Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Pitot-Druck
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Boeing 747-400
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.10.2006
Beiträge: 281
Wohnort: Final 25L/C EDDF

BeitragVerfasst am: So Feb 11, 2007 6:16 pm    Titel: Pitot-Druck Antworten mit Zitat

Hi!
ich fliege seit ein paar monaten ziemlich gut MS Flight simulator.....was ich mich allerdings vor jedem flug frage: was ist bei der leiste mit den lichtern dieser Pitot-Druck?

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maak²
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beiträge: 187

BeitragVerfasst am: So Feb 11, 2007 6:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du meinst wahrscheinlich die Staurohrvorwärmung....Die soll verhindern, dass das Staurohr zufriert, mit dem die Geschwindigkeit gemessen wird. Solltest du einschalten, sobald die Triebwerke laufen Wink

http://de.wikipedia.org/wiki/Pitotrohr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JakobW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2006
Beiträge: 420

BeitragVerfasst am: So Feb 11, 2007 6:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi!
Ich bin mir nicht sicher was du meinst, es gibt aber (in Wirklickeit, wie es im Simulator ist, weiß ich nicht) die Funktion, die Pitot-Rohre zu heizen, um Eisansatz zu verhindern. Das könnte der Schalter sein.

EDIT: Da war wohl einer schneller! Laughing Wink Twisted Evil
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maak²
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beiträge: 187

BeitragVerfasst am: So Feb 11, 2007 6:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Diese Heizung sollte aber nicht verwechselt werden mit der normalen Enteisung für Flügelvorderkanten und die Triebwerke.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing 747-400
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.10.2006
Beiträge: 281
Wohnort: Final 25L/C EDDF

BeitragVerfasst am: So Feb 11, 2007 6:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ok thx für den tipp...
achja noch was.....was ist beim AP Gierdämpfer?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flzg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2006
Beiträge: 318

BeitragVerfasst am: So Feb 11, 2007 6:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.luftpiraten.de/glos_y00.html

Zitat:
Yaw-Damper
Der Yaw-Damper ist ein Gier-Dämpfer, also ein Gerät, dass das Gieren, eine Drehbewegung um die Hochachse verhindert. Bei größeren Flugzeugen wird außerdem die "Dutch-Roll" (eine Gierschwingung die in grosser Höhe bei etwas höheren Machzahlen auftritt) verhindert. Etwas volkstümlicher: Viele Flugzeuge "wackeln" im normalen Geradeausflug mit dem Schwanz. Die Beech Bonanza mit V-Leitwerk ist wohl das beste Beispiel dafür. Davon wird den Passagieren in den hintersten Reihen regelmäßig schlecht. Ein Yaw-Damper verhindert das. Er ist im Grunde eine Autopilot-Funktion, die das Seitenleitwerk kontrolliert. Bei manchen Flugzeugen muß der Yaw-Damper bei Start / Landung abgeschaltet werden um die Seitenruderfunktion nicht zu beeinträchtigen.


Zuletzt bearbeitet von Flzg am So Feb 11, 2007 6:43 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maak²
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beiträge: 187

BeitragVerfasst am: So Feb 11, 2007 6:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Soll Drehbewegungen des Fliegers in der Luft mithilfe des Seitenruders automatisch ausgleichen...

Auch hier wieder Wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/Gierd%C3%A4mpfer

EDIT: Diesmal war einer schneller als ich.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: So Feb 11, 2007 6:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gieren ist das drehen um die Hochachse
und der dämpfer verhindert das halt
bzw gibts bestimmt auch iweder einen eintrag bei wikipedia
*siehe oben* Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JakobW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2006
Beiträge: 420

BeitragVerfasst am: So Feb 11, 2007 6:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der Yaw Damper ist extrem wichtig. Kein Pilot (auch nicht Chuck Yaeger Very Happy Razz Cool ) kann dieses Gieren manuell ausgleichen, dass kann nur der Computer. Es ist mal in China glaube ich, etwas passiert, als der Yaw Damper irgendwie ausgefallen ist. Nähere Umstände sind mir nicht bekannt, vielleicht kann ja einer noch Infos dazu geben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing 747-400
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.10.2006
Beiträge: 281
Wohnort: Final 25L/C EDDF

BeitragVerfasst am: So Feb 11, 2007 9:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also ich hatte auf meinen ganzen flügen die ich gemacht hab immer den gierdämpfer aus und es ging ....das fliegen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bullet
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.03.2006
Beiträge: 163
Wohnort: Hildesheim

BeitragVerfasst am: So Feb 11, 2007 9:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

und sind die kotztüten an den rand ihrer kapazitäten gekommen`?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing 747-400
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.10.2006
Beiträge: 281
Wohnort: Final 25L/C EDDF

BeitragVerfasst am: So Feb 11, 2007 9:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ähm....ich weiß jezt net wie du das meinst....ich bin ganz normal geflogen....nur eins hat mich gewundert und zwar dass der simmu bei ca 330 knoten gesagt hat geschwindigkeit zu hoch....ist doch eig noch "langsam" oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group