 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
skysky Navigator

Anmeldungsdatum: 18.02.2014 Beiträge: 31 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Mi Feb 19, 2014 9:51 pm Titel: Wege Pilot zu werden |
|
|
Hallo liebe Community,
Jeder kennt ja den Weg über Lufthansa und Co pilot zu werden.. Aber ich denke mal, dass nicht alle Piloten so vorgegangen sind.
Mein plan ist/ war es eine PPL zu machen und so beruflich ins "Business Aviation" also quasi in kleineren Maschinen "privatjets" zu fliegen.
Welche Möglichkeiten gibt es noch Berufspilot zu werden. (Ich habe mal von einer flugschule in Norwegen gehört welche auch übernimmt)
Welche Wege gibt es noch und welche Wege sind am sichersten oder am einfachsten? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
delpiero223 Captain


Anmeldungsdatum: 09.02.2014 Beiträge: 190 Wohnort: Rostock  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: Do Feb 20, 2014 2:27 pm Titel: |
|
|
PPL und Businessaviation => no way.
Ich kann dir nur wie mein Kollege nahelegen, dich sehr gründlich mit dem Thema auseinanderzusetzen und dir bewusst zu machen bevor du irgendetwas tust. Außerdem muss man sich im Klaren sein, dass mindest 90% der Leute die hier rum-krebsen genauso motiviert sind, es gibt keine "einfachen" oder unkomplizierten Wege ins Cockpit, außer den Lotto Sechser bei der Lufthansa. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: Do Feb 20, 2014 6:06 pm Titel: |
|
|
Die Frage war nach "einfachen" Wegen, da sehe ich persönlich nichts, wenn es mit Ab Initio nicht hinhaut bzw. man keine 80K einfach mal hat ... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Do Feb 20, 2014 8:37 pm Titel: |
|
|
Für fast alles was heute im Exec Bereich eingesetzt wird braucht man einen ATPL.
Mit PPL geht gewerblich oder im Werksverkehr überhaupt nichts.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
skysky Navigator

Anmeldungsdatum: 18.02.2014 Beiträge: 31 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Do Feb 20, 2014 10:09 pm Titel: |
|
|
hi, das Abitur habe ich fast in der Tasche. Wahrscheinlich werde ich mich wirklich erst bei einer Airline bewerben. sollte das nicht hinhauen werde ich wohl den "80K" weg einschlagen ..das war ja auch meine eigentliche Idee! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
delpiero223 Captain


Anmeldungsdatum: 09.02.2014 Beiträge: 190 Wohnort: Rostock  |
Verfasst am: Do Feb 20, 2014 10:40 pm Titel: |
|
|
Ich nehme an, über die Risiken hast du dich ausgiebig informiert? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
skysky Navigator

Anmeldungsdatum: 18.02.2014 Beiträge: 31 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Do Feb 20, 2014 10:45 pm Titel: |
|
|
ja habe ich. Ich habe viele Artikel gelesen, meistens nur über die schlechten Seiten, aber ich danke, dass ich ganz gut bescheid weiß.. hoffe ich.
Also würdet ihr sagen dass der weg über eine Airline der sicherste ist?
über http://pilot.no/de/ wird die Ausbildung auch selber finanziert und so wie ich das verstanden habe wird man auch übernommen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Do Feb 20, 2014 11:06 pm Titel: |
|
|
skysky hat folgendes geschrieben: | ja habe ich. Ich habe viele Artikel gelesen, meistens nur über die schlechten Seiten, aber ich danke, dass ich ganz gut bescheid weiß.. hoffe ich.
Also würdet ihr sagen dass der weg über eine Airline der sicherste ist?
über http://pilot.no/de/ wird die Ausbildung auch selber finanziert und so wie ich das verstanden habe wird man auch übernommen. |
Man kann übernommen werden. Garantiert ist da NIX.
Die Geschichte vom Pilotenbedarf ist ein Witz - Norwegen ist ein winziges Land mit gerade mal 5 Millionen Einwohnern. Selbst wenn die viel fliegen gibt es da keinen riesigen Pilotenbedarf.
SAS kratzt schon seit Jahren am Bankrott.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
PeterSchmidt Captain

Anmeldungsdatum: 25.05.2012 Beiträge: 232
 |
Verfasst am: Do Feb 20, 2014 11:12 pm Titel: |
|
|
skysky hat folgendes geschrieben: | ja habe ich. Ich habe viele Artikel gelesen, meistens nur über die schlechten Seiten, aber ich danke, dass ich ganz gut bescheid weiß.. hoffe ich.
Also würdet ihr sagen dass der weg über eine Airline der sicherste ist?
über http://pilot.no/de/ wird die Ausbildung auch selber finanziert und so wie ich das verstanden habe wird man auch übernommen. |
Scheinbar weißt du über gar nichts Bescheid. Ich habe in den letzten Monaten einige Leute kennengelernt die die Lizenz verfallen lassen haben weil einfach mal nichts geht.
Auf ein paar wenige Stellen kommen tausende Bewerbungen.
Der Weg über Lufthansa oder Swiss ist meiner Meinung nach der einzig vertretbare. Hier wird vorfinanziert.
Wenn man die Kohlen für AirBerlin hat kann man auch das probieren, da wird wenigstens TR und Linetraining von AB bezahlt.
Und zu dieser komischen Flugschule aus Norwegen: Wo bitte liest du da was von einer Übernahme?
Bei der Seite musste ich schon sehr lachen:
"Für die kommenden Jahre wird eine grosse Nachfrage an Piloten erwartet. Es reisen immer mehr, sowohl beruflich, als auch in der Freizeit und in Norwegen fliegen wir besonders viel. Der Flugverkehr steigt jeden Monat und die grossen Fluggesellschaften setzen ständig neue Flüge ein. Dies, zusammen mit einer grossen Zahl an Piloten, die in Rente gehen, führt zu einem besonders großen Bedarf an Piloten in Norwegen in den kommenden Jahren. Jetzt ist die richtige Zeit eine Pilotenausbildung anzufangen."
Am besten finde ich ja, dass dort der Erwerb einer Lizenz als akademischer Titel verkauft wird. Die Ausbildung wird in Semester unterteilt und man ist Student. Geil! Damit die skeptischen Eltern ruhigen Gewissens bezahlen. Marketing at its best! in der Hinsicht haben die es richtig drauf!
Ich bin ja ernsthaft am überlegen ob ich am 25. nach HH zur Infoveranstaltung fahren soll um da mal ein bisschen zu trollen.
Dann kann ich auch gleich die Aufnahmeprüfung mitmachen. Da wird bestimmt richtig ausgesiebt...
Lieber Skysky, bereite dich ordentlich auf die Hansa vor, probier wenn es nicht klappt Swiss und evtl. AB, ansonsten lass es sein! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: Do Feb 20, 2014 11:31 pm Titel: |
|
|
skysky hat folgendes geschrieben: | werde ich wohl den "80K" weg einschlagen ..das war ja auch meine eigentliche Idee! |
Waidmannsheil! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |