Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lufthansa will 3500 Stellen abbauen.
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Rex Ratio
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.11.2011
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: Do Mai 03, 2012 3:58 pm    Titel: Lufthansa will 3500 Stellen abbauen. Antworten mit Zitat

http://money.de.msn.com/aktien/wirtschaftsticker.aspx?cp-documentid=161264331

Schlechte Nachrichten für Jene, die gerne in der Verwaltung bei der Lufthansa arbeiten wollten.


Zuletzt bearbeitet von Rex Ratio am Do Mai 03, 2012 4:01 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Do Mai 03, 2012 4:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

und viel mehr für die, die da bereits arbeiten Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rex Ratio
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.11.2011
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: Do Mai 03, 2012 4:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das stimmt auch wieder!
Mich würde mal interessieren, was sich die Lufthansa unter "sozialverträglich" vorstellt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Do Mai 03, 2012 4:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

mega boni an aktionäre zahlen ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Do Mai 03, 2012 5:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Leute die in Rente gehen werden nicht ersetzt. Man kann sicherlich auch freiwillig aufhören. Der Rest halt mit Abfindung usw.

Wobei man ja ehrlich sagen muss, dass es bei LH in manchen Bereichen einen ziemlichen Wasserkopf gibt, was halt aufgrund der Konzerngröße auch natürlich entsteht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Do Mai 03, 2012 5:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

unter sozial verträglich versteht man auch zuerst Leute zu feuern, die keine Kinder haben, keine Kinder bekommen, dann geht das Ganze von unten los, wer ins Raster fällt, bekommt seinen Abschiedbrief, bis die Anzahl der notwendigen Kündigungen erreicht ist. Das Alles muss mit viel Gejammer passieren, um so vor dem Staat diese Kündigungen wegen "dringenden betrieblichen Erfordernissen notwendig" zu erklären, damit ist es legal und der Arbeitnehmer hat das Nachsehen...


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Fr Mai 04, 2012 11:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

das ist die "konzern-variante"

objektiv und zu deutsch heisst "sozial verträglich": ich benutze worte, die so ähnlich wie "sozialplan" klingen (das ist ein arbeitsrechtlich geschützter begriff), damit betreibe ich augenwischerei, und alle denken die betrieblich dringlichen erfordernisse sind nun echt wichtig, und immerhin ist die firma ja bemüht, und macht alles richtig.

ich glaube der fachbegriff heisst euphemismus.
man sagt ja auch nicht "entlassen" oder "kündigen" oder gar "Belegschaft dezimieren" - so ehrlich waren nun mal nur unsere als dekadent bezeichneten römer.
heutzutage gibt es worte wie "Umstrukturierung" oder "Transformation" oder "Restrukturierung". Dabei darf inzwischen niemend das Wort "sozialverträglich" vergessen - das gehört einfach zum guten Ton.

Wer genau wissen will, was auf die Hanseaten zukommt, der kann sich ja schonmal in anderen Branchen umschaun, die schon 1-2 schritte voraus sind.

PS: bei uns im büro wird es sogar umgekehrt: "sozialverträglich" wird lediglich genutzt um konkretes fingerpointing des managements zuzulassen. nicht, dass ich dies der LH unterstellen würde - es gibt ja auf der welt z b auch gute "monarchen", und man kann, mit macht ausgestattet, immer auch gut, oder auch schlecht entscheiden.
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/


Zuletzt bearbeitet von joyflight am Fr Mai 04, 2012 3:59 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Fr Mai 04, 2012 3:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:
Dabei darf inzwischen niemend das Wort "sozialverträglich" vergessen - das gehört einfach zum guten Ton.


Das ist das Gleiche, wie frisch oder Premiumqualität auf der Packung Schinken im Supermarkt. ^^
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
august
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 26.04.2012
Beiträge: 16
Wohnort: BFE

BeitragVerfasst am: So Mai 06, 2012 5:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nur gut, dass beim Flugpersonal nicht gespart wird. Sonst wären wir alle nicht hier! Wink

Trotzdem muss ich sagen, dass 3500 Leute schon eine sehr hohe Zahl an Arbeitern ist. Klar spart man dadurch Kosten, jedoch muss man sich auch die Frage stellen, ob die übrig gebliebenen Mitarbeiter mit der restlichen Arbeit fertig werden....
_________________
Smile

Abitur 2012: Check!
BU Mai 2012: Fail!

--> Flugschule USA
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: So Mai 06, 2012 5:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

august hat folgendes geschrieben:
Nur gut, dass beim Flugpersonal nicht gespart wird. Sonst wären wir alle nicht hier! Wink

Trotzdem muss ich sagen, dass 3500 Leute schon eine sehr hohe Zahl an Arbeitern ist. Klar spart man dadurch Kosten, jedoch muss man sich auch die Frage stellen, ob die übrig gebliebenen Mitarbeiter mit der restlichen Arbeit fertig werden....


Werden sie. Wieso auch nicht? Wasserkopfbildung in der Verwaltung ist halt ansich nicht grad die beste Lösung für ein Unternehmen. Da gibt's dann Umstrukturierungen, Firmenzusammenlegungen etc. pp. Die 3500 Mitarbeiter alleine bringen ja noch mehr Einsparpotenzial mit sich. Kleinere Gebäude, weniger Miete, weniger PCs, weniger Heizkosten. Nur mal als Beispiel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di Mai 08, 2012 9:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

Lufthansa wird wohl viel mehr als nur 3500 Stellen abbauen Crying or Very sad

Das Unternehmen antwortet mit einem weiteren milliardenschweren Sparprogramm namens "Score", bei dem in einem ersten Schritt 3.500 von weltweit 16.800 Stellen gestrichen werden. Lufthansa werde eine Qualitäts-Airline bleiben, betont Lufthansa-Chef Christoph Franz immer wieder, stellt aber das teure Full-Service-Modell für die Europaflüge infrage.

http://derstandard.at/1336435208439/Turbulenzen-Lufthansa-vor-heisser-Hauptversammlung
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr. Burns
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.12.2011
Beiträge: 344

BeitragVerfasst am: Di Mai 08, 2012 10:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Lufthansa werde eine Qualitäts-Airline bleiben, betont Lufthansa-Chef Christoph Franz immer wieder, stellt aber das teure Full-Service-Modell für die Europaflüge infrage.


also wird es eben keine Qualitäts Airline... Ich kann mich da nur immer wiederholen. Es ist ein riesengroßer Fehler am Catering zu sparen. Die paar Cents bis maximal Euros die das Catering kostet machen einen winzigen Anteil an den Gesamtkosten aus und das ist immerhin das was beim Passagier ankommt!
Wenn man nun anfängt Service und Catering zu streichen dann gibt es bald keinen Grund mehr für den Kunden überhaupt LH zu wählen!
_________________
NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group