Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

knifflige Aufgaben

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Vibex
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.06.2007
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: Do Jul 05, 2007 8:01 pm    Titel: knifflige Aufgaben Antworten mit Zitat

dessen Lösungen ich nicht kenne und auch nicht wirklich erfassen kann. Naja vieleicht machts jemanden spass und verkehrt kann es nie sein, sie zu lösen versuchen.

1)
Ein defektes Thermometer zeigt 1 °C in schmelzendem Eis und 105 °C im Dampf kochenden Wassers an. Wie hoch ist die tatsächliche Temperatur, wenn das Thermometer 17 °C anzeigt?
15,43 °C
15,41 °C
15,39 °C
15,28 °C
15,17 °C

2)
Zwei Studierende verabreden sich, zwischen 13 Uhr und 14 Uhr in der Mensa einen Kaffee zu trinken. Den exakten Zeitpunkt legen die beiden derart fest, dass beide Zeiger der Mensauhr einen Winkel bilden sollen, dessen Halbierende genau durch die Mitte der 12 verläuft. Um wie viel Uhr wollen sie den Kaffee trinken?
13 Uhr 48 min 32 s
13 Uhr 50 min 46 s
13 Uhr 51 min 11 s
13 Uhr 56 min 12 s

Grüße vom Vibex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Michael
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.10.2005
Beiträge: 408

BeitragVerfasst am: Do Jul 05, 2007 9:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

1) 15,39°C, wobei eigtl 15,38 wenn man so rundet, da Ergebnis 15,3846...

2)13:50:46 Uhr

Lösungen kann ich morgen schicken oder ein anderer machts, kommt gerade Drawn Together Wink

Edit: Naja, geht erst um 00:00 Uhr mit Southpark weiter, dann will ich mal die Zeit opfern. Schlimm, wenn man keine richtige Aufgabe hat und auf das Studium wartet...

Also, zu 1)
Du hast einde "Fehlgerade, die bei 0° (wenn das Eis schmilzt) in Wirklichkeit 1° anzeigt. Bei 100° (kochendem Wasser) zeigt sie 105° an. Stell dir die korrekten Werte auf der x-Achse, die falschen Thermometerwerte auf der y-Achse an. Dann kannst du die Fehlgerade bestimmen.

y=m*x + c

c muss 1° sein, da im Nullpunkt (bei wahren 0°) der y-Wert 1° ist. Die Steigung berechnet sich einfach aus dem Quotienten delta y durch delta x. Also auf 104° (105°-1°) auf der y-Achse bei 100° auf der y-Achse.

m= 104/100 = 1,04

Die Fehlgerade ist einfach y = 1,04*x + 1°

Der y-Wert entspricht der angezeigten Thermometertemp, x ist der wahre Wert. Nun setze man für y=17°

x= (17°-1°)/1,04 =15,38°


zu 2)

Berechne die Winkelgeschwindigkeit der beiden Zeiger, indem du w=(2pi/t) nimmst.

Die Winkelgeschwindigkeit des großen Zeigers w(G) lassen wir allerdings nur halb so groß, weil er ja eigtl 2 Runden machen muss. Ist ja zwischen 13.00Uhr und 14.00Uhr und nicht zwischen 12:00Uhr und 13:00Uhr. Also lassen wir ihn genau halb so schnell gehen (da er zusätzlich 2pi umrunden muss, also doppelt so viel).

w(G)=(2pi/3600s)/2
w(K)=(2pi/3600s*24)

Man stelle sich am besten den Kreis vor. Winkelumfang 2pi. Winkel zwischen 12 und großen Zeiger muss gleich Winkel zwischen 12 und kleinen Zeiger sein.
Also 2pi - alpha(G) = alpha(K)

Winkel ist Winkelgeschwindigkeit mal Zeit, die fürs überstreichen gebraucht wurde. Also

2pi-w(G)*t=w(K)*t

2pi=t*[w(K)+w(G)]

t=2pi/[w(K)+w(G)]

wenn man das ausrechnet, kommt für t=6.646,15s raus, also 110,77min. Für den großen Zeiger zieht man einfach 60min ab (für den zusätzlichen Umlauf, macht 50,77min.
Und das entspricht 50min46sek, also insg 13:50:46

jetz hab ich mir das durchgelesen, versteht ja kein mensch. son scheiß. man müsst des hinmaln, dann is des gleich erklärt...
oder machs mit ausschließen, dann gehts am leichtesten


Zuletzt bearbeitet von Captain Michael am Fr Jul 06, 2007 3:16 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
s3rJaY
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: Do Jul 05, 2007 10:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

die 46 Sekunden (13:50:46)sollen aber nur verwirren oder ? Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Phinicker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 301
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: Sa Jul 14, 2007 6:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

Junge Junge Rolling Eyes ...

...jetzt mal ganz ne blöööde Frage:

Kann man mit solchem Schwierigkeitsgrad auch bei der BU rechnen?

Weil wenn, dann hab ich anscheinend in Mathe noch einiges nachzuholen Embarassed ...
_________________
.: BU: 09./10. Okt. 07: Passed Smile
.: FQ: 17. Dez. 07: Passed Smile
.: FQ: 18. Dez. 07: Interview failed Sad
.: MD: Cancelled :.
-------------------------------------------
.: PPL(A) USA: Okt. 18 :.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Captain Michael
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.10.2005
Beiträge: 408

BeitragVerfasst am: Sa Jul 14, 2007 1:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ganz ruhig, phinicker, das sind nur ein paar lustige gedankenspielereien, hat aber eigtl nix mit der BU zu tun. "Mathematik" beschränkt sich in der BU auf einfache Grundrechenarten mit Dreisatz und dergleichen.
Ums abzukürzen, diesen Schwierigkeitsgrad wirst du in der BU sicher nicht antreffen.
Wer aufs Gym gegangen ist, sollte mit dem BU Schwierigkeitsgrad Mathematik wirklich keine Probleme haben. Mach dir da keine Gedanken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Phinicker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 301
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: Sa Jul 14, 2007 7:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Captain Michael hat folgendes geschrieben:
ganz ruhig, phinicker, das sind nur ein paar lustige gedankenspielereien, hat aber eigtl nix mit der BU zu tun. "Mathematik" beschränkt sich in der BU auf einfache Grundrechenarten mit Dreisatz und dergleichen.
Ums abzukürzen, diesen Schwierigkeitsgrad wirst du in der BU sicher nicht antreffen.
Wer aufs Gym gegangen ist, sollte mit dem BU Schwierigkeitsgrad Mathematik wirklich keine Probleme haben. Mach dir da keine Gedanken.


Huch danke...

...das beruhigt mich jetzt aber Smile !

Dann kann ich heut ja doch noch beruhigt schlafen Wink !

Greatz
_________________
.: BU: 09./10. Okt. 07: Passed Smile
.: FQ: 17. Dez. 07: Passed Smile
.: FQ: 18. Dez. 07: Interview failed Sad
.: MD: Cancelled :.
-------------------------------------------
.: PPL(A) USA: Okt. 18 :.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
caesar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.06.2007
Beiträge: 220
Wohnort: Nähe Stuttgart (noch :D)

BeitragVerfasst am: So Jul 15, 2007 11:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das sind halt die Extremaufgaben, ist nur für die Freaks, die 200% sicher sein wollen dass sie in Mathe nicht versagen werden Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vibex
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.06.2007
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: So Jul 15, 2007 11:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja das war ne Frage von nem Kumpel, auch einem MatheLK Spezi. Die Frage hat er bei einem Übungsprogramm für ne Art Einstellungstest bei einer Uni in Hamburg gefunden. Und zugegeben, dass waren die beiden schwersten Aufgaben. Wink
_________________
Arrow Mittlere Reife: 1999 easy going Very Happy
Arrow Elektroniker: 2003 easy going Very Happy
Arrow ABI: 2007 easy going Very Happy
Arrow BU: 13./14. August NOPE Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Phinicker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 301
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: Mo Jul 16, 2007 6:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

...und ich hatte schon ein schlechtes Gewissen weil ich null Plan von den Aufgaben hatte Wink !
_________________
.: BU: 09./10. Okt. 07: Passed Smile
.: FQ: 17. Dez. 07: Passed Smile
.: FQ: 18. Dez. 07: Interview failed Sad
.: MD: Cancelled :.
-------------------------------------------
.: PPL(A) USA: Okt. 18 :.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Captain Michael
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.10.2005
Beiträge: 408

BeitragVerfasst am: Mo Jul 16, 2007 6:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

naja, leut, jetz mal nicht übertreiben hier. wie gesagt, BU relevant ist das nicht, hat auch nie den Anspruch darauf erhoben. Von daher lassen wir die mal außen vor.
Aber nicht so tun, als wären diese Aufgaben nur was für Mathematikprofis oder Mathestudenten. Mit Oberstufenmathematik und etwas investierter Überlegzeit ist sowas wirklich machbar. Ihr werdet ja noch die Geradengleichung zusammenkriegen und wissen, was eine Winkelgeschwindigkeit ist. Wink
Ich hab mir vor 2 Wochen zum Spaß mal eine Vorlesung zu den Maxwell'schen Gleichungen in Elektrodynamik angehört, da kann man getrost sagen, dass das schwer ist.

Egal, auf jeden Fall sind solche Aufgaben durchaus auch mit Abimathematik (auch gk!) zu lösen, und davon bin ich absolut überzeugt.

Also Phiniker, mach dir wegen der BU trotzdem keine Sorgen und schlaf weiterhin gut ein, falls das derzeit bei der Hitze überhaupt möglich ist... Wink

Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coiun
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.11.2006
Beiträge: 244

BeitragVerfasst am: Mo Jul 16, 2007 8:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Solche Aufgaben sind ja auch ohne Taschenrechner noch schwerer zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group