Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Einige Fragen zum SIM
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Spocker
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.04.2011
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: Mi Nov 30, 2011 4:59 pm    Titel: Einige Fragen zum SIM Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

ich habe jetzt wirklich viel im Forum und im Skript rumgestöbert, aber trotzdem habe ich noch ein paar Fragen zum SIM:

Kann ich mir während des Briefings Notizen zu dem jeweiligen Zielkurs und der benötigten Zeit machen und diese mit in den Simulator nehmen? Dann bräuchte man im Simulator nur noch auf die Notizen gucken und müsste nicht noch neben dem Fliegen Zielkurs und Zeit ausrechnen...

Kann es zu Turbolenzen kommen so dass man in einem Kurvenflug noch die Höhe korrigieren muss bzw. andersrum?

Kriegt man immernoch einen Pulsmesser und so ein Stimmmessgerät angebracht?

Wäre echt cool, wenn mir jemand weiter helfen könnte Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi Nov 30, 2011 5:39 pm    Titel: Re: Einige Fragen zum SIM Antworten mit Zitat

Spocker hat folgendes geschrieben:
jeweiligen Zielkurs und der benötigten Zeit machen und diese mit in den Simulator nehmen? Dann bräuchte man im Simulator nur noch auf die Notizen gucken und müsste nicht noch neben dem Fliegen Zielkurs und Zeit ausrechnen...


Das wäre ja völlig witzlos. Kann man dementsprechend natürlich nicht.

Keine Turbulenzen.

Keine Messgeräte.

Keine Nebenaufgaben.

Einfach nur exakt das was in der SIM-PDF steht. Zusätzliche Informationen oder Training sind nicht erforderlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ArcusM
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.07.2011
Beiträge: 124

BeitragVerfasst am: Mi Nov 30, 2011 6:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst dir keine Notizen machen. Die Zeit muss man auch nicht wirklich ausrechnen weil die geradeaus Strecken eh nur 30 oder 60 Sekundenstücke sind. Die Kurse muss du im Kopf haben bzw. rechnen. Turbulenzen treten eigentlich nicht auf aber du musst trotzdem ständig die Höhe, Kurs kontrollieren und auch korrigieren.
Pulsmesser gibt es soweit ich weiß auch nicht.

Konnte dir hoffentlich helfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spocker
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.04.2011
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: Do Dez 01, 2011 10:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

ArcusM hat folgendes geschrieben:
Die Kurse muss du im Kopf haben bzw. rechnen. Turbulenzen treten eigentlich nicht auf aber du musst trotzdem ständig die Höhe, Kurs kontrollieren und auch korrigieren.


Achso, aber im Simulator wird mir ja trotzdem die Karte eingeblendet, so dass ich nachschauen kann, was nach dem derzeitigen Flugabschnitt folgt, oder?

Also treten so gesehen doch Turbolenzen/Wind auf, so dass man nicht sagen kann: ich befinde mich jetzt auf dem richtigen Kurs, jetzt muss ich nur noch auf die Höhe achten oder eben andersrum?

Vielen Dank!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alaeX
Gast





BeitragVerfasst am: Do Dez 01, 2011 10:18 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das Scannen der Instrumente musst du auch weiterhin machen. Wenn du also nach der Kurve auf deinem neuen Kurs bist musst du trotzdem regelmäßig den Kompass kontrollieren.

Wie sieht das mit dem Kurvenverhalten aus? Muss ich beim Einleiten der Kurve wie in einem echten Flugzeug die Nase etwas höher ziehen um meine Höhe zu halten oder bleibe ich bei 0° Nose-up und ziehe einfach auf meine Bank von 22° ohne das ich Höhe verliere?
Nach oben
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Sa Dez 03, 2011 2:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Merkst du in der ersten Kurve früh genug... Leute ihr könnt Fragen stellen Rolling Eyes

Man macht einfach intuitiv das, was aus den Anzeigen folgt. Senkt sich die Nase, zieh ich nach.
Ich weiß nicht mehr, ob man in der Kurve ziehen muss...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
grubby_habi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2011
Beiträge: 117

BeitragVerfasst am: Mo Dez 05, 2011 1:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ArcusM hat folgendes geschrieben:
Du kannst dir keine Notizen machen. Die Zeit muss man auch nicht wirklich ausrechnen weil die geradeaus Strecken eh nur 30 oder 60 Sekundenstücke sind. Die Kurse muss du im Kopf haben bzw. rechnen. Turbulenzen treten eigentlich nicht auf aber du musst trotzdem ständig die Höhe, Kurs kontrollieren und auch korrigieren.
Pulsmesser gibt es soweit ich weiß auch nicht.

Konnte dir hoffentlich helfen!


Angenommen das Biefing lautet:

linkskurve 130°
rechtskurve 90°
steigflug (60 s)
rechtskurve 120°
usw...
muss man sich alle Gradzahlen der Kurven merken, oder hat man das Briefing im Sim vor sich liegen, und könnte dann rechnen...


2. Frage:
Gibt es Steigflug-kurven / Sinkflug-kurven ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
captain-t
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.02.2011
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: Mo Dez 05, 2011 1:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das Briefing machst du, du siehst den Kurs als Bild dauerhaft und sagst am Anfang an welche Kurven und was fuer geraden du fliegen musst, einfach um zu checken ob du alles richtig siehst.

2. es gibt nur das was im sim skript steht, und ich hab da keine kurven mit steigen und sinken gelesen Wink
_________________
Verträume nicht dein Leben, lebe deine Träume!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
grubby_habi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2011
Beiträge: 117

BeitragVerfasst am: Mo Dez 05, 2011 1:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

captain-t hat folgendes geschrieben:
Das Briefing machst du, du siehst den Kurs als Bild dauerhaft und sagst am Anfang an welche Kurven und was fuer geraden du fliegen musst, einfach um zu checken ob du alles richtig siehst.

2. es gibt nur das was im sim skript steht, und ich hab da keine kurven mit steigen und sinken gelesen Wink


und woher will man anhand der Karte wissen, ob es sich um eine 80° oder um eine 70° kurve handelt? bzw 170° oder 160°.. oder werden diese Informationen gegeben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
captain-t
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.02.2011
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: Mo Dez 05, 2011 2:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

es gibt nur kurven in 30 grad schritten beginnend ab 60, die kann man bzw muss man auseinanderhalten.

hier im forum gibts nen kursrechner mit bebilderten kurven zum ueben, glaub in diesem paket wars: http://uploaded.to/file/2kkc6l damit kannst du schonmal was anfangen
_________________
Verträume nicht dein Leben, lebe deine Träume!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
grubby_habi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2011
Beiträge: 117

BeitragVerfasst am: Mo Dez 05, 2011 2:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danke Smile hatte den schon Wink dann ist ja alles gut 30° schaffe ich noch Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spocker
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.04.2011
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: Di Dez 06, 2011 12:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

An die SIM-Besteher:

Wie war denn eure Vorgehensweise, wenn ihr grade auf einem neuen Kurs angekommen seid?

Stoppuhr stellen ist ja klar, aber habt ihr dann auch direkt schon wieder den Heading Bug auf den nächsten Kurs umgestellt? Oder habt ihr bis kurz vor Ende gewartet?

Mich würde auch mal interessieren, ob man bei einem 30 Sekunden gerade aus Flug auch wirklich erst nach 30 sek in die Kurve rollen sollte (damit man auch wirklich genau 30 sek geradeaus geflogen ist), oder ob man schon etwas eher damit beginnen sollte...
Denke mal, das man im Fall mit genau 30 sek geradeaus fliegen sehr stark einlenken muss um nicht zu viel Zeit bis zur Neigung von 22 Grad zu verlieren, bzw. man vlt sogar eine etwas höhere Neigung fliegen muss, um das Einleiten zu kompensieren...

Wie habt ihr es gemacht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group