Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

MCC in PPL eintragen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
hawking
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.06.2011
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Mi März 14, 2012 8:25 pm    Titel: MCC in PPL eintragen Antworten mit Zitat

Früher war es ja soweit ich weis mit einem PPL und einerm High perf kurs eine 747 zu fliegen. nicht das das viele ausgenutzt hätten aber möglich war es, oder täusche ich mich da?
seit ein paar jahren ist das ja irgendwie unterbunden worden. meine frage ist nun wie? haben sie es unterbunden in den PPL ein MCC einzutragen oder einfach dass man für high perf A/C einen CPL braucht?
dies ist rein aus interesse und nicht etwa weil ich vor hätte eine 737 zu chartern um alpenrundflüge zu machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi März 14, 2012 9:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
keine Ahnung ob man das MCC in den PPL eingetragen bekommt - bringt aber nichts da für ein Verkehrsflugzeug immer ein ATPL bzw. frozen ATPL nötig ist.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do März 15, 2012 6:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

Du verwechselt "früher" mit Usa
selbst in Usa hat der travolta nicht nach einem Standard verfahren seine Eintragungen bekommen, sondern im ausnahmeverfahren und mit sehr hohen auflagen ( mindestens atpl'ler an Bord, nie pic, etc.)

Also dein denkfehler ist bestimmt nicht die "heutige" restriktion, sondern was glaubst du von "früher" zu wissen? Finde das heraus, und du wirst dir deine frage selber beantworten können.
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do März 15, 2012 2:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Udo,
früher (vor JAR) war es tatsächlich möglich hier in D ein Verkehrsflugzeug mit PPL zu fliegen - zumindest als FO.

Man brauchte zwar IFR und 1500h - aber theoretisch war es möglich.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Conversion
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.07.2009
Beiträge: 200
Wohnort: irgendwo in den Bergen

BeitragVerfasst am: Do März 15, 2012 5:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ hawking:

Kann das sein das Du MCC und TR verwechselt? MCC mit PPL ist definitiv nicht möglich. Mindestanforderung für Teilnahme am MCC ist ein ICAO IR (Instrument Rating), allerdings wollen die meisten MCC Kursanbieter sowieso einen CPL+IR oder ATP (frozen) sehen. Ein TR (Type Rating) mit ausschließlich einem PPL (ohne IR) ist sowieso nicht möglich. Wozu einem allerdings ein MCC Kurs im privaten Bereich nutzen sollte, erschließt sich mir nicht wirklich.

MCC = Multi Crew Co-Operation course is essential to fly as an airline crew member in Multi Pilot Aircraft (MPA). MCC course is required to be completed by most airlines before an interview.

hawking hat folgendes geschrieben:
Früher war es ja soweit ich weis mit einem PPL und einerm High perf kurs eine 747 zu fliegen.

Sowie einem TR und MEP (Multi-Engine). Ein PPL sowie ein High Performance Rating berechtigt lediglich zum Fliegen von Flugzeugen mit einer Motorleistung von mehr als 200 PS im privaten Bereich, nicht aber kommerziell. Und um ein mehr motoriges Flugzeug zu fliegen ist zudem noch ein sogenanntes Multi-Engine-Rating erforderlich. Um aber eine 747 fliegen zu dürfen ist ein TR erforderlich, und dazu ist in der Regel ein CPL+IR oder (frozen) ATP erforderlich. Im Prinzip (siehe John Travolta) wäre ein PPL+IR mit MEP Rating (Multi Engine) ausreichend um ein TR zu machen, sofern man sich das leisten könnte. Für kommerzielle Zwecke ist allerdings mindestens ein CPL+IR bzw. ATP erforderlich.

Hier mal ein Link der ein paar grundlegende Informationen zum Thema beinhaltet:

http://de.wikipedia.org/wiki/ATPL

http://de.wikipedia.org/wiki/Type_Rating
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group