Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

35.000 kg Schub !?!
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Mi Okt 26, 2005 5:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ab in die Ecke mit dir!!! Wink

Seit wann wird eine Kraft, die der Schub eines Triebwerks in Form eines Vektors nunmal darstellt, in der Einheit kg angegeben??? Wink

Die Einheit für Kräfte sind: N, kN, MN,...[Newton] Cool

Als Kraft bezeichnet man die Ursache für die Beschleunigung eines Körpers.
Die SI-Einheit der Kraft ist das Newton [N].
1 Newton ist gleich der Kraft, die einem Körper der Masse 1 kg die Beschleunigung 1 m/s² erteilt.

Die (träge) Masse eines Körpers ist die Ursache seines Widerstandes gegen eine Beschleunigung. Die (schwere) Masse ist die Ursache für die Anziehungskraft oder Schwerkraft.
Die träge und die schwere Masse eines Körpers sind gleich groß...

Die Einheit der Masse ist das Kilogramm. Das Kilogramm ist eine der sieben Basiseinheiten des SI-Einheitensystems. Alle anderen Einheiten werden aus den Basiseinheiten abgeleitet.
1 kg ist gleich der Masse des internationalen Kilogramm-Prototyps in Paris.

Die anglo-amerikanischen Einheiten gramm-force [gf], kilogramm-force [kgf], ton-force [tf], pound-force [lbf] und kilopound-force [kip] entsprechen den Kräften, die auf einen Körper der jeweiligen Masse als "Gewichtskraft" im Schwerefeld der Erde wirken.
Die Gewichtskraft FG ist proportional zur Masse m. Der Proportionalitätsfaktor g heißt Fallbeschleunigung und beträgt 9,80665 m/s² auf der Erde: FG=m·g

Das Kilopond war eine der drei Basiseinheiten des technischen Einheitensystems. Das technische Einheitensystem ist seit 1977 nicht mehr zugelassen. Das Kilopond und das Pond entsprachen den Gewichtskräften eines Kilogramms bzw. Gramms im Schwerefeld der Erde.
Die Schreibweise für die Gewichtskraft eines Kilogramms ist somit
1 kg · 9,80665 m/s2 oder 9,80665 N,
bzw. im anglo-amerikanischen Umfeld weiterhin schlicht 1 kgf.

Ein poundal ist die Kraft, die 1 pound mit 1 feet/s² beschleunigt.

1 Newton (N) 1 kg m/s²
1 Newton (N) 0,101972 Kilopond (kp)
1 Newton (N) 0,224809 Pound-force (lbf)
1 Newton (N) 3,596943 Ounce-force (ozf)
1 Newton (N) 7,233013 Poundals (pdl)


1 kilopond (kp) 9,80665 Newton (N)
1 kilogramm-force (kgf) 9,80665 Newton (N)
1 pound-force (lbf) 4,448222 Newton (N)
1 ounce-force (ozf) 0,278014 Newton (N)
1 poundal (pdl) 0,138255 Newton (N)


1 kgf entspricht also ca. 9,81 N...Der A380-800 mit Trent 900-Triebwerken von Rolls-Royce oder mit GP7200-Triebwerken von The Engine Alliance (einem Gemeinschaftsunternehmen von General Electric und Pratt & Whitney) kann einen Triebwerksschub von 311 kN erzeugen, die Fracht-Variante A380-800F 342 kN...

311.000 N entsprechen somit ca. 31.700 kgf, 342.000 N folglich ca. 34.862 kgf!

Meintest du das?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mi Okt 26, 2005 5:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

der A380 soll später mal 374 kN Schub bekommen, die aktuellen Triebwerke sollen so um die 310 kN haben.

Sonst fällt mir momentan nichts weiter ein.


Gruß

Romeo Mike

Edit: da war mal wieder jemand schneller als ich Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Mi Okt 26, 2005 6:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dat Rotkehlchen meint, dass es einen Vierstrahler gibt, wo die Triebwerke 35t wiegen! Wink Hat aber auch nen Vorteil....die Kiste braucht dann kein Variometer Very Happy Very Happy Very Happy

....nur Spass! nicht eingeschnappt sein! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: Mi Okt 26, 2005 7:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

*lol* - ich kann euch sagen, welcher vierstrahler mit 5 apu's fliegt Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Mi Okt 26, 2005 7:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

...lass´ mich raten: Avro oder BAe146 !? Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
McSoar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2005
Beiträge: 182

BeitragVerfasst am: Do Okt 27, 2005 11:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nö, A340-200 und 300 Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Do Okt 27, 2005 11:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

...stimmt, der ja auch! Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Do Okt 27, 2005 1:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hmmm.....da stimmt irgendwas nicht! Nach deinen Angaben würde ich auf ca. 335 kN kommen Da käme für mich NUR der A380 als Vierstrahler infrage! Die B777 wäre vom Schub her auch möglich, aber die hat ja nur zwei engines...

Aber hier kannst du selbst schauen:
http://cip.physik.uni-wuerzburg.de/~pschirus/aviation/flugzeuge/alt/engines2.phtml

...vielleicht kommt dieser Pilot bei Etihad oder Emirates auf den A380, wenn nicht bei LH. Aber sind dort die Rating-Plätze dafür schon vergeben? Keine Ahnung...
Vielleicht hat er dir auch nen Bären aufgebunden! Wink

Selbst die 747 scheidet aus, weil deren engines "nur" ca. 270kN Schub erzeugen...

Gruß, jonas

P.S: Die Angabe mit dem Triebwerksschub in kg ist trotzdem falsch!!! Man kann ja bei wikipedia die Einträge ergänzen/bearbeiten...insofern schleichen sich dort natürlich auch Fehler ein!
Richtigerweise müsste der Schub in kN oder eben in kgf angegeben werden...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spacefish
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge: 755
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do Okt 27, 2005 9:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, sicher ist es falsch aber trotzdem eine umgangssprachliche Ausdrucksweise für die Schubkraft. Genau wie Kilometer mittlerweile bei Autos ne Geschwindigkeit ist, oder auch Stundenkilometer.
Die meisten Leute, die mit Physik nichts am Hut haben kennen die Einheit Kilogramm vom Gewicht, nicht aber Newton.
Und da g beim Gewicht quasi der Proportionalitätsfaktor zwsichen Masse und Kraft ist, wird der halt zweckentfremded, auf Einheiten und Richtung von Vektoren gesch***en und eine neue Einheit für den Schub erfunden.
So sind die Leute halt. Aber jemand, der bei Wikipedia Artikel einsetzt sollte nun wirklich erst mal checken, was er da schreibt, auch wenn Papi Pilot ist und glaubt, es besser zu wissen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Do Okt 27, 2005 9:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

aber da gibt es noch soooooo viele Dinge die im Alltag falsch gesagt werden, so gibt es zum Beispiel auch kein Glühobst. Die Dinger heißen Glühlampen und nicht Glühbirnen, oder wie inzwischen in der Metro ausgeschildert "Birne". Wink


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Fr Okt 28, 2005 1:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

...und wie nennt man die Dinger, die ich an der Kasse immer aufs Band lege zwischen meinen Sachen und dem eingkauften Zeugs meines Hintermannes? Hab´ neulich nämlich jemanden gefragt, der zwei Wagen hinter mir stand: "`tschuldigung...können Sie mir bitte mal den...ähhh..nee, das...äja...also diesen "Waren-Trenner" geben... Very Happy Very Happy Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
buddyholly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.05.2005
Beiträge: 235

BeitragVerfasst am: Fr Okt 28, 2005 3:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hihi, das ist eine gute Frage. Very Happy
In einer Detschschulaufgabe in der 7. Klasse wollte ich auch mal eben diese Teile anbringen und wusste nicht wie die heißen. Weiß jetzt auch nicht mehr wie ich dieses Problem dann gelöst hab. Auf jeden Fall meinte sogar mein Lehrer, als er die Schulaufgaben wieder austeilte, dass er auch nicht wirklich herausbekommen hat wie die heißen. Er hat einfach mal in rot "Trennelement" hin geschrieben...

aber 'back to basic': was kam jetzt eigentlich beim eigentlichen Thema raus? Hab selbst keine Ahnung davon, aber würde mich auch interessieren welches Fluggerät das denn nun ist dass der Pilot bald fliegen wird?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group