 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Mi Jul 27, 2011 2:11 am Titel: autoslat |
|
|
hab gerad ma ein wenig bei youtube rumgesucht und folgendes gefunden :
http://www.youtube.com/watch?v=a4V8W31YwTQ
versteh ich es richtig, dass eine 737 ( und vllt weitere flugzeuge ) ein system haben ,dass bei einem strömungsabriss bzw sobald das flugzeug zu wenig auftrieb hat die slats ausfährt? flaps bleiben weiterhin manuell auszufahren, oder ? werden die flaps ausgefahren kommen aber ab stufe 1 schon die slats mit, oder ?
danke im voraus,
lg,
daniel |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Mi Jul 27, 2011 8:25 am Titel: |
|
|
Ja sowas gibt es tatsächlich. Die MD11 hat auch sowas. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kirax Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 1236 Wohnort: vorne rechts  |
Verfasst am: Mi Jul 27, 2011 12:03 pm Titel: |
|
|
Zitat: | werden die flaps ausgefahren kommen aber ab stufe 1 schon die slats mit, oder ? |
Slats kommen beim Klappenfahren immer automatisch mit und sind meist (immer?) voll ausgefahren, bevor es die Flaps sind.
Flaps erhöhen den Auftriebsbeiwert für einen festen Anstellwinkel, verringern aber gleichzeitig den kritischen Anstellwinkel. Das bedeutet, der Strömungsabriss tritt bei einem kleineren Anstellwinkel ein. Um dem entgegenzuwirken, gibt es die Slats. Die erhöhen ihrerseits wieder den kritischen Anstellwinkel. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Mi Jul 27, 2011 1:01 pm Titel: |
|
|
soweit ist mir das bewusst. die frage ist nur , ob sie automatisch ausfahren ab einer gewissen geschwindigkeit oder erst ab flaps stufe 1 etc mit rauskommen. weil in dem video scheint es ja so ,dass sie automatisch kommen, wo die geschwindigkeit zu gering wird.
lg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: Mi Jul 27, 2011 1:49 pm Titel: |
|
|
Versteh ich grade nicht ganz - Woher willst du wissen dass der Pilot nicht Flaps1 gewählt hat?
Zuletzt bearbeitet von LH3591 am Sa Jul 30, 2011 12:30 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Mi Jul 27, 2011 2:02 pm Titel: |
|
|
naja , die slats kamen beim stall automatisch hoch - es wurd ja auch AUTOslat genannt ,deshalb die frage, ob die automatisch eingreifen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Mi Jul 27, 2011 9:28 pm Titel: |
|
|
Es gibt Flugzeuge (nicht der Flugsim-Airbus) da fährt ein System im Flugzeug automatisch die Slats aus, wenn eine Situation entsteht, in der ein Stall eintreten kann oder eintritt. Da wählt kein Pilot irgendwas an oder macht was, das passiert automatisch! Es fahren dann auch nur die Slats und die fahren auch automatisch wieder ein, wenn die Gefahrensituation vorrüber ist.
Das Video zeigt das alles ja sehr schön, vielen Dank für den Link! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Mi Jul 27, 2011 9:40 pm Titel: |
|
|
ah gut danke - genau das wollt ich wissen ! machen das alle modernen airliner , also bobby, jumbo, a320 , a380 und co ?
aber die slats kommen trotzdem bei den flaps mit ( vorbeugend) raus, dann kommen sie nicht erst kurz vorm stall ,oder ? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
malte Captain

Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 371
 |
Verfasst am: Mi Jul 27, 2011 11:43 pm Titel: |
|
|
Der A320 macht es nicht automatisch beim Stall. Da machst du es selbst. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Mi Jul 27, 2011 11:54 pm Titel: |
|
|
komisch, gerade der, der ja sonst alles alleine macht . aber da ist ein stall dank flight envelope protection etc eh unwahrscheinlich ... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alice D. Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011 Beiträge: 1881
 |
Verfasst am: Do Jul 28, 2011 6:37 am Titel: |
|
|
Die Me 109 hatte sowas auch. Problem war hier, das sie nicht zentral gesteuert wurden. So konnte es sein, dass sie versetzt ausfuhren oder nur eine Seite. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
malte Captain

Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 371
 |
Verfasst am: Do Jul 28, 2011 7:35 am Titel: |
|
|
d@ni!3l hat folgendes geschrieben: | komisch, gerade der, der ja sonst alles alleine macht . aber da ist ein stall dank flight envelope protection etc eh unwahrscheinlich ... |
Ja, genau! Daher gibts wahrscheinlich auch keine Autoslat o.ä.
Man sagt halt der Flieger lässt sich im Normal Law (vereinfach gesagt: nix ist am Flieger kaputt und alles läuft normal) nicht stallen. Erst, sobald man nicht mehr im Normal law fliegt, könne der Airbus stallen.. Dann gibt es aber eine Recovery Procedure die u.a. unter FL 200 vorsieht, dass man die erste Stufe der Slats ausfährt- das geschieht dann aber eben nicht automatisch. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |