Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Was danach ?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
werdenderpilot
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 17.10.2013
Beiträge: 46
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Di Dez 10, 2013 5:18 pm    Titel: Was danach ? Antworten mit Zitat

Hallo

Mich interessiert schon was nach der Ausbildung passiert b.z.w. In welche Airline man kommt (Germanwings,City Line).
Darf man es auch auswählen?

Schon mal Danke für die Antworten. Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Dez 10, 2013 5:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nach beendeter Ausbildung bei Lufthansa kommt man im Moment mit ziemlicher Sicherheit zu Germanwings. Die Zeiten in denen man sich das aussuchen konnte sind vorbei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
engine500
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 12.04.2012
Beiträge: 57

BeitragVerfasst am: Di Dez 10, 2013 5:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Nach beendeter Ausbildung bei Lufthansa kommt man im Moment mit ziemlicher Sicherheit zu Germanwings. Die Zeiten in denen man sich das aussuchen konnte sind vorbei.

Das ist so nicht ganz richtig. Ich kenne durchaus ein paar, die jetzt bei Lufthansa (Passage) für das Typerating eingeplant sind. Klar ist aber auch, dass auch Germanwings Bedarf hat und es aufgrund des Überhanges, der zur Zeit noch vorhanden ist, durchaus Sinn macht, viele NFF zu GWI zu schicken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Dez 10, 2013 6:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sagte mit ziemlicher Sicherheit, nicht mit Garantie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PeterSchmidt
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.05.2012
Beiträge: 232

BeitragVerfasst am: Di Dez 10, 2013 6:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was passiert denn wenn der Bedarf bei GWI temporär irgendwann mal gedeckt ist und Passage wieder Bedarf hat? Soweit ich weiß hat man bei GWI das Recht zur Passage zu wechseln wenn Bedarf da ist. Werden GWIler dann bevorzugt gegenüber NFFs in die Passage gesteckt?
Oder wird das durchmischt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Seraphimo
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 29.11.2012
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: Di Dez 10, 2013 8:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich verstehe nicht so ganz warum die Leute von GWI zur Passage wechseln sollten.
Grundsätzlich bin ich mir ziemlich sicher das die meisten sich gar keine Gedanken über die Vorteile des Einsteigens bei GWI gemacht haben (schneller mehr Flugerfahrung etc.).
Wenn man auf die Langstrecke wechselt kommt man ja so oder so dahin und derzeit werden, von dem was ich von den Leuten gehört habe die aufs Type Rating wartenm auch wieder vermehrt Leute für die Passage gesucht, darüber habe ich aber keine genaueren Infos also will ich hier mal keine schwammigen Angaben machen.

MfG
_________________
Wenn ich bin was ich habe, und dann verliere was ich habe, was bin ich dann?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Dez 10, 2013 9:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Seraphimo hat folgendes geschrieben:
Ich verstehe nicht so ganz warum die Leute von GWI zur Passage wechseln sollten.


Weisst Du denn nicht? Hier haben doch die meisten schon bei der Bewerbung Standesduenkel und bilden sich ein dass GWI unter ihrer Wuerde ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moritz Huß
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.10.2011
Beiträge: 100

BeitragVerfasst am: Di Dez 10, 2013 9:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke die "Abneigung", wenn man es so nennen kann, kommt daher, dass die Leute auch den "Pilot way of life" genießen wollen. D.h. jede Nacht eine andere Stadt, ein anderes Land, was du ja bei GWI nicht hast. Das wäre der einzige triftige Grund, den ich mir vorstellen könnte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
manfredo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.04.2012
Beiträge: 257

BeitragVerfasst am: Di Dez 10, 2013 9:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

A380 Rolling Eyes 747 Rolling Eyes
_________________
Vor Kursstart ergraut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mxwell2k12
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2012
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: Mi Dez 11, 2013 12:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wie unterscheiden sich die Gehälter?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nic.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2011
Beiträge: 412

BeitragVerfasst am: Mi Dez 11, 2013 10:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

PeterSchmidt hat folgendes geschrieben:
Was passiert denn wenn der Bedarf bei GWI temporär irgendwann mal gedeckt ist und Passage wieder Bedarf hat? Soweit ich weiß hat man bei GWI das Recht zur Passage zu wechseln wenn Bedarf da ist. Werden GWIler dann bevorzugt gegenüber NFFs in die Passage gesteckt?
Oder wird das durchmischt?


Derzeit ist es so, dass Du, sofern Du Dich für GWI entscheidest, als FO 4 Jahre Mindestverweildauer hast - als Kapitän sind es sogar 6 Jahre. Angenommen, keiner kann bedingt durch Mindestverweildauer wechseln, wird natürlich auch Mutti wieder NFFs einstellen - mal davon ganz abgesehen höre ich jeden Tag wieder auf's Neue, wie gut es den Leuten bei uns gefällt und dass zig FOs auch zum wiederholten Male um ein Jahr verlängern. Es ist also definitiv nicht so, dass hier jeder nach 4 Jahren so schnell wie möglich die Flucht ergreifen will - ganz im Gegenteil! Wink

Viele Grüße
_________________
F/O Dash8
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Winti
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.04.2010
Beiträge: 317

BeitragVerfasst am: Mi Dez 11, 2013 10:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

PeterSchmidt hat folgendes geschrieben:
Soweit ich weiß hat man bei GWI das Recht zur Passage zu wechseln wenn Bedarf da ist. Werden GWIler dann bevorzugt gegenüber NFFs in die Passage gesteckt?


Ja, werden sie…

MaxwellDoneLH hat folgendes geschrieben:
Wie unterscheiden sich die Gehälter?


Das Grundgehalt ist identisch. Allerdings zahlt die Hansa früher Überstunden. Sprich fliegt ein Hanseat 90h , dann bekommt er deutlich mehr als ein GWI ler
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group