Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Warum keine Winglets bei B767&B777 ????

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Futer FO
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 439
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: Sa Jan 07, 2006 12:48 pm    Titel: Warum keine Winglets bei B767&B777 ???? Antworten mit Zitat

Servus!

Wie der Titel des Topics schon vermuten lässt, wundere ich mich warum die B767 und die B777 keine Winglets haben! Kann mir einer eine vernünftige Erklärung dafür geben??? Andere Modelle (737NG,744, MD11 oder sogar die 757) aus dem Hause Boeing besitzen Winglets. Auch bei der 787 lässt sich ein Ansatz von Winglet erkenne, also wieo nicht bei den Modellen 767&777 Question Airbus im Gegenzug bietet Wingelts für jedes Modell an.
Aus der Beschreibung auf Wikipedia werde ich nicht schlau! Sry

Grüsse Futer
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rumpel88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 120
Wohnort: Mutterstadt

BeitragVerfasst am: Sa Jan 07, 2006 1:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei der Triple Seven hat sich Boeing einer anderen Lösung als Winglets bedient, man hat hier die Tragflächenenden insgesamt spitzer gestaltet, was zur Folge hat, dass es weniger Wirbelschleppen gibt.

http://www.airliners.net/open.file/888608/M/
http://www.airliners.net/open.file/381610/M/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tigger
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Jan 07, 2006 1:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Winglet ist nicht immer wirtschaftlich sinnvoll... es gibt viele Faktoren die dort mit reinspielen :

Erhöhung der strukturellen Festigkeit an der Verbindung führt zu höherem Gewicht. Was wiederum marginal aber real vorhanden weniger Zuladung nach sich zieht. Es gibt erhöhten Wartungsaufwand und die Mehrkosten für ein Winglet müssen sich armortisieren. Je nach Konstruktion nimmt man dann sogar eine ungehinderte Strömung zwischen unter und oberseite in Kauf weil der Vorteil durch reduzierung dieser Strömung wirtschaftlich weniger aufwiegt als, die Erhöhung der Gesamtkosten.
Könnte mir vorstellen, dass dies bei 777 und 7672/3 so war. Die 400er hat ja wie schon gesagt raked wings.

lg tigger
Nach oben
Falcon
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.06.2005
Beiträge: 8
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: Sa Jan 07, 2006 3:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Sache ist ganz einfach:

Die B767-400, B777-200LR, B747-8 und die B737-800 Military Version haben genauso Winglets, nur sind die eben weder nach oben, noch nach unten gebogen Wink

das bild sollt alles verdeutlichen Smile

mfg Falcon


_________________
<< Life is a game >>


Bin vom 9.01.2006 für 6 Monate beim Bundesheer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Futer FO
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 439
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: Sa Jan 07, 2006 3:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Super Erklärungen!

DANKE EUCH ALLEN! Very Happy

Grüsse Futer
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tigger
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Jan 07, 2006 8:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="Falcon"]Die Sache ist ganz einfach:

Die B767-400, B777-200LR, B747-8 und die B737-800 Military Version haben genauso Winglets, nur sind die eben weder nach oben, noch nach unten gebogen Wink

das bild sollt alles verdeutlichen Smile

mfg Falcon




.. die wirken aber aerodynamisch anders Wink ( blubb : verbesser mich wenn ich falsch bin.. aber nach meinem Wissensstand Aerodynamik müsste ein raked tip deutlich andere Auswirkungen als nen Winglet haben )
Nach oben
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Sa Jan 07, 2006 9:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke mal, dass bei den derzeitigen Treibstoffpreisen noch an vielen anderen Flugzeugen Winglets zum Einsatz kommen werde. Ein Beispiel ist die B757-200.
Aber auch für die B767, B777-200, B777-300 oder auch für die MD-80/90 könnte das interessant werden. Gerade bei letzterer sind viele Flugzeuge nicht mal 10 Jahre alt! Auch könnte ich mir vorstellen, dass man an die MD-80 Serie neue Treibwerke dranmachen könnte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group