 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
A340-600 NFFler


Anmeldungsdatum: 10.11.2005 Beiträge: 16 Wohnort: Hannover  |
Verfasst am: Di Aug 15, 2006 9:47 pm Titel: Dienstgrade |
|
|
Guten Abend an alle Luftfahrt-Freunde!
Ich habe mich mal mit den verschiedenen Dienstgraden in der Luftfahrt beschäftigt. Mir bleiben aber zwei Fragen offen.
1. Welcher Dienstgrad bezeichnet zwei goldene Streifen? Bisher kenne ich nur drei Streifen für den FO und vier für den Capt. .
2. Ab welcher Ausbildung ist man überhaupt berechtigt einen Dienstgrad zu tragen und welchen?
Vielen Dank!
Grüße, A340 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ke4 NFFler

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 20
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sf260 Captain

Anmeldungsdatum: 11.01.2005 Beiträge: 1264 Wohnort: Mainz  |
Verfasst am: Di Aug 15, 2006 10:36 pm Titel: |
|
|
Es gibt auch viele Copiloten mit nur 2 Streifen. Die nennen sich dann meistens Second Officer und stehen noch ganz am Anfang ihrer Ausbildung. Allerdings ist mir das bisher nur bei ausländischen Airlines aufgefallen! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ohnenamen Captain

Anmeldungsdatum: 09.09.2006 Beiträge: 199
 |
Verfasst am: Sa Sep 09, 2006 6:42 pm Titel: Fragen zu Dienstgraden |
|
|
Hi@all,
also, ich muss diesen Thread jetzt nochmal aufwärmen, da meine Fragen in beiden Threads noch nicht beantwortet wurden und man ja lieber in existierende Threads posten soll.
Folgendes: Im oben genannten Thread (http://pilotenboard.de/viewtopic.php?p=46779) wird ja dieses Bild http://www.airliners.net/open.file/297683/L/ erwähnt. Dort sitzt rechts ja ein "normaler" Captain. Jetzt sitzt aber links ein weiterer Captain, wo aber die Streifen weiter auseinander sind. In diesem Thread wird so ein Supervisor oder Senior Captain erwähnt. Meine Frage: Gibt es den auch bei der LH?
Zweite Frage: In diesem Thread wird außerdem der Senior First Officer mit einem Abzeichen mit ein dicker + zwei normale Streifen erwähnt. Ich habe aber letztens zwei FOs auf dem Flughafen gesehen. Von hatte einer (ähnlich wie beim Captain und SCpt, nur halt drei Streifen) einen größeren Abstand zwischen den Streifen. War das ein SFO? (In Wikipedia steht´s jedenfalls auch so, dort allerdings verallgemeinert -> http://de.wikipedia.org/wiki/Pilot#Dienstgradabzeichen_der_Cockpit-Besatzung) Ich hab´ leider nicht erkannt, ob LH oder nicht? Also, wie ist das bei LH?
Dritte Frage: In diesem Thread wird gesagt, dass die Flugbegleiter (ausg. Purser) ein Streifen haben. Was sind dann die ohne Streifen?
Also, ich hoffe ihr könnt mir alle diese Fragen beantworten.
Danke schonmal!
MfG
ohnenamen |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Sa Sep 09, 2006 6:57 pm Titel: |
|
|
die streifen sind unterschiedlich von airline zu airline
bei Lufthansa haben Supervisor und Kaptian glaun ich beide einfach 4 streifen. die unterscheiden sich glaub ich nicht
der SO mit fATPL oder CPL/IR hat bei lufthansa ebenfalls 3 streifen
der FO hat die gleichen 3 Streifen
der SFO hat bei LH 2 dünne & einen dicken
die Flugbegleiter haben bei der Lufthansa einen dünnen streifen und die purser auf Lurzstrecke einen dicken und einen dünnen
bei der Lufthansa gibt es außerdem bei Longerange noch 1. und 2. Purser. der erste hat glaub ich 2 dicke und der 2. dick und dünn.
kann auch sein das der 2. Purser 2 dünne und der erste dick & dünn hat, bin mir da nicht 100% sicher |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |