Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Einheitenprobleme

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
MichiZH
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.04.2007
Beiträge: 160

BeitragVerfasst am: Fr Apr 13, 2007 4:15 pm    Titel: Einheitenprobleme Antworten mit Zitat

Hi

Ich habe einfach immer (schon im Gymi Wink Probleme mit den Einheiten!
Zbsp. diese Aufgabe: "Der Druckkolben einer hydraulischen Presse hat einen Querschnitt vn 8mm^2. Welche Kraft ist am Druckkolben aufzuwenden um ein 1,2t schweres Auto zu heben, wenn der Presskolben einen Querschnitt von 550 mm^2 hat".
Braucht man da nicht 1200 kg und die Flächen als m^2? Aber ein mm^2 ist ja ein millionstel eines m^2 von demher kann das ja nicht stimmen oder?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Fr Apr 13, 2007 4:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

doch das kann schon Stimmen

allgemein gilt:

P=F/A Druck=Kraft/Fläche

in deinem Fall brauchst du einen Druck von 21403636 Pascal (214 Bar)

F ist in diesem Fall ja das Auto also 1200kg*9,81m/sec² und A ist die Fläche des Presskolbens (0,00055m²)

so jetzt musst du ausrechnen welche Kraft dafür auf den Druckkolben wirken soll

F=P*A A sind 0,000008m²
damit ist F=171N

oder direkt über das Verhätniss der Flächen:

550/8=68,75

F=1200kg*9,81m/sec²=11772N

11772N/68,75=171N

der Kolbendurchmesser ist so klein damit ein großer Druck mit möglichst wenig Kraft aufgebaut werden kann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group