Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Wenn die Eltern geschieden sind

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
MB
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 28.03.2005
Beiträge: 2
Wohnort: Tübingen

BeitragVerfasst am: Di März 29, 2005 9:17 am    Titel: Wenn die Eltern geschieden sind Antworten mit Zitat

Hallo,

blöde Frage aber hat es unter Umständen Nachteile, wenn die Eltern geschieden sind.
In meinem Fall hat sich Mutter noch 2 mal umentschieden, trotzdem würde ich sagen, in guten Verhältnissen aufgewachsen zu sein.
nur wenn man es angeben muss, komm ich mir schoan auch wieder komisch vor (Sorry Mutter!).
Aber ganz im Ernst, kann man sich schon dadurch einen Strick drehen und bei der DLR die rote Karte ziehen.

Vielen Dank für ein paar Anregungen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-
Gast





BeitragVerfasst am: Di März 29, 2005 9:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

An der Formulierung "in guten Verhältnissen aufgewachsen" würde
ich feilen. Gute Verhältnisse und Scheidungen passen nicht so
wirklich zusammen, sie stellen dem Beurteiler Fragen die an sich
unwichtig sind. Evt. wirst Du dadurchauch gezwungen ewig über
die Scheidung und bla zu reden und das ist auch nicht gerade
Sinn und Zweck.
Alternativ schlage ich vor anzugeben was Du draus gelernt hast
(Selbständigkeit und so), denn so kannst Du was negatives positiv
umbewerten. Ich denke mal das es auch nicht das Schlechteste
ist wenn ein Pilot recht sachlich an Beziehungen rangeht und nicht
ewig hängig ist. LH schickt einen ja auch gern mal um die Welt...

s
Nach oben
Biberbruder
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge: 64
Wohnort: BHV

BeitragVerfasst am: Di März 29, 2005 12:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aloha,

ich würde an der Aussage "in guten Verhältnissen" nicht rumfeilen.Das sich deine Eltern haben scheiden lassen(genauso wie meine) muss nicht heißen das du nicht in guten Verhältnissen aufgewachsen bist.
Generell würde ich nicht sagen das Scheidung und gute Verhältnisse nicht zusammenpassen.Ist es etwa besser im Streit zusammenzuleben damit dem gute angebliche "gute Verhältnisse" vorgegaukelt werden?
Wenn du der Meinung bist das du trotz der Scheidung deiner Eltern in guten Verhältnissen aufgwachsen bist dann solltest du das auch so angeben.Ich habe es ebenfalls so getan.Stehe einfach dazu!

Gruss, Biberbruder
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PanAm727
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 83

BeitragVerfasst am: Di März 29, 2005 5:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was versteht ihr unter guten Verhältnissen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thor Kaufman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.01.2005
Beiträge: 184
Wohnort: Gießen

BeitragVerfasst am: Di März 29, 2005 8:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

"gute Verhältnisse, unter denen man aufgewachsen ist" sind gut, wenn man es so empfindet/beurteilt bzw es so verklärt, würde ich sagen. Klingt bescheuert, ist aber ganz genauso. Laughing

Man könnte auch sagen, wenn man eine liebe Mutti hat, die sich ganz rührend um einen gekümmert hat und einem was beigebracht hat, dann ist man auch unter guten Verhältnissen aufgewachsen. Wink


Meine Eltern sind auch geschieden, aber was soll's. Was soll man da groß drüber reden, ist halt so und fertig. Idea



edith: um dem Klischee des Piloten noch Genüge zu tun:
Arrow Piloten sind Gewinnertypen und Gewinner denken nicht in der Vergangenheit. Man zieht seine Lehren aus Missgeschicken und versucht damit, solche und ähnliche Fehler künftig zu vermeiden.
Wenn etwas nicht geklappt hat (sei's die Scheidung der Eltern, die man ohnehin nicht beeinflussen konnte), war das halt Pech, nix weiter.

Und nur weil die Eltern geschieden sind, heißt das ja nicht, dass man deshalb weniger wert wäre, oder so. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-
Gast





BeitragVerfasst am: Mi März 30, 2005 12:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Thor Kaufman hat folgendes geschrieben:

Arrow Piloten sind Gewinnertypen und Gewinner denken nicht in der Vergangenheit.


Oha, dann muss ich also erst Pilot werden...
Nach oben
Thor Kaufman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.01.2005
Beiträge: 184
Wohnort: Gießen

BeitragVerfasst am: Mi März 30, 2005 1:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sowas hat folgendes geschrieben:
Thor Kaufman hat folgendes geschrieben:

Arrow Piloten sind Gewinnertypen und Gewinner denken nicht in der Vergangenheit.


Oha, dann muss ich also erst Pilot werden...
Na dann viel Glück, damit du deine Rolle endlich zufriedenstellend erfüllen kannst und dich bald als echten Piloten bezeichnen darfst. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group