 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
CAG2112 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 21.12.2023 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: So März 09, 2025 8:51 pm Titel: Pilotenjob ohne Abitur? |
|
|
Hallo zusammen, nach ca. 1 Jahr abwesenheit melde ich mich mal wieder.
An der EFA kann man ja mit einer Hochschulzugangsberechtigung die Ausbildung zu starten. Bedeutet f?r mich, dass folgendes Szenario m?glich ist:
Realschulabschluss -> Berufsausbildung -> 3 Jahre Arbeitserfahrung -> Hochschulzugangsberechtigung (fachspezifisch). Auf Nachfrage kam bereits die Antwort von der EFA, das so eine Bewerbung theoretisch m?glich ist.
Nun meine Frage an euch, weil ich bisher absolut nichts dazu finden konnte:
Glaubt ihr dass man so ernsthaft eine Chance hat, einen Platz bei der EFA zu bekommen?
K?nnte auch Condor sich mit einer Hochschulzugangsberechtigung zufrieden geben? Aerologic stellt sich ja ohne Abitur oder ?hnlichem zufrieden. Warum?
Kennt ihr Flugsch?ler, die es in eine gro?e Airline geschafft haben ohne Abitur?
Ich bin gespannt auf eure Antworten, vielleicht kann ich dann ja auch etwas mehr nachvollziehen, warum die gro?en Airlines immer Wert auf das Fachabi/Abitur legen, obwohl die Noten ja dann meist irgendwie auch egal sind. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aboveclouds NFFler

Anmeldungsdatum: 17.06.2024 Beiträge: 26
 |
Verfasst am: Mi März 12, 2025 6:41 pm Titel: |
|
|
Die Schwierigkeit ist nicht, an der Flugschule ohne Abi angenommen zu werden. Es geht eher um die Airlines an sich.
Der Kranich z.B. nimmt lt letzter Info nur noch Personen mit Abitur. Wobei ich mir hier auch unsicher bin, da ein Bekannter dort ohne Abi aber mit einer Immatrikulationsbescheinigung von einer Uni angenommen wurde.
Die Frage ist eher, warum du die ganze extra Zeit auf dich nehmen solltest, wenn du auch einfach Abi machen kannst. (Vorausgesetzt du bist noch in der Schule). |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
E92325 Captain

Anmeldungsdatum: 26.02.2024 Beiträge: 118
 |
Verfasst am: Mi März 12, 2025 11:19 pm Titel: |
|
|
Bei der Lufthansa ist grunds?tzlich das Kriterium, an einer Universit?t studieren zu k?nnen/d?rfen. Das ist bei der Austrian auch so, dort spricht man von der Universit?tsreife, wobei das Fachabitur in ?sterreich nicht existiert.
Ich habe auf einer Messe nachgefragt und dort wurde mir gesagt, dass man bei der Lufthansa z. B. mit Fachabitur nicht rein kommt. Wenn man allerdings nach dem Fachabitur einen akademischen Grad erreicht, also studiert hat, w?re damit die Vorraussetzung wieder gegeben, weil der h?chste Abschluss ja dann ?ber dem Abitur liegt, unabh?ngig vom h?chsten Schulabschluss.
Interessanterweise scheint das so allerdings nicht zur Aufnahme am der Flugschule zu gelten. Sprich mit Studium, aber ohne vorher Abitur gemacht zu haben kommt man da wohl nicht rein. Habe dahingehend mal nachgefragt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Do März 13, 2025 1:54 pm Titel: |
|
|
einer flugschule ist es egal, die will nur ein gesch?ft mit dir machen.
wichtig ist genau zu wissen, was eine airline fuer aufnahmekriterien hat. _________________ **Happy landings** |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
CAG2112 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 21.12.2023 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Fr März 14, 2025 5:40 pm Titel: |
|
|
Ja, am besten w?re nat?rlich wenn man die Schule bis zum Abitur durchzieht. Manchmal ist man eben erst im nachhinein schlauer Bereue trotzdem nix. Habe eine Ausbildung gemacht und k?nnte ab n?chstem Jahr auch studieren weil ich dann 3 Jahre Arbeitserfahrung in dem Job habe. Jetzt nochmal in die Schule steht erstmal nicht zur Debatte, deshalb auch die Frage. Das was abovecloud geschrieben hat klingt aufjedenfall spannend, die Immatrikulationsbescheinigung k?nnte ich definitiv auch n?chstes Jahr nachweisen. Wenn man sich bei den Auswahlverfahren auch nach der Ausbildung durchsetzen kann und ?berzeugt, dann kann ich mir irgendwie nicht vorstellen dass man dann aufs Abstellgleis gestellt wird. Ich werde es aufjedenfall versuchen, schauen wa mal was wird
Den DLR Test habe ich zumindest letztes Jahr bestanden, das macht mir schonmal Mut!
Danke f?r eure Antworten, sch?nes Wochenende! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Fr März 14, 2025 7:10 pm Titel: |
|
|
alles Gute
es werden definitiv auch sehr gute piloten ohne Abitur von den airlines gebraucht werden _________________ **Happy landings** |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |