Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Berufspilot über Private Flugschule - Einstellungstest
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
skysky
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 18.02.2014
Beiträge: 31
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di Feb 18, 2014 10:21 pm    Titel: Berufspilot über Private Flugschule - Einstellungstest Antworten mit Zitat

Hallo liebe user,

ich bin neu hier und hoffe dieses Thema ist am richtigen Platz!

nun zu meiner Frage: Mein Zeil ist es über eine Private Flugschule die berufsPilotenlizenz zu erwerben und Später als Pilot Beruflich zu arbeiten.

Wenn man sich bei der Lufthansa oder auch bei anderen großen Airlines bewirbt - gibt es ja den Einstellungstest und den Tauglichkeitstest (?)
Werden diese Tests auch bei privaten Flugschulen durchgeführt oder kommen diese noch im laufe der Ausbildung?

danke für eure Antworten!

mit besten Grüßen,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Albatros21
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 23.07.2012
Beiträge: 53
Wohnort: EDPK

BeitragVerfasst am: Di Feb 18, 2014 10:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi!

Es gibt Einstellungstests für private Flugschulen.

1. RWL: Ist jedoch ein Pseudotest den du mehrfach absolvieren kannst. Wink
2. Flight Crew Academy: Ist eine Tochterflugschule der LFT und du benötigst einen positiven BU-Bescheid oder auch einen positiven GAPF-Test.

Ich persönlich würde dir aber davon abraten eine private Ausbildung zu machen. Dazu findest du massenhaft Threats über dieses Thema! ---> SuFu Wink

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr.Aviation380
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.11.2013
Beiträge: 292
Wohnort: ZZZZ

BeitragVerfasst am: Di Feb 18, 2014 10:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube oxide737 wird gebraucht...

Probiers doch erst einmal bei Lufthansa und SWISS. Das sind im Moment sehr sichere Arbeitsplatzvergeber in Sachen Pilotenjobs! Im Moment gibt es um die ca 2000(wenn ich mich nicht irre) arbeitslose Piloten NUR in Deutschland. So nun es so, dass dir die Flugschulen immer das "blaue vom Himmel" erzählen werden, damit du schön deine 70.000€ bei denen lässt. Die Arbeitsmarktsituation sieht im Moment sehr "bescheiden" für Piloten aus!!!

https://www.pilotundflugzeug.de/artikel/2013-08-29/Pay_to_Fly_Cockpitjobs

Deshalb, wie es dir auch noch viele Andere sagen werden, nehme die Chance, der Lufthansa, war, an den (zwei) Test(s),die Berufsgrunduntersuchung(BU) + Firmenqualifikation(FQ), teilzunehmen Exclamation

PS: Ich weiß das war nicht die Antwort auf deine Frage, aber vielleicht hilft es ja doch?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
skysky
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 18.02.2014
Beiträge: 31
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mi Feb 19, 2014 4:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo und Danke für die Antworten!

Der Grund dafür dass ich mit einer privaten flugschule meine Piloten Lizenz machen möchte ist, dass ich mich mehr für die kleinen Flugzeuge aka "Privatflugzeuge" interessiere Stichwort business Aviation.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr.Aviation380
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.11.2013
Beiträge: 292
Wohnort: ZZZZ

BeitragVerfasst am: Mi Feb 19, 2014 4:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Der Grund dafür dass ich mit einer privaten flugschule meine Piloten Lizenz machen möchte ist, dass ich mich mehr für die kleinen Flugzeuge aka "Privatflugzeuge" interessiere Stichwort business Aviation.


Klar, aber auch hier ist der Arbeitsplatz sehr unsicher. Fast schon so wie in den USA - nach dem Hire and Fire-Prinzip...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
skysky
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 18.02.2014
Beiträge: 31
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mi Feb 19, 2014 5:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich werde in naher Zukunft Luft und Raumfahrttechnik studieren.. Wir das meine Chance erhöhen einen Job zu bekommen?

Gibt es denn Airlines welche in meine Richtung gehen? Also Piloten für kleinere Flugzeuge ausbilden und diese dann eventuell übernehmen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mi Feb 19, 2014 5:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zu den drei Fragen: Nein, leider nicht.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Mi Feb 19, 2014 6:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

skysky hat folgendes geschrieben:
Ich werde in naher Zukunft Luft und Raumfahrttechnik studieren.. Wir das meine Chance erhöhen einen Job zu bekommen?

Nein, es erhöhrt aber die Chance, einen entsprechend bezahlten Job zu bekommen, um nebenher ohne Schulden nacheinander nach Lust und Laune PPL(A), PPL-IR, Multiengine und CPL zu machen und sich während dessen nach dazu passenden Jobs umzuschauen.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Silves
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 21.02.2014
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: Fr Feb 21, 2014 12:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

skysky hat folgendes geschrieben:
Ich werde in naher Zukunft Luft und Raumfahrttechnik studieren.. Wir das meine Chance erhöhen einen Job zu bekommen?


Ja, tut es. Absolventen eines technischen Studiums werden zumindest (in der Regel) bevorzugt zu Assessment und Interview eingeladen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Fr Feb 21, 2014 12:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das stimmt nicht.

Und eine Einladung bringt gar nichts.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Silves
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 21.02.2014
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: Fr Feb 21, 2014 12:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

War zumindest bei einem Bekannten von mir der jetzt bei einer Executive Airline unter Vertrag steht der Fall, dem wurde zumindest im Interview gesagt dass sein technisches Studium ihm ziemliche Vorteile gebracht hätte. Von einer Person die früher an der Auswahl der Piloten einer größeren Airline beteiligt war hab ich ähnliches gehört.
Dass eine Einladung nicht automatisch einen Job verspricht ist klar, aber ich finde es ist zumindest ein guter Anfang Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Feb 21, 2014 3:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Silves hat folgendes geschrieben:
skysky hat folgendes geschrieben:
Ich werde in naher Zukunft Luft und Raumfahrttechnik studieren.. Wir das meine Chance erhöhen einen Job zu bekommen?


Ja, tut es. Absolventen eines technischen Studiums werden zumindest (in der Regel) bevorzugt zu Assessment und Interview eingeladen.


Ist das denn so?

Mit einem Studium hat man Alternativen und kann sich jeder Zeit aus dem Staub machen. Was die Airlines möchten ist Abhängigkeit! MPL und P2F gehen alle in diese Richtung. Die 20j sollen sich verschulden und Jahre binden. Was hat die Airline von einem Studium, außer einen überqualifizierten Mitarbeiter, der etliche andere Perspektiven hat.

Ich sehe da keinen Vorteil!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group