DLR positiv abschneiden und beginnst anschließend bei GWI, bleibst du nach einem Wechsel zur LH Passage (z.T. möglich nach bereits 4 Dienstjahren) in der Senioritätsliste bestehen....

Entscheidest du dich allerdings für CLH und wechselst anschließend zur LH Passage, beginnst du auf der Senioritätsliste von vorne.

Hab dies von 2 LH-Piloten bestätigt bekommen.

Vielleicht hilft dir das ein bisschen weiter.

Grüße

Lukas
_________________
"We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Sa Sep 01, 2007 3:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Lukas!

Danke für deine schnelle Antwort! Wink
Das wusste ich bereits...CLH gehört ja nicht in den KTV, deshalb auch bei einem Wechsel kein Erhalt der Seniorität.
Ich hab´ mich wohl etwas blöd ausgedrückt!


Beispiel:

Ein gerateter A320 AB-Pilot mit sagen wir 2000h on type hat sich als R/E im LH-Konzern beworben und besteht auch das Auswahlverfahren beim DLR. Er bekommt einen Job bei GWI angeboten.

Gleichzeitig bewirbt sich ein ATPL-Absolvent direkt von der Schule auch als R/E und schafft ebenfalls die DLR-Selektion. Ihm wird auch ein Job bei GWI auf dem Bus angeboten, allerdings muss er ja erst das Rating noch machen, es entstehen also der Firma nicht unerhebliche zusätzliche Kosten.

Werden diese beiden Kollegen also exakt zu den gleichen Bezügen eingestellt!?
Zählt also ausschliesslich Seniorität im KTV, unabhängig von den Eingangsvoraussetzungen?

Hoffe, jetzt ist es verständlicher... Wink
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ILS
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 384
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Sa Sep 01, 2007 3:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Rating hin, Rating her - im Konzern fangen alle in der selben Gehaltstufe an....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Sa Sep 01, 2007 4:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Alles klar. Das meinte ich...Firma dankt! Wink
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Sa Sep 01, 2007 6:40 pm    Titel: Re: Keine 757er mehr..?! Antworten mit Zitat

Aviator05 hat folgendes geschrieben:

Hallo!

Solltest du das Bewerbungsverfahren als Ready Entry bestehen, bekommst du das Type-Rating (noch und daran soll sich vorerst auch nichts ändern!) auf Airbus A320 ODER Boeing 737 bezahlt.

Soweit ich das überblicken kann, kommt der größte Teil der Bewerber momentan auf Boeing unter.

In deiner Lizenz dürfen maximal 2 gültige Ratings eingetragen sein.

Happy landings!

Lukas


Hi!
Na klar das mit dem bezahlen des TR´s auf 737 und A-320 ist mir schon klar gewesen,aber durch die Übernahme verschiedener Unternehmen durch AB kommen ja auch einige neue Typen dazu.Hab mich da vlt net richtig ausgedrückt.Ich meine halt wie es da dann ist...
A-330 LTU
757/767 Condor...

Lohnt es sich überhaupt noch ein TR auf solchen Mustern zu machen oder machen zu lassen?

Übrigens wundert es mich das die Mehrheit bei AB auf 737 geht...
hatte gedacht die meißten europäischen angehenden Piloten neigen eher zum Bus...
Hier im Forum auch deutlich zu sehen...

Greetz
Mace
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aviator05
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 450
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Sa Sep 01, 2007 7:37 pm    Titel: Re: Keine 757er mehr..?! Antworten mit Zitat

Zitat:
Hi!
Na klar das mit dem bezahlen des TR´s auf 737 und A-320 ist mir schon klar gewesen,aber durch die Übernahme verschiedener Unternehmen durch AB kommen ja auch einige neue Typen dazu.Hab mich da vlt net richtig ausgedrückt.Ich meine halt wie es da dann ist...
A-330 LTU
757/767 Condor...

Lohnt es sich überhaupt noch ein TR auf solchen Mustern zu machen oder machen zu lassen?

Übrigens wundert es mich das die Mehrheit bei AB auf 737 geht...
hatte gedacht die meißten europäischen angehenden Piloten neigen eher zum Bus...
Hier im Forum auch deutlich zu sehen...

Greetz
Mace


Hallo Mace!

Weiß immer noch nicht so genau, was du wissen möchtest.

LTU wurde zwar durch Air Berlin übernommen, die Flugbetriebsleitung unterliegt aber immernoch einem LTU´ler.

Sprich, hier wird immernoch getrennt.

Es sind zum momentanen Zeitpunkt auch keine Air Berliner auf LTU A330 unterwegs. Gerüchte das AB A320-Piloten gerade auf A330 gerated werden um sie auf A330 der LTU einzusetzen sind Humbug.

Es ist aber durchaus möglich, dass dies irgendwann der Fall sein könnte.

Ab 2010/2011 werden wahrscheinlich die ersten B787 im Konzern eingesetzt werden. Vermutlich werden 737-Piloten zuerst in den Genuss kommen dieses Muster zu fliegen.
____________

Condor wird zwar als Übernahmekandidat gehandelt, gehört allerdings noch lange nicht in den Air Berlin-Konzern. Dementsprechend kann zum Thema Flottenpolitik und Ratings auch nichts gesagt werden.

happy landings

Lukas
_________________
"We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SunsetFlyer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.03.2007
Beiträge: 195
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Sa Sep 01, 2007 10:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Übrigens wundert es mich das die Mehrheit bei AB auf 737 geht...
hatte gedacht die meißten europäischen angehenden Piloten neigen eher zum Bus...
Hier im Forum auch deutlich zu sehen...


Ich glaube nicht, dass es hier um persönliche Vorlieben und Neigungen geht! Wink
Im Moment ist AB ja eher (noch) ein 737 - Operator!

Gruß,

SunsetFlyer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group