 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
korelio Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2009 Beiträge: 638
 |
Verfasst am: Di Nov 29, 2011 5:47 pm Titel: Einfache Frage mit einfacher Beantwortung? |
|
|
Hallo,
eine Frage in die Runde:
Warum ist "die" Ausbildung zum Piloten keine anerkannte Berufsausbildung? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugmensch Captain

Anmeldungsdatum: 20.04.2011 Beiträge: 769
 |
Verfasst am: Di Nov 29, 2011 5:53 pm Titel: |
|
|
Weil es ein Autoführerschein auch nicht is
soweit ich weiß, weil sie zu kurz ist also nicht mal richtige 2 jahre und auch zu viel im Ausland, deswegen -> Schulung |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FSCM-Pilot Gast
 |
Verfasst am: Di Nov 29, 2011 6:07 pm Titel: |
|
|
Ich meine mal gelesen zu haben, dass man dann offiziell "angelernter Facharbeiter" ist  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Di Nov 29, 2011 7:58 pm Titel: |
|
|
| Darum. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
alexderhund Captain

Anmeldungsdatum: 21.04.2007 Beiträge: 91
 |
Verfasst am: Di Nov 29, 2011 8:06 pm Titel: |
|
|
| Speedbirdy hat folgendes geschrieben: | | Darum. |
Daumen hoch ! Top Antwort ! _________________ alles roger in Kambodscha |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ratzfatz Captain

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 1213 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Di Nov 29, 2011 10:13 pm Titel: Re: Einfache Frage mit einfacher Beantwortung? |
|
|
| korelio hat folgendes geschrieben: | Hallo,
eine Frage in die Runde:
Warum ist "die" Ausbildung zum Piloten keine anerkannte Berufsausbildung? |
Na weil eine anerkannte Berufsausbildung mit einem Abschluss endet.
Piloten kriegen ne Lizenz. _________________ 320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ander Captain

Anmeldungsdatum: 30.06.2011 Beiträge: 127
 |
Verfasst am: Di Nov 29, 2011 10:27 pm Titel: |
|
|
| auf dem freien arbeitsmarkt fällt man als pilot übrigens in die Kategorie Künstler. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Di Nov 29, 2011 11:53 pm Titel: |
|
|
| weil die auch keine anerkannte berufsausbildung haben und mit ihren fertigkeiten sonst auch da stehen , wie jeder andere schulabgänger auch, wenn er sich auf was anderes bewirbt |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B1900D Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011 Beiträge: 2106
 |
Verfasst am: Mi Nov 30, 2011 9:35 am Titel: |
|
|
So ein Schwachsinn - es gibt Kunstakademien und Musikhochschulen, die entsprechende akademische Abschlüsse haben - i.e. anerkannte Ausbildungen.
Postet hier nicht ständig Sachen von denen ihr anscheinend keinen Schimmer habt. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Mi Nov 30, 2011 10:00 am Titel: |
|
|
gegenfrage: was verstehst du unter anerkannter berufsausbildung?
gehts dir um rentenzeiten?
gegenseitige anerkennung?
PS: mit pkw führerschein ist vielleicht ne ppl vergleichbar - lkw fahrer sind schon ne berufsgruppe für sich _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
alaeX Gast
 |
Verfasst am: Mi Nov 30, 2011 11:18 am Titel: |
|
|
Ich hab mal gegooglet was die Kriterien für eine "berufsqualifizierende Ausbildung" sind. Das ist aber alles etwas schwammig.
Zum einen ist das eine "Ausbildung die einen zum Ausüben eines Berufes befähigt". Das trifft ja auch auf die Pilotenausbildung zu.
Es muss anscheinend eine "in der Regel zwei- oder dreijährige Vollzeitausbildung" sein. Könnte das der Grund sein? Die Ausbildung geht zwar zwei Jahre ist aber nicht Vollzeit?
Denn auch in der Pilotenausbildung muss man ja Prüfungen ablegen....
Vielleicht zählen Lizenzen und Ratings nicht als Abschluss, was da aber die formalen Unterschiede sein sollen...
Wenn da jemand klare Infos hat wäre das echt gut. Ist ne interessante Frage... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Mi Nov 30, 2011 11:47 am Titel: |
|
|
ich glaub das "problem" ist bei diesem beruf die "anerkennung".
in dem moment wo der staat etwas "anerkennt" ist es eine "staatlich anerkannte" ausbildung. (mit dazugehörigem prozedere und kosten)
die verstaatlichung der ausbildung wäre eines meiner primären ziele.
die des staates ist es allerdings kein ziel - warum auch immer. (finanzielle benachteiligung gegenüber anderen berufen, gleichberechtigungsgesetz, etc.)
nichtdestotrotz sehe ich es als "international anerkannten" beruf, auch wenn lizenz-konvertierungen manchmal schwieriger erscheinen als sie sind - aber versucht mal ein anderes handwerk oder sogar akademische titel international formell anzuerkennen ... dagegen sind piloten-lizenzen immerhin "sauber definiert" in bezug auf anerkennungs-/konvertierungs-prozess.
also generell von "nicht anerkannt" zu sprechen ist zu einfach - der thread ersteller müsste schon konkret sagen, was ihm nicht gefällt / wer ihm irgendetwas nicht anerkennt.
berufliche grüße,
udo _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|