 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Waffi Captain


Anmeldungsdatum: 25.03.2008 Beiträge: 96
 |
Verfasst am: Mo Apr 20, 2009 9:22 am Titel: Turbine mit Getriebe von Pratt&Whitney |
|
|
Hallo,
ich hab eben im Motorteil der Frankfurter Allgemeinen einen halbseitigen Artikel über einen so genannten Gearfan gelesen. Fan und Getriebe haben da eine Übersetzung von 3:1 (künftig laut FAZ auch 5:1 erzielbar). Zwischen Turbine und Fan soll (wie der Name sagt) ein Getriebe geschaltet sein. Das Nebenstromverhältnis soll dadurch besser werden und damit der Treibstoffverbrauch geringer. Laut Pratt & Whitey singt der am Boden gemessene Lärm um 50% (!!), der Treibstoffverbrauch um 15% und der Stickoxidausstoß um 55%. Pratt & Whitney will 2013 die ersten davon beim M-Jet von Mitsubishi und der C-Serie von Bombardier einbauen. Und wäre wohl auch in der Lage diese Triebwerke für 320 und 737 zu entwickeln. Laut FAZ wurde das PW1000G auch schon 400 Stunden (davon 120 an einer 747) getestet.
Weiß jemand genaueres über das Triebwerk, und warum ist vorher noch keiner auf diese doch eigentlich recht "simple" Idee gekommen bzw wo ist das Problem dabei? Klar wird die Turbine dadurch noch komplizierter aber laut FAZ spart man 1500 Blattschaufeln pro Triebwerk (900 davon in der Turbine), das müsste doch eigentlich die Kosten für ein Getriebe wieder aufheben oder nicht?!?
Grüße Waffi
P.S.: Auf Faz.net hab ich den Artikel leider nicht finden können. _________________ BU: 6./7. Januar 09
FQ 13./14. Juli 09
Medical 29. Juli 09
-> ILST 15
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
fleafly Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 1039 Wohnort: Salzburg AUT  |
Verfasst am: Do Apr 23, 2009 8:18 am Titel: |
|
|
ich kann mir schwer vorstellen dass so ein getriebe über längere zeit ohne viel verschleiß funktioniert
obwohl die turboprops treiben den prop ja auch über ein getriebe an
kein triebwerkstechniker anwesend??  _________________ FO DH8 > FO B737NG > Capt A320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FördeFlieger Captain

Anmeldungsdatum: 25.03.2006 Beiträge: 68
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DarkestHour Captain

Anmeldungsdatum: 18.02.2008 Beiträge: 315
 |
Verfasst am: Mi Apr 29, 2009 2:19 pm Titel: |
|
|
Ja ist wirklich interessant die ganze GTF Geschichte. Bin gespannt ob die neuauflage der 320 Serie, sie ja sichelrich irgendwann kommen wird, mit den GTF's ausgestattet werden... Wir können gespannt sein. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |