 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
pilot_15 Captain

Anmeldungsdatum: 01.01.2011 Beiträge: 163
 |
Verfasst am: Sa Feb 18, 2012 11:31 am Titel: Rolle des Lotsen beim Landeanflug |
|
|
Hallo,
in einer Pilotseye wurden dem Piloten beim Landeanflug vom Lotsen Geschwindigkeitreduzierung und Kursänderung vorgeschrieben.
Aber eigentlich weiß doch der Pilot anhand Flugplanung und Navigation doch, welchen Anflugkurs, welche Höhe und Geschwindigeit man nimmt...
Also wieso werden dem Piloten ausgerechnet vom Lotsen ggf. solche Änderungen vorgeschrieben?
LG |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Sa Feb 18, 2012 11:44 am Titel: |
|
|
| Wie soll den der Lotse sonst eine anständige Staffelung hinbekommen, wenn jeder macht was er will? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
pilot_15 Captain

Anmeldungsdatum: 01.01.2011 Beiträge: 163
 |
Verfasst am: Sa Feb 18, 2012 11:50 am Titel: |
|
|
| Oh, da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt, also dass Richungs- und Höhenänderungen vorgeschrieben werden, ist ja klar, aber warum Geschwindigkeitsänderungen? Ist es Aufgabe der Lotsen, schnell man auszurechnen, welche Geschwindigkeit das Flugzeug braucht, um von einer Distanz von XY Metern runterzukommen? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
arwelfly Captain


Anmeldungsdatum: 28.06.2011 Beiträge: 203
 |
Verfasst am: Sa Feb 18, 2012 11:52 am Titel: |
|
|
Weiß jetzt nicht genau, welche Episode du meinst, aber es könnte schon sein, dass der Controller (´wg. Staffelung, Einhaltung v. Sicherheitsabständen, Wetter, usw.) eine andere Anflugroute zuweist, inform von einer Kursänderung.
Die Geschwindigkeit wird meistens vorgeschrieben, wenn man nicht alleine die RWY anfliegt, damit die Aircraft vor mir es nach der Landung noch schafft, die Runway zu verlassen, und ich nicht durchstarten muss.
Sprich, einfach der Staffelung wegen, muss dass so gemacht werden. _________________ Tower : "Da brennt eine Landeleuchte."
Captain: "Ich hoffe, da brennen mehrere."  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
pilot_15 Captain

Anmeldungsdatum: 01.01.2011 Beiträge: 163
 |
Verfasst am: Sa Feb 18, 2012 11:56 am Titel: |
|
|
Achso okay, dann ist das aber schon ganz toll, wenn die Lotsen in einer kurzen Zeit schnell mal die benötigte Geschwindigkeit eines Flugzeugs ausrechnen können
Das war die Episode Frankfurt-Seattle übrigens. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Cloudrider Captain

Anmeldungsdatum: 30.10.2011 Beiträge: 148
 |
Verfasst am: Sa Feb 18, 2012 11:59 am Titel: |
|
|
Wenn du an vollen Flughäfen wie Frankfurt Fluglotse bist, musst du die Flugzeuge zur Landung wie an einer Perlenkette ausrichten. Deswegen müssen sie bis zum Short Final (etwa Outer Marker) alle eine gleiche Geschwindingkeit haben. Sonst flattert der eine dem anderen in die Wirbelschleppe usw.
Natürlich versucht der Lotse, die Flugzeuge so effizient wie möglich runterzubringen. Also bei der Aufreihung (interception) so 220 KIAS (da sind die meisten Clean = ohne Flaps), dann etwa beim Descending Point so 180KIAS und ab dem Outer Marker o.ä. fliegt dann jeder mit seiner individuellen Landegeschwindigkeit weiter.
So läuft das in etwa in FRA, aber auch an vielen anderen Airports. Die Problematik, die du ansprichst, versucht man mit dem CDA (Continious Descent Approach) zu lösen. Hier fliegt jedes Flugzeug so, dass es möglichst effizient runterkommt; ohne Geschwindigkeitsvorschriften usw. Das geht aber nur, wenn es leer ist.
Prinzipiell gibt der Lotse dem Piloten vor allem in unteren Lufträumen die Geschwindigkeit vor. Ist wie auf der Straße: Wenn jeder so schnell fährt, wie er will, rummst es ganz gewaltig  _________________ BU  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
pilot_15 Captain

Anmeldungsdatum: 01.01.2011 Beiträge: 163
 |
Verfasst am: Sa Feb 18, 2012 12:02 pm Titel: |
|
|
Achsooo okay, danke für deine ausführliche Erklärung  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
arwelfly Captain


Anmeldungsdatum: 28.06.2011 Beiträge: 203
 |
Verfasst am: Sa Feb 18, 2012 12:05 pm Titel: |
|
|
| pilot_15 hat folgendes geschrieben: | Achso okay, dann ist das aber schon ganz toll, wenn die Lotsen in einer kurzen Zeit schnell mal die benötigte Geschwindigkeit eines Flugzeugs ausrechnen können
Das war die Episode Frankfurt-Seattle übrigens. |
Die müssen dafür nicht lange rumrechnen, wenn die Nummer 1 für die Landung mit 170KTS anfliegt, Nummer 2 mit 160KTS dann kann Nummer 3 wohl nicht mit 190KTS anfliegen.
Dadurch würde sie ja die anderen aufholen, bzw. in die Wirbelschleppen fliegen. _________________ Tower : "Da brennt eine Landeleuchte."
Captain: "Ich hoffe, da brennen mehrere."  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Cloudrider Captain

Anmeldungsdatum: 30.10.2011 Beiträge: 148
 |
Verfasst am: Sa Feb 18, 2012 12:08 pm Titel: |
|
|
PS: Guck dir mal auf http://www.flightradar24.com/ den Anflug auf FRA an. Da siehst du das Muster ganz eindeutig. Aber LHR eignet sich auch hervorragend;) _________________ BU  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: So Feb 19, 2012 2:00 pm Titel: |
|
|
übrigens, wenn ein lotse mal mein geschwindigkeitband nicht kennt, dann fragt er auch gelegentlich höflich "how fast are you able?"
wenn ich mit meiner lieblingsgeschwindigkeit antworte "90 kt" sagt er bestimmt: "enter holding, expect 10 minutes due to heavy traffic"
wenn ich jedoch sage "160 down to 2 miles final" - krieg ich sowohl ein "immediate cleared ILS" als auch - und das ist das schönste - nach ein paar minuten "D-G... reduce speed, in font of you an airbus"
die lotsen sind gut, sie können staffeln, aber pilot darf nie vergessen, dass sie ein "hartz4 gremium" sind: sie entscheiden über sachen, die sie nicht selbst betreffen. deshalb, spätestens wenn ihr "alle engines out" habt, und der lotse sagt "maintain altitude", dann merkt ihr, eigentlich hat nicht der lotse das sagen. es ist nur unklug, ihnen grundlos zu widersprechen.
udo _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |