Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

RMS - Anzahl der Ziffern

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Airportfan
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.08.2013
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: Mo Aug 12, 2013 11:18 am    Titel: RMS - Anzahl der Ziffern Antworten mit Zitat

Beim Üben des RMS ist mir eine Frage aufgekommen. Werden bei der BU die Ziffern von 1-9 verwendet oder ist die Zahl 0 auch dabei? Das wäre für mich sehr interessant zu wissen, da ich mir eine Methode angeeignet habe, bei der unter bestimmten Umständen eine Ziffer nicht gemerkt werden muss. Blöderweise habe ich mir die 0 antrainiert und festgestellt, dass die in den CBTs nicht vorkommt. Ist dies in der BU ebenso?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DreamOfFlight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.10.2012
Beiträge: 176
Wohnort: Brohltal

BeitragVerfasst am: Mo Aug 12, 2013 11:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

Willkommen am Board!

http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=4989&sid=f154dc170c6509856022e8fe54facaa0

http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=29600&sid=a33b277b4039a1eb5bad7523eac15e0b

Wurde schon gefragt, fällt unter die Verschwiegenheitserklärung.
Wenn die Null aber mal ran komm, mal nicht, sollte die Technik auch laufen, wenn sie garnicht kommt Shocked
_________________
Best regards and always happy landings
Jannik
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Airportfan
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.08.2013
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: Mo Aug 12, 2013 1:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke!

Sorry, wusste nicht, dass das geheim ist und für die Suchfunktion war ich offenbar auch zu ungeschickt.
Ja klar, das läuft auch ohne Null. Nur wenn ich jetzt wüsste, dass die Null nicht vorkommt, könnte ich die 0 z.B. durch die 9 ersetzen. Dann würde ich rechnerisch auf fast 7 richtige Zahlen rückwärts kommen. Bei der Unsicherheit muss ich mich mit einem Schnitt von 6,3 abgeben, was dennoch reichen sollte, wenn die Aufregung keinen zu großen Strich durch die Rechnung macht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gnorts
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.05.2013
Beiträge: 106

BeitragVerfasst am: Mo Aug 12, 2013 3:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mit 6,3 kannst du zufrieden sein, denke ich. Smile
lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Grillrost93
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.08.2013
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Do Aug 15, 2013 6:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi
Was für eine Technik hast du denn wenn ich fragen darf ?
Hab nämlich ein bisschen Probleme mit dem Test
Danke schonmal Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Airportfan
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.08.2013
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: Do Aug 15, 2013 12:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Klar darfst du fragen!

Jeder muss selbst für sich herausfinden, ob man damit zurecht kommt, ich allerdings fahre damit sehr gut.

Nehmen wir diese Reihenfolge:

4548943151518748

Sobald die Stimme beginnt, merke ich mir die ersten 4 Zahlen einfach als Zahlenfolge: "vier" "fünf" "vier" "acht". Dann setze ich die Ziffern zu Zahlen zusammen: "fünfundvierzig" "achtundvierzig". Das muss rasend schnell gehen. Sobald die fünfte Zahl kommt, in diesem Fall die "9" denke ich mir zeitgleich mit der 9 die Zahl "fünfundvierzig" mit der Zahl "4" dann "achtundvierzig" mit der Zahl "3" wieder die "fünfundvierzig" und mit der Zahl "1" wieder die "achtundvierzig". Die vier Ziffern "9431" würde ich mir wieder als "neun" "vier" "drei" "eins" merken. Sobald der nächste Viererblock beginnt murmele ich jetzt "vierundneunzig" "einunddreißig", sodass ich immer die letzten 8 Zahlen im Kopf habe. Die letzten vier als Reihenfolge und die vier davor als zwei Zahlen.
Wenn man damit zurecht kommt, dann hat man rein statistisch 6,5 Zahlen richtig, weil man nie weiß, wann die Reihenfolge endet. Aber 6,5 ist ein gutes Ergebnis, zumal man manchmal auch noch mehr wieder hinkriegt.

Ein weiterer Vorteil ist, dass durch das zusammenfassen zu Zahlen ein Umkehren keine Schwierigkeiten mehr bereitet, da man im Deutschen ja stets den Einer vor dem Zehner spricht. Wenn nun die Null im Test vorkommt, wird das ganze vereinfacht, weil eine 06 dann einfach zu einer 6 wird und man sich die Null nicht merken muss. Sollte die Null im Test nicht vorkommen, könnte man z.B. die 9 als Null ersetzen und dadurch weitere Merkkapazität sparen.

Wenn es dir hilft, dann freue ich mich, ich kann aber auch verstehen, wenn du sagst, dass es für dich alles viel komplizierter macht Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group