Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Katarakt

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
m4nk
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: So Sep 30, 2012 10:43 am    Titel: Katarakt Antworten mit Zitat

Hallo,

Ich hab mal ne Frage bezüglich den Beschränkungen für eine Pilotenausbildung, mich lässt der Traum Pilot zu werden einfach nie los, aber ich habe ungefähr seit ich 8 Jahre alt bin einen Katarakt auf dem rechten Auge, sprich nur ungefähr 50% Sehstärke.
Auf dem linken dagegen ist alles ganz oke, da hab ich -1,25.

Jetzt die goldene Frage, könnt ihr mir sagen ob nach einer Op, mit einer neuen Kunstlinse Möglichkeiten bestehen würden, geeignet zu sein?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lax86
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2012
Beiträge: 75

BeitragVerfasst am: So Sep 30, 2012 2:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

"Hinweis zur Laser-OP
Grundsätzlich wird für den Cockpitberuf von der operativen Korrektur der Sehschärfe abgeraten. Für das sehr spezifische Arbeitsumfeld (u.a. ständige Luftdruckschwankungen, geringe Luftfeuchtigkeit) liegen noch keine verlässlichen Langzeiterfahrungen vor. Sollte aber bereits eine Laser-OP durchgeführt worden sein, bedarf es einer umfassenden Einzelfallprüfung, ob Aussicht auf Flugtauglichkeit besteht.
Für eine Bewerbung bei Lufthansa darf der Ausgangswert +/-3 Dioptrien zum Zeitpunkt der OP nicht überschritten haben. Dazu muss ein schriftlicher Nachweis erbracht werden." (http://www.lufthansa-pilot.de/bewerbung/tests/flugtauglichkeit/flugtauglichkeit.php)

Da du mit deinen 50% Sehfähigkeit (ich entnehme deiner Aussage dass sich diese bereits auf die korrigierte Sehfähigkeit beziehen) vor der OP unterhalb der beim Medical vorgeschriebenen Grenze von 0,7 bzw. 70% je Auge liegst (http://www.lba.de/cae/servlet/contentblob/20648/publicationFile/1643/L5_JAR-FCL3.pdf, Seite 12 bei Fernvisus) hast du leider mit deinen derzeitigen Werten keine Möglichkeit ein Medical der Klasse 1 nach europäischen Richtlinien zu erhalten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Mo Okt 01, 2012 6:56 am    Titel: Antworten mit Zitat

Lax86 es geht hier nicht um eine Laser-OP und nicht um LH, sondern um medizinische Tauglichkeit allgemein. Wink

Schau mal unter:

http://www.lba.de/SharedDocs/download/L/L5/L5_JAR-FCL3.html?nn=23210

nach. Da findest Du die medizinischen Anforderungen. Unter 3.220 (h) (2) steht ein Passus zu Kataraktoperationen.
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
m4nk
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Mo Okt 01, 2012 11:56 am    Titel: Antworten mit Zitat

Viele dank für die ausführliche Info,
jetzt weiß ich es endlich ganz sicher, dass das nix wird...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tim543990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012
Beiträge: 701
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: Mo Okt 01, 2012 4:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sicherheitssalamander hat folgendes geschrieben:
Lax86 es geht hier nicht um eine Laser-OP und nicht um LH, sondern um medizinische Tauglichkeit allgemein. Wink

Schau mal unter:

http://www.lba.de/SharedDocs/download/L/L5/L5_JAR-FCL3.html?nn=23210

nach. Da findest Du die medizinischen Anforderungen. Unter 3.220 (h) (2) steht ein Passus zu Kataraktoperationen.


Aber wieso denn Jar? Der eine sagt EASA der andere Jar, was is denn nun relevant?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Lax86
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2012
Beiträge: 75

BeitragVerfasst am: Mo Okt 01, 2012 5:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sicherheitssalamander hat folgendes geschrieben:
Lax86 es geht hier nicht um eine Laser-OP und nicht um LH, sondern um medizinische Tauglichkeit allgemein. Wink

Schau mal unter:

http://www.lba.de/SharedDocs/download/L/L5/L5_JAR-FCL3.html?nn=23210

nach. Da findest Du die medizinischen Anforderungen. Unter 3.220 (h) (2) steht ein Passus zu Kataraktoperationen.


Mea Culpa, man lernt nie aus, dachte das wäre mit einer Laser-Operation gleichzusetzen. Wenigstens stimmt es soweit, dass er mit unter 70% Sehfähigkeit auf einem Auge leider keine Chance hat.

@tim
ich sagte nach europäischen Richtlinien und die europäischen Richtlinien für die medizinische Tauglichkeit sind in der JAR-FCL 3 festgelegt. (Wobei auch die JAA eine europäische Institution war, deren Aufgaben mittlerweile die EASA übernimmt. Nicht zu verwechseln mit der FAA Cool )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Okt 01, 2012 6:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tim543990 hat folgendes geschrieben:
Sicherheitssalamander hat folgendes geschrieben:
Lax86 es geht hier nicht um eine Laser-OP und nicht um LH, sondern um medizinische Tauglichkeit allgemein. Wink

Schau mal unter:

http://www.lba.de/SharedDocs/download/L/L5/L5_JAR-FCL3.html?nn=23210

nach. Da findest Du die medizinischen Anforderungen. Unter 3.220 (h) (2) steht ein Passus zu Kataraktoperationen.


Aber wieso denn Jar? Der eine sagt EASA der andere Jar, was is denn nun relevant?


Derzeit ist hier in Deutschland EASA noch nicht eingeführt - also gilt JAR.

Viel ändert sich ja ohnehin nicht.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group