Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Anforderungen d. Gesetzgebers

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ONID
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 107

BeitragVerfasst am: Fr Jul 15, 2011 12:10 pm    Titel: Anforderungen d. Gesetzgebers Antworten mit Zitat

"Sie (erhalten) eine fundierte Ausbildung, die über die Anforderungen des Gesetzgebers hinausgeht" schreibt die Lufthansa auf Ihrer Website (http://www.lufthansa-pilot.de). Inwiefern werden die Anforderungen, des Gesetzgebers bei der Ausbildung übertroffen?
_________________
402. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Fr Jul 15, 2011 1:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Z.B. mehr Stunden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: So Jul 17, 2011 8:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

Mehr Stunden, weitere und umfangreichere Ausbildungsinhalte, besser und komplexere Flugzeugmuster (ex Cheyenne, nun Ciation Jet während die meisten anderen Flugschulen ein bißchen 2 Mot Kolbenmotor auf meist PA34 Seneca fliegen).

Im Typerating später das selbe, eine Lufthansa nutzt hier über doppelt so viele Simulatorstunden auf Full Flight Sims wie bspw. eine Air Berlin welche davon noch Großteile auf Fixed Based Sims (billiger) greift.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
brainbug
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.01.2009
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: Do Jul 21, 2011 9:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Pascal hat folgendes geschrieben:
Mehr Stunden, weitere und umfangreichere Ausbildungsinhalte, besser und komplexere Flugzeugmuster (ex Cheyenne, nun Ciation Jet während die meisten anderen Flugschulen ein bißchen 2 Mot Kolbenmotor auf meist PA34 Seneca fliegen).

Im Typerating später das selbe, eine Lufthansa nutzt hier über doppelt so viele Simulatorstunden auf Full Flight Sims wie bspw. eine Air Berlin welche davon noch Großteile auf Fixed Based Sims (billiger) greift.


LH macht ziemlich viel im Fixed Base für die Citation. Soweit ich weiß werden gerade mal 15h in der Citation real geflogen, also auch nicht so megaviel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Do Jul 21, 2011 9:56 am    Titel: Antworten mit Zitat

Bei LH wirste halt langsamer und mit mehr Stunden an's Jetfliegen rangeführt bevor's mit der Supervision los geht. Bei LH ist das alles strukturierter als bei anderen Airlines. Die Standardisierung ist ziemlich gut und die Ausbildung ist hinsichtlich der Anforderungen & Inhalte an Schüler und Lehrer klar definiert. Jeder weiß was Sache ist und was er tun kann um den Ansprüchen zu genügen.
Darüber hinaus fällt mir grade keine andere Airline ein bei welcher der Conversion Course sechs Wochen geht. Wink Die Hanseaten machen das schon sehr gut und sehr fair... und meiner Meinung nach besser als andere Fluggesellschaften. Und was ich bislang von Leuten gehört habe die dort ihre Ausbildung genossen haben, haben diese nicht die Probleme im gleichen Ausmaß welche man z.Bsp. in der Supervision bei anderen Gesellschaften haben kann.
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group