Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Flugschule FFL -> ATPL mit FOR?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Ist es sinnvoll ohne Abitur eine private ATPL-Ausbildung zu machen?
Ja
0%
 0%  [ 0 ]
Nein
100%
 100%  [ 24 ]
Stimmen insgesamt : 24

TitanX
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.06.2012
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Mi Jun 27, 2012 10:43 am    Titel: Flugschule FFL -> ATPL mit FOR? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen!

Ich möchte meine ATPL-Lizenz an der Flugschule FFL (Mülheim a.d.R.) erwerben und suche ehemalige Flugschüler die Ihre Erfahren an der Schule teilen möchten.

Ein anderes Thema ist mein jetziger Abschluss -> FOR (mittlere Reife) und die Einstellungschancen mit diesem und der ATPL-Lizenz. Ist es sinnvoll das durch zu ziehen und 60.000€ - 70.000€ auszugeben?

Welche Chancen hätte man im Ausland (Amerikanischer- und Asiatischer-Raum etc.) mit der ATPL und der mittleren Reife?

Danke im voraus!

Gruß
TitanX
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mi Jun 27, 2012 10:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die Chancen ohne Abitur gehen gegen 0.

Man kann die Ausbildung ohne Abi schon fast als rausgeschmissenes Geld betrachten - mach dein Abi nach, nur dann hast du eine Chance!
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TitanX
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.06.2012
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Mi Jun 27, 2012 11:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

Aber ist das Abitur auch im Ausland so relevant?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mi Jun 27, 2012 11:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

TitanX hat folgendes geschrieben:
Aber ist das Abitur auch im Ausland so relevant?


Um einen Job im Ausland zu bekommen, bei dem man genug verdient, um zu leben und den Schuldenberg abzutragen, braucht man einen gleichwertigen Abschluss.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hoox
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.06.2009
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: Mi Jun 27, 2012 12:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Davon abgesehen brauchst du im amerikanischen Raum ein andere Lizenz als deinen deutschen fATPL.
In Asien wird deine Lizenz meistens akzeptiert, dort brauchst du aber bereits einiges an Stunden (meist 1500 aufwärts, sowie MPA Erfahrung).
Gruß hoox
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TitanX
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.06.2012
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Mi Jun 27, 2012 12:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Infos.

Dann werde ich auf jeden Fall mein Abitur machen. Leider ist das aber auch sehr Zeitintensiv (3 Jahre). Und dann bin ich schon fast 27. Meint ihr, dass es dann für mich noch nicht so schlecht aussieht, aufgrund des alters?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CranfieldAviation
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 09.12.2011
Beiträge: 58
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: Do Jun 28, 2012 7:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht besteht ja dich Möglichkeit, dass du das Abitur an einer Abendschule nachholst und parallel an dem ATPL arbeitest. Über den modularen Ausbildungsweg könntest du zum Beispiel schon mal deinen PPL-A erwerben. Dann nach und nach die notwenigen Stunden sammeln und dann in 1 – 2 Jahren mit der ATPL Theorie beginnen. Dies dann auch als Fernlehrgang. Dann hättest du schon eine gewisse „Motivationssteigerung“ während du das Abitur nachholst und Zeit für einen kleinen Nebenjob bleibt da vielleicht auch noch. Ich bin selber Ausbildungsleiter an einer Theorieschule und wir bekommen diese Anfragen öfters. Die Hochschulreife ist nicht Voraussetzung für den ATPL Erwerb. In der Vergangenheit hat es auch immer wieder mal Airlines gegeben, wo man auch mit Fachoberschulreife anfangen konnte. Dies war bei Air Berlin der Fall. Aber in der Zwischenzeit bevorzugt man auch hier Bewerber mit Fach- bzw. allgemeiner Hochschulreife. Du bist jetzt noch sehr jung und hast noch alle Möglichkeiten. Von daher kann ich dir nur den guten Rat geben, dass du das Abitur unbedingt erwerben solltest. Du wirst später mit vielen jungen Menschen im Wettbewerb stehen, die teilweise viele Stunden, Type Rating, ggf. Studium und die große Mehrheit auch ein Abitur haben. Du würdest hier schon einen großen Nachteil haben. Die großen Gesellschaften wie Lufthansa stehen dir da ohnehin nicht offen.
Natürlich sieht die Welt in der General Aviation anders aus. Aber der ATPL läuft dir nicht davon. Schaffe jetzt die Voraussetzungen, spar etwas Geld und versuche die Ausbildung über die modulare Schiene ohne Verschuldung zu absolvieren.
Zu dem Thema Arbeiten im Ausland; es gibt in der Tat einen gewissen Bedarf im asiatischen Raum. Hier hat die Airline auch die Möglichkeit eine Arbeitserlaubnis zu beschaffen. Allerdings werden hier meist Leute mit Erfahrung gesucht. Daher ist das wahrscheinlich für dich in der Anfangsphase keine Option.
Wenn du in Amerika tätig werden möchtest, ist wahrscheinlich dein größtes Problem die Arbeitserlaubnis. Diese ist zwingend erforderlich, sofern du nicht einen amerikanischen Pass hast. Für einen Pilotenjob stehen die Aussichten wahrscheinlich nicht sehr gut, dass man dir ein Visum erteilen wird. In Amerika gibt es nämlich ein sehr großes Angebot an ausgebildeten Piloten. Bei den grossen Airlines wird teilweise auch ein Studium verlangt. Für einige Jobs ist auch der Besitz der amerikanischen Staatsbürgerschat Voraussetzung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Fr Jun 29, 2012 12:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

TitanX hat folgendes geschrieben:
Danke für die Infos.

Dann werde ich auf jeden Fall mein Abitur machen. Leider ist das aber auch sehr Zeitintensiv (3 Jahre). Und dann bin ich schon fast 27. Meint ihr, dass es dann für mich noch nicht so schlecht aussieht, aufgrund des alters?


Eine private Ausbildung zu absolvieren, die 60.000 Euro kostet, ist bei den Chancen schon recht wagemutig. Das dann noch ohne Abitur zu machen... Da kannst du im Winter ja gleich 12.000 5er Scheine besorgen und in einen Kamin damit Feuer machen. Dann hast du wenigstens noch Wärme von deinem Geld...
Wie sieht es denn mit Ab-Inito Ausbildungen aus? Swiss verlangt beispielsweise kein Abitur - damit kannst du dann zwar nur auf der European fliegen, aber immerhin... Ab-Initoausbildung bei Swiss geht auch länger vom Alter her. Mit 27 könntest du dich auch noch bei LH bewerben, das musst du dann halt vor deinem Abschluss machen. Aber das ist alles wesentlich besser, als eine private Ausbildung zu absolvieren.
An deiner Stelle würde ich mich bei den Airlines parallel für eine ab-inito Ausbildung bewerben, wenn du dein Abi hast. Bei LUfthansa etwas früher, weil da kannst du dich schon vor dem abgeschlossenen Abi bewerben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group