 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
pilot92 Gast
 |
Verfasst am: Sa Jul 07, 2007 12:27 pm Titel: Air Berlin Flotte |
|
|
...
Zuletzt bearbeitet von pilot92 am Mi Apr 27, 2011 5:51 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Striker77 Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2007 Beiträge: 130 Wohnort: NRW  |
Verfasst am: Sa Jul 07, 2007 12:41 pm Titel: |
|
|
sieht eher aus als hätten se ne kleine LTU Maschine umlackiert damit die air berlin FLotte mehr kleinere Flugzeuge hat:-) DA Air berlin ja bekanntermaßen nun LTU übernommen hat ist das gaub ich nciht abwägig:-)
Und ichd enke die hat ncoh die Ltu farben weil das umalckieren sonst wohl teurer geworden wäre und wahrscheinlich auch länger gedauert hätte
lg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
pilot92 Gast
 |
Verfasst am: Sa Jul 07, 2007 1:13 pm Titel: |
|
|
...
Zuletzt bearbeitet von pilot92 am Di Apr 26, 2011 12:48 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Manniger Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006 Beiträge: 660 Wohnort: EDTR Rheinfelden  |
Verfasst am: Sa Jul 07, 2007 1:26 pm Titel: |
|
|
Das ist die offizielle neue AB Lackierung... Interessant ist, dass die Winglets der 738 immer noch die alte Lackierung tragen...  _________________ "When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been and there you will always long to return." |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ohnenamen Captain

Anmeldungsdatum: 09.09.2006 Beiträge: 199
 |
Verfasst am: Sa Jul 07, 2007 1:33 pm Titel: |
|
|
Jap, AB kriegt ne neue Livery wie die neue der LTU um in einer Corporate Identity mit der LTU zu sein. Abgesehen davon ist die alte ja ziemlich alt und ja auch nicht so zeitlos wie die von der LH.
Das mit den Winglets ist so, weil die Winglets schon vorlackiert sind und dann drangepappt werden, noch schlimmer ist's hier: http://www.airliners.net/open.file/1219588/L/
Edit: Link von A.net verkürzt. _________________ Grüße
Niklas |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: Sa Jul 07, 2007 1:55 pm Titel: |
|
|
Manniger hat folgendes geschrieben: | Das ist die offizielle neue AB Lackierung... Interessant ist, dass die Winglets der 738 immer noch die alte Lackierung tragen...  |
Ja, der letzte Eimer Farbe war wohl zu teuer!
*würg* Jetzt fehlt nur noch was in einem satten Grün-Ton...
Edit: Link von A.Net verkürzt. _________________ A319-A321
"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ready for take-off? Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2006 Beiträge: 762 Wohnort: flying upside down in the sky  |
Verfasst am: Mi Jul 11, 2007 5:08 pm Titel: |
|
|
da bleibt die Bemalung wenigstens noch im Unternehmen - es gab doch auch schon mal eine AB Maschine, die mit Hapag Winglets unterwegswar?!
Trotzdem: Diese Farbkombi ist brutal. _________________ See beyond the ordinary |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schnaken Captain

Anmeldungsdatum: 09.11.2006 Beiträge: 202
 |
Verfasst am: Mi Jul 11, 2007 5:51 pm Titel: |
|
|
Beide gleichzeitig vom Blitz getroffen und irreperabel beschädigt?....glaub ich nicht! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aNd Gast
 |
Verfasst am: Mi Jul 11, 2007 9:18 pm Titel: |
|
|
Quelle: z.B http://www.jet737.de/phpBB2/viewtopic.php?t=713&highlight=hapag+winglets
Hatte vorhin auch noch den dazu passenden Zeitungsbericht.
Hätte mir eigtl. denken können, dass n paar ganz die schlauen wieder daher lkommen ...
Das nächste Mal gibts die Quelle direkt dazu.
Achja ... Wäre sehr sinvoll für die Kommunikation des Forums, wenn du gleich ein Beleg bringen würdest.
Nur "rumschreien" -glaub ich nicht- ist nicht sehr angebracht... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Gast
 |
Verfasst am: Mi Jul 11, 2007 9:46 pm Titel: |
|
|
Vielleicht haben die Winglets minimale Unterschiede, sodass dann eh beide gewechselt werden müssen, nicht nur eins... meine Theorie. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ready for take-off? Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2006 Beiträge: 762 Wohnort: flying upside down in the sky  |
Verfasst am: Sa Jul 14, 2007 2:08 pm Titel: |
|
|
...oder es gibt Winglets nur paarweise?
oder beide beschädigt: rechts und links vom Flieger unterschiedliche Ladungsfelder => auf der einen äußersten Flügelspitze rein aus der anderen äußersten Spitze raus - die Flugzeugstrucktur hat ´nen schön niedrigen Widerstand; nur das CFK-Winglet leitet eben nicht so gut und kriegt paar "Brandnarben" ab
Wie ist eigenltich die CFK-Strucktur der 787 vor derartigem geschützt? Man kann doch nicht nach jedem Blitzschlag den Flieger wegschmeißen? _________________ See beyond the ordinary |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |