Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Heavy Crosswinds
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
s-l
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 03.03.2007
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: Sa März 03, 2007 11:55 am    Titel: Heavy Crosswinds Antworten mit Zitat

Hallo,

mich würde mal interessieren, wie man in solch einer für den Laien als doch recht kritisch anzusehenden Situation das Flugzeug wieder auf Kurs bringt ?

http://www.airliners.net/open.file/1183523/L/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
commander
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2004
Beiträge: 435
Wohnort: Bikini Bottom

BeitragVerfasst am: Sa März 03, 2007 12:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kräftig ins linke Seitenruder treten und gleichzeitig rechte Querruder. Dann sitzt die Kiste. Braucht etwas Übung. Etwas Schiebewinkel beim Aufsetzten (Crab) ist nicht schlimm.
_________________
So long Commander

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Sa März 03, 2007 1:42 pm    Titel: Re: Heavy Crosswinds Antworten mit Zitat

s-l hat folgendes geschrieben:
Hallo,

mich würde mal interessieren, wie man in solch einer für den Laien als doch recht kritisch anzusehenden Situation das Flugzeug wieder auf Kurs bringt ?

http://www.airliners.net/open.file/1183523/L/





....DURCHSTARTEN!
Nach oben
skyhigh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.01.2007
Beiträge: 113
Wohnort: Lübeck/Travemünde

BeitragVerfasst am: Sa März 03, 2007 2:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Watch this:
http://youtube.com/watch?v=wmDdQz6QlFs&mode=related&search=

Da wird gezeigt wie es gemacht wird Wink
_________________
Immer schön locker durch die Hose atmen (Stromberg)

BU: 08/09 März 07 ---> Mission Failed
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Sa März 03, 2007 4:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

sieht doch alles noch ganz ok aus. Die Fahrwerke von Airlinern sind für solche Landungen gebaut. Die 747 hält zum Beispiel Landungen bis zu 45° aus.
Mit nem kleinem Flieger gilt dann auf jeden Fall was commander gesagt Wind von rechts dann linkes Seitenruder und die Fläche in den Wind hängen lassen. Übung darin bekommt man recht schnell und dann macht's aus Spaß, nur wenn man das über 2 Stunden macht wird's anstrengend.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Solaris
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: Sa März 03, 2007 4:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ach was, der slipped doch nur an den Boden ran Laughing

Naja wie schon oben gesagt wurde, kräftig ins linke Seitenruder treten damit die Nase wieder nach links wandert, gleichzeitig mim Querruder abstützen, aber man merkt ja, wann der Flieger wieder grade gerichtet ist. Man muss halt immer nur die Seitenwindkomponente mit einberechnen, gegebenfalls in bisschen links oder rechts vorhalten, dann passt das schon Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
McFly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.02.2003
Beiträge: 219

BeitragVerfasst am: Sa März 03, 2007 4:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich wollts auch nochmal sagen: linkes seitenruder und rechtes querruder Twisted Evil
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Sa März 03, 2007 4:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oder die limits des Herrstellers kennen und eventuell erstmal Aufsetzen und dann auf die Bahn ausrichten - meines Wissens ist es zumindest bei Boeing das Standardverfahren mit dem Vorhaltewinkel aufzusetzen
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
danielson
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 212
Wohnort: Frankfurt am Main (Mainhatten)

BeitragVerfasst am: Sa März 03, 2007 6:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Fuer Piloten ist das ganze bestimmt recht lustig; kommt mal ein bissl Stimmung rein. Smile
Ich habe mal ne TV-Doku übers Fliegen gesehen und da meinte der Pilot auch, dass es für ihn so interessanter wäre, da man immer ausgleichen muesste und es ist so dann etwas abwechlungsreicher.

Fuer die Paxen hingegen ist es aber wohl nicht so toll. Smile
Vor paar Jahren bin ich von Malle nach FFM geflogen.
In Frankfurt war wieder einmal eine schöne Suppe (Sichtweite= 0) und dann kamen wir erst schief auf den Glideslope, so dass durchgestartet werden musste und beim 2. Approach hatten wir auch Scherwinde.
Ich saß am Flügel, dort ging es noch.
Aber wie ich nachher so mit bekommen habe, war es hinten im Flieger sehr sehr ungemuetlich. Der Flieger hat dort gewackelt wie ein Rattenschwanz. Very Happy

Naja, aber eigentlich sind solche Anfluege auch recht ungefährlich.
Piloten über da auch im Sim sehr oft und wenn gar nix mehr geht, dann wird halt Schub gegeben und durchgestartet.
_________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
skyhigh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.01.2007
Beiträge: 113
Wohnort: Lübeck/Travemünde

BeitragVerfasst am: Sa März 03, 2007 6:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
und wenn gar nix mehr geht, dann wird halt Schub gegeben und durchgestartet.


so wie der hier: http://youtube.com/watch?v=Id4jeEfhBiE
_________________
Immer schön locker durch die Hose atmen (Stromberg)

BU: 08/09 März 07 ---> Mission Failed
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
commander
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2004
Beiträge: 435
Wohnort: Bikini Bottom

BeitragVerfasst am: Sa März 03, 2007 6:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt 3 Verfahren wie sie auch im OM steht (737): sideslip, de-crab during flare und touchdown in crab. Natürlich muss man sich an die Limits der Company und des Herstellers halten.

@skyhigh
Lehrreiches Video und schönes Beispiel spätes decision making.
_________________
So long Commander

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Sa März 03, 2007 7:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://youtube.com/watch?v=VoYVOJLkTw0&mode=related&search=

noch eins wo ein paar mehr drauf sind.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group