 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
hoogie66 Captain

Anmeldungsdatum: 14.01.2007 Beiträge: 73
 |
Verfasst am: Fr Mai 11, 2007 1:14 pm Titel: Dienstplan GW |
|
|
Hallo,
hat zufällig jemand hier einen nicht ganz alten Dienstplan für/von German Wings??
Würd ich mir gern mal anschauen.
Danke im voraus _________________
BU :
...WOW ! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ILS Captain

Anmeldungsdatum: 28.02.2007 Beiträge: 384 Wohnort: Stuttgart  |
Verfasst am: Fr Mai 11, 2007 1:59 pm Titel: |
|
|
Dienstplan werde ich zwar nicht verschicken, sieht aber in aller Regel so aus, daß man 10-12 freie Tage bekommt, was logischerweise in 18-20 Arbeitstagen resultiert. Davon 2-4 mal Stand By, jeweils einen halben Tag lang. Während der Einsatztage fliegt man i.d.R. 4 legs, 2 oder 3 mal im Monat auch mal nur 2 legs. Das ganze resultiert dann in 80-100 Blockstunden. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
hoogie66 Captain

Anmeldungsdatum: 14.01.2007 Beiträge: 73
 |
Verfasst am: Fr Mai 11, 2007 4:35 pm Titel: |
|
|
Danke schon mal für die antwort.
wie sieht es denn mit off tagen aus? gibts die überhaupt bei gwi oder ist das eher nicht mit einem dienstplan von der lh passage zu vergleichen?
hat sonst vielleicht jemand einen plan in den er mich mal reischauen lässt? _________________
BU :
...WOW ! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MasterCaution Captain

Anmeldungsdatum: 06.10.2003 Beiträge: 740
 |
Verfasst am: Fr Mai 11, 2007 4:43 pm Titel: |
|
|
Hallo,
das Problem mit den Dienstplänen ist, dass der Name und die Telefonnummer oben drauf stehen und keiner gerne solche persönlichen Dokumente an Menschen verschickt, die er nicht kennt!
Grundsätzlich sieht der Germanwings Plan so wie der von Lufthansa aus, bis auf das du jeden Abend wieder zu Hause bist!
Master _________________ BU, FQ , Medical, BRE I, PHX, BRE II, ATPL, PA42, B737, A320, FI(A), B747 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
hoogie66 Captain

Anmeldungsdatum: 14.01.2007 Beiträge: 73
 |
Verfasst am: Fr Mai 11, 2007 5:05 pm Titel: |
|
|
ok, daß mit dem namen und der nummer kann ich natürlich verstehen. (wobei, wenn mans einscannen könnte kann mann die daten ja weg machen)
aber du hast mir schon ein stück weiter geholfen
danke _________________
BU :
...WOW ! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ILS Captain

Anmeldungsdatum: 28.02.2007 Beiträge: 384 Wohnort: Stuttgart  |
Verfasst am: Sa Mai 12, 2007 7:08 pm Titel: |
|
|
OFF Tage prinzipiell gibt es, nämlich 10 freie Tage im Monat. Nicht zu verwechseln mit den 4 heiligen OFF Tagen wie bei LH, die dort requestbar sind. Und wie gesagt: HEILIG!
Bei GWI gibt es das noch nicht. Ist aber angedacht. Man kann bei GWI seine Wünsche mitteilen (requesten), das System ist noch nicht so ausgefeilt wie bei LH. Dadurch, daß der Laden aber noch nicht so groß und unüberschaubar ist, werden solche Wünsche in aller Regel berücksichtigt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlyRay Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006 Beiträge: 273
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ready for take-off? Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2006 Beiträge: 762 Wohnort: flying upside down in the sky  |
Verfasst am: Sa Mai 12, 2007 8:14 pm Titel: |
|
|
ILS hat folgendes geschrieben: | Das ganze resultiert dann in 80-100 Blockstunden. |
90 sind aber zumindest gesetzliches Maximum  _________________ See beyond the ordinary |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Sa Mai 12, 2007 9:06 pm Titel: |
|
|
ready for take-off? hat folgendes geschrieben: | ILS hat folgendes geschrieben: | Das ganze resultiert dann in 80-100 Blockstunden. |
90 sind aber zumindest gesetzliches Maximum  |
nein
900h Blocktime ist das Maximum aufs Jahr gerechnet.
Zitat: | (3) Die Blockzeiten nach Absatz 1 jedes Besatzungsmitgliedes dürfen 900 Stunden während eines Kalenderjahres nicht überschreiten. |
http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/luftbodv_2/gesamt.pdf |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
hoogie66 Captain

Anmeldungsdatum: 14.01.2007 Beiträge: 73
 |
Verfasst am: Sa Mai 12, 2007 9:55 pm Titel: |
|
|
...ahh danke ILS.
so langsam kommen die interssanten informationen  _________________
BU :
...WOW ! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ready for take-off? Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2006 Beiträge: 762 Wohnort: flying upside down in the sky  |
Verfasst am: So Mai 13, 2007 9:29 am Titel: |
|
|
@amok: danke für die Aufklährung _________________ See beyond the ordinary |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
hoogie66 Captain

Anmeldungsdatum: 14.01.2007 Beiträge: 73
 |
Verfasst am: Di Mai 15, 2007 3:01 pm Titel: |
|
|
...so dann habe ich noch mal ein paar konkrete fragen:
1. wenn man sich nach der ausbildung bei lh entscheidet bei gwi anzufangen, kann man dann rein theoretisch nach ein paar jahren 'einfach so' zur lufthansa passage wechseln? war mal auf einem infotag und da hatte ich es so verstanden, dass es nicht möglich ist. hab aber auch schon gegenteiliges gehört?!
2. kann man sich,wenn man zu gwi geht für die base hamburg entscheiden und wie stehen dann die chancen dort auch gebased zu werden?
3. was passiert, sollte lufthansa gwi irgendwann verkaufen wollen? kann man dann auch noch zur lh wechseln?
für antworten wär ich wie immer sehr dankbar _________________
BU :
...WOW ! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |