 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
immelmann Navigator

Anmeldungsdatum: 13.07.2011 Beiträge: 38
 |
Verfasst am: Sa Aug 20, 2011 6:58 pm Titel: OP-Berichte |
|
|
Hallo alleseits,
Nunja, ich würde gerne wissen, ob beim Medical die OP-Berichte angefordert werden.
Ich wurde nämlich vor fast 6 Jahren am Kreuzband und vor gut 1 Jahr an der Nasenscheidewand operiert...
Wisst ihr besser Bescheid??
danke
MfG Immelmann _________________ Zuerst kommt das Fressen, dann die Moral |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Sa Aug 20, 2011 8:00 pm Titel: |
|
|
Das kann passieren. Generell solltest Du (neue) OP-Berichte, wenn vorhanden mitführen beim Medical, weil das im Falle des Falles einfach eventuelle Wartezeiten verhindert.
Grade den an der Nasenscheidewand würde ich für die HNO-Untersuchung sicherheitshalber mitnehmen. Kreuzband spielt eigentlich keine Rolle. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FSCM-Pilot Gast
 |
Verfasst am: Sa Aug 20, 2011 8:25 pm Titel: |
|
|
Nimm auch einfach die für dein Kreuzband mit, vor allem wenn du offensichtliche Narben hast. Ich wurde auch u.a. am Kreuzband operiert, aber es gab keinerlei Probleme. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Brakeit Navigator

Anmeldungsdatum: 11.08.2011 Beiträge: 36
 |
Verfasst am: Do Jan 19, 2012 2:35 pm Titel: |
|
|
sry dass ich das Thema nochmal aufgreife, aber meine Frage passt so gut hier rein:
Ich wurde auch am Kreuzband operiert, ABER erst vor 8 Wochen und habe gesten die FQ bestanden und soll mir jetzt den Medical-Termin machen lassen.
Mein Bewegungsradius ist natürlich noch nicht wieder voll hergestellt und man sieht noch die Wunden und eine leichte Schwellung. Macht es denn Sinn so zum Medical zu gehen und wird es ein Problem werden?
Bis es ganz ausgeheilt ist, wird es noch ein paar Monate dauern, aber das erste Jahr ist doch eh nur Theorie... deswegen bin ich mir jetzt unsicher.
wäre toll wenn jemand was dazu wüsste
Brakeit |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
captain-t Captain

Anmeldungsdatum: 20.02.2011 Beiträge: 259
 |
Verfasst am: Do Jan 19, 2012 2:59 pm Titel: |
|
|
An deiner Stelle wuerd ich in Frankfurt anrufen. Denke dass du etwas warten musst, denn das Belastungs-EKG koennte schwierig werden Aber sichre koennen Sie dir das nur beim medizinischen Dienst sagen
Viele Erfolg beim Medical _________________ Verträume nicht dein Leben, lebe deine Träume! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Brakeit Navigator

Anmeldungsdatum: 11.08.2011 Beiträge: 36
 |
Verfasst am: Do Jan 19, 2012 3:34 pm Titel: |
|
|
grade angerufen:
Arzt meint dass ich beim Belastungs-EKG liegend-Radfahren muss. Könnte eigentlich klappen, solange der Sitz schön weit nach hinten verstellbar ist, sodass ich nicht zu weit beugen muss. (kann schon etwa 10-20° weiter als die 90° Beugen) Spreche das jetzt noch mit dem Sportmediziner ab, der meine Reha betreut, der Mann ist gut, mal schaun was er mir dazu sagen kann. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |