 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
muh Captain


Anmeldungsdatum: 18.04.2011 Beiträge: 392
 |
Verfasst am: Di Mai 29, 2012 11:30 am Titel: Mooney Bravo-Panel und FSX-Demo? |
|
|
Hallo,
wie die Übrschrift schon sagt, versuche ich gerade, das Mooney Bravo-Panel in die FSX-Demo "einzubauen". Bisher leider ohne Erfolg.
Wisst ihr, ob das überhaupt funktioniert? Wen ja, wie? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alice D. Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011 Beiträge: 1881
 |
Verfasst am: Di Mai 29, 2012 11:36 am Titel: |
|
|
Keine Ahnung, ob das funktioniert. Es gibt ein "Simobjects"-Verzeichnis im FSX, dort müsste dann der olle Standardflieger drin sein. Dort "panel" Subfolder eben austauschen, Du hast dann aber immer noch die Flugeigenschaften von dem Segelteil.
Bei amazon gibts für 4 Euro den FS2004, 10 Euro den FSX (jeweils gebraucht, plus Versand). _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
muh Captain


Anmeldungsdatum: 18.04.2011 Beiträge: 392
 |
Verfasst am: Di Mai 29, 2012 11:48 am Titel: |
|
|
Danke für die Antwort. Ich weiß nicht so recht, ob FSX + Panel oder Skytest besser zum Üben für den SIM geeignet ist ... deswegen wollte ich mir zuerst mal ein Bild von der FSX-Demo mit Panel machen.
Hast du das Panel schon ausprobiert? Wenn ja, erfüllt es seinen Zweck (besser/schlechter als Skytest)? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sicherheitssalamander Moderator

Anmeldungsdatum: 13.07.2008 Beiträge: 1924
 |
Verfasst am: Di Mai 29, 2012 12:10 pm Titel: |
|
|
Bei uns gab es den FSX auch in der örtlichen Stadtbücherei.  _________________ Pilotenboard-Wiki |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
muh Captain


Anmeldungsdatum: 18.04.2011 Beiträge: 392
 |
Verfasst am: Di Mai 29, 2012 12:25 pm Titel: |
|
|
Naja, am Preis wirds nicht scheitern, wollte ihn mir sowieso langsam mal zulegen (hab noch den FS2004).  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sicherheitssalamander Moderator

Anmeldungsdatum: 13.07.2008 Beiträge: 1924
 |
Verfasst am: Di Mai 29, 2012 12:29 pm Titel: |
|
|
Für den FS2004 gibt es auch ein Panel. _________________ Pilotenboard-Wiki |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
muh Captain


Anmeldungsdatum: 18.04.2011 Beiträge: 392
 |
Verfasst am: Di Mai 29, 2012 1:51 pm Titel: |
|
|
Für den FS2004 finde ich leider nur Panels für Swiss . |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sicherheitssalamander Moderator

Anmeldungsdatum: 13.07.2008 Beiträge: 1924
 |
Verfasst am: Di Mai 29, 2012 2:10 pm Titel: |
|
|
Im Sammelordner aus den FAQs in dem Ordner "SIM" der Ordner "Panel fs9". _________________ Pilotenboard-Wiki |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
muh Captain


Anmeldungsdatum: 18.04.2011 Beiträge: 392
 |
Verfasst am: Di Mai 29, 2012 2:38 pm Titel: |
|
|
Danke für die Info. Den Ordner hatte ich schon die ganze Zeit auf der Festplatte, habe aber aufgrund des Namens "fs9" gar nicht erst nachgeschaut .
Edit: Vielleicht weiß ja trotzdem noch jemand, ob fürs SIM-Üben eher Skytest oder FSX/2004 + Panel zu empfehlen wäre. Würde mich über weitere Antworten freuen! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
muh Captain


Anmeldungsdatum: 18.04.2011 Beiträge: 392
 |
Verfasst am: So Jun 03, 2012 6:33 pm Titel: |
|
|
| muh hat folgendes geschrieben: | | Edit: Vielleicht weiß ja trotzdem noch jemand, ob fürs SIM-Üben eher Skytest oder FSX/2004 + Panel zu empfehlen wäre. Würde mich über weitere Antworten freuen! |
Um mir mal selbst ne Antwort zu geben (und somit evtl. auch Anderen zu helfen):
Auch wenn ich noch nicht bei der FQ war, denke ich, dass ich sagen kann, dass das FSX+Panel reicht, um ein Gefühl für den SIM bzw. dessen Abläufe zu bekommen. Zumal über den Skytest für die FQ auch eher negativ berichtet wird. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
alaeX Gast
 |
Verfasst am: Mo Jun 04, 2012 8:50 am Titel: |
|
|
| Das Panel in Verbindung mit FS2004 oder FSX ist meiner Ansicht nach überlegen. Die Skytest Software ist etwas zu gnädig. Dort reicht ein setzen der Power ohne ziehen am yoke und die Steigrate ist erreicht. Es kann zwar sein, dass der FS dann schwieriger ist als in der FQ, aber lieber schwieriger trainieren und in der FQ kein Problem haben, als von der eventuell deutlich schwierigeren Steuerung in der FQ (im Vergleich zu skytest) überrascht zu werden und unter Druck zu stehen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |