Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Stationierung in Düsseldorf
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
SkyLord
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 64
Wohnort: Germany

BeitragVerfasst am: Di Nov 04, 2003 8:37 pm    Titel: Stationierung in Düsseldorf Antworten mit Zitat

Hallo,

ich interessiere mich sehr für das Pilotenleben und möchte mich auch bei der LH für diesen Beruf bewerben.
Nun hat die Lufthansa ja die beiden großen HUB's FRA und MUN wo mit Sicherheit fast alle Piloten stationiert sind.
Ist es eigentlich auch möglich, dass man in Düsseldorf stationiert wird?
Wenn ja, wie klappt das dann nachher wenn man auf Langstrecke geht (hat DUS ja net)?
Oder ist das generell nur in MUN und FRA möglich zu leben?

Danke für eure Infos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
s1l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.08.2003
Beiträge: 206

BeitragVerfasst am: Di Nov 04, 2003 10:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm das Thema hatten wir doch glaube ich schonmal angerissen.
Es gibt auch welche, die aus Städten eingeflogen kommen aber Stationieren geht meines Wissen nur noch in Ausnahmen in Hamburg ?!
Korrigiert mich, wenn ich mit meiner Expertenmeinung daneben liege Laughing .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
funky
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.05.2003
Beiträge: 173
Wohnort: zwischen Frankfurt und Mannheim

BeitragVerfasst am: Di Nov 04, 2003 11:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also soweit ich mich erinnern kann, hat der Typ bei dem Tag der offenen Tür folgendes erzählt:
Stationierung ausschließlich nur in Frankfurt oder München, es gibt noch andere Stationierungsorte, die aber am "auslaufen" sind. D.h. es wird dort einfach niemand neues mehr stationiert, und irgendwann sind die dann alle in Pension.
Was dabei jetzt aber komisch ist... ich bin auf dem Hinflug nach Hamburg mit nem Kaptain und seinem Co geflogen, die beide in Hamburg stationiert sind. Sie meinten, dass es genausoviele Cpts wie Cos in Hamburg geben würde (ist ja auch klar). Tja, wie ist das denn jetzt, wenn einer der Cpts in Pension geht? Dann wird ein Co Cpt, aber der brauch ja auch einen Co?!
Also bleibt nur die Möglichkeit: entweder neuer Co nach Hamburg, oder neuer Cptn nach Frankfurt/München...

Wow, war das viel *g*
Morgen läuft Matrix 3 an!!!!!! Shocked Very Happy
_________________
I don´t suffer from insanity, i enjoy every minute of it Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Ease
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 19.08.2003
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: Mi Nov 05, 2003 7:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich denke Du kannst wohnen wo Du willst (auch wenn wohl im LH Vertrag etwas mit 50km Umkreis steht). Hierbei gibt es aber 2 Dinge zu beachten:
1. Du zahlst die Anreise zum Arbeitsplatz selber. Bsp. Du wohnst in Berlin und es steht mal wieder ein 4-tägiger Umlauf ab Frankfurt an. Da muß man dann halt selber ein 10% Ticket kaufen und nach Frankfurt fliegen. Man kann diese Kosten aber sicherlich als Fahrtkosten steuerlich geltend machen

2. Du mußt sicherstellen, dass Du an Deinen stand-by Tagen innerhalb von 1 Stunde am Flughafen bist. Mit Berlin ist in diesem Fall natürlich Essig. Vielleicht hast Du ja Eltern oder Freunde, die in der Umgebung wohnen, bei denen Du deinen standy-by Tag verbringst.


Gruß,

Ease
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boing
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 370

BeitragVerfasst am: Fr Nov 07, 2003 10:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kommt ganz drauf an wo genau du später im LH Konzern landest. Bei LH classic gibt es die Stationierungsorte DUS, HAM, FRA, MUC. Wenn man für Cargo fliegt sieht das schon wieder anders aus, da ist es dann glaub ich CGN oder FRA. Condor is dann auch noch mal was anderes aber ich denke LH classic war dir wichtig Wink

MfG

boing

P.S.
Ach ja: Langstrecke gibts nur ab FRA und MUC
_________________
Ja, es heißt "boing". Ich weiß sehr wohl, dass man Boeing mit "e" schreibt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SkyLord
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 64
Wohnort: Germany

BeitragVerfasst am: Sa Nov 08, 2003 12:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Boing,

danke schon einmal für dei Infos. Wenn das mit DUS geht wie sieht das denn dann nachher aus wenn man Langstrecke fliegen soll. Is von DUS aus ja nicht möglich...
Weißt du denn wie hoch die Chance ist dass man in DUS stationiert werden kann?

Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boing
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 370

BeitragVerfasst am: Sa Nov 08, 2003 1:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

SkyLord hat folgendes geschrieben:
...wenn man Langstrecke fliegen soll.



Du MUSST nicht Wink
Wenn man sich allerdings für die Langstrecke entscheidet muss man sich wohl schon in FRA/MUC stationieren lassen. Wo du WOHNST bleibt allerdings dir überlassen. Du kannst auch von DUS aus nach FRA/MUC shutteln.

MfG

boing
_________________
Ja, es heißt "boing". Ich weiß sehr wohl, dass man Boeing mit "e" schreibt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Do Jun 16, 2011 11:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

SkyLord hat folgendes geschrieben:
Hallo Boing,

danke schon einmal für dei Infos. Wenn das mit DUS geht wie sieht das denn dann nachher aus wenn man Langstrecke fliegen soll. Is von DUS aus ja nicht möglich...
Weißt du denn wie hoch die Chance ist dass man in DUS stationiert werden kann?

Danke


Ich denke die Aussage eines Kollegen trifft es ganz gut:

"A320-Stationierung DUS kommt, sobald der Yieldverfall gestoppt, der ganze Konzern nicht nur ein stückweit gut aufgestellt, sondern partiell positiv positioniert ist, um, angepasst an eine höheres Dingsbums-Niveau, mehr als nur Wachstum aus dem Kern zu generieren. Ferner ist eine nochmalige Re-Dimension, parallel zu einer Re-Organisation des Overhead auf den Leitungsebenen, sowie die erfolgreiche firmeninterne Ausschreibung für die vakanten Posten des Postholder "vonne ganze Welt" als auch "vonne ganze Rest" erforderlich. "
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Jun 16, 2011 11:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:


"A320-Stationierung DUS kommt, sobald der Yieldverfall gestoppt


Im Klartext: Nie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Jun 16, 2011 12:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm, warum hast Du denn den Zombie ausgegraben?

Die letzte Antwort ist fast 8 Jahre her ...

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Jun 16, 2011 1:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Seit wann handelt flapfail rational?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Do Jun 16, 2011 1:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:
Hmm, warum hast Du denn den Zombie ausgegraben?

Die letzte Antwort ist fast 8 Jahre her ...

Gruß, Marcus


ich hab nur grad viel zeit und nix zu tun, daher lese ich mich mal in die Urzeit vom Pilotenboard durch Laughing
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group