Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Hydrostatischer Druck vs. Pressruck

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
RK13
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 29.02.2012
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: Fr März 23, 2012 11:21 pm    Titel: Hydrostatischer Druck vs. Pressruck Antworten mit Zitat

Ich bin mir nicht sicher ob ich das richtig verstanden habe... Von daher wäre es super wenn Ihr mich aufklären könntet! Smile


Mal angenommen man hat ein volle Wasserflasche mit 2 Löchern, ein Loch an der Seite auf halber Höhe, ein anderes an der Seite ganz unten.


Wenn ich jetzt ein Pressdruck p über die obere Öffnung der Flasche ausübe, dann verteilt sich dieser Druck gleichmässig, und aus den beiden Löchern kommt wasser "gleichstark" raus. Richtig?



So, und jetzt dasselbe ohne Druck über die Öffnung auszuüben. Wirkt dann der Hydrostatische Druck, dh. der Druck der auf dem Loch unten wirkt ist höher als der der auf das Loch im mittleren Teil wirkt?

Oder hab ich das Falsch verstanden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Sa März 24, 2012 6:16 am    Titel: Re: Hydrostatischer Druck vs. Pressruck Antworten mit Zitat

RK13 hat folgendes geschrieben:
Wenn ich jetzt ein Pressdruck p über die obere Öffnung der Flasche ausübe, dann verteilt sich dieser Druck gleichmässig, und aus den beiden Löchern kommt wasser "gleichstark" raus. Richtig?


Der Druck im Wasser und der Druck über dem Wasser überlagern sich ohne sich gegenseitig zu beeinflussen. Wenn du also den Druck über der Wasseroberfläche erhöhst, nimmt der Druck nach unten hin trotzdem zu. D.h. aus beiden Öffnungen spritzt das Wasser weiter, aus dem unteren Loch aber trotzdem ein wenig weiter als aus dem oberen.
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group