Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Würdet ihr eine Private ATPL Ausbildung riskieren?
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
CihanG
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 07.03.2011
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: Do Mai 12, 2011 3:28 pm    Titel: Würdet ihr eine Private ATPL Ausbildung riskieren? Antworten mit Zitat

Hey Leute,

angenommen ihr schafft das Auswahlverfahren der LH nicht, was dann? Werdet ihr der Luftfahrt treu bleiben und eure Private Ausbildung starten?

Auch hört man mittlerweile öfters, dass der Bedarf an Piloten nicht mehr so groß sei, da es schon fast zu viele gibt.

Wie sieht eure Meinung dazu aus? Very Happy

Mit Freundlichen Grüßen aus dem Süden

CihanG


Zuletzt bearbeitet von CihanG am Do Mai 12, 2011 3:34 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
manuel91
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.04.2011
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: Do Mai 12, 2011 3:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auf keinen Fall, es gibt viel zu viele arbeitslose Piloten, sodass man kaum einen Job findet. Ausser einem Kredit, den man abbezahlen muss, hat man nichts davon...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Mai 12, 2011 3:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Streich mal das (übrigens falsch geschriebene) "fast" aus Deiner Frage.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CihanG
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 07.03.2011
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: Do Mai 12, 2011 3:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Streich mal das (übrigens falsch geschriebene) "fast" aus Deiner Frage.


ok chef Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Do Mai 12, 2011 4:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ATPL privat: erst mal nur als teures Hobby neben dem Job.... oder mit Sponsor. Wer ein Screening bei LH oder AB ab initio nicht schafft, der sollte damit rechnen dass er es im zweiten Anlauf zu 90% auch nicht schafft bei ner großen Airline unter zu kommen, ist aber 60 k EUR leichter....
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CihanG
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 07.03.2011
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: Do Mai 12, 2011 5:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja Vergessen würde ich nicht Sagen! Es ist zwar Anfangs schwer, die nötigen Flugstunden zu sammeln, aber hat man sie erstmal, dann hat man es praktisch an's rettende Ufer geschafft.

Kleines Beispiel:

Emirates sucht Piloten wie verrückt, British Airways ebenso, jedoch braucht man Flugstunden (BA war glaub ich 1,500 Std. Emirates 3,000)

Auch kleinere Airlines suchen (Europaweit). Da kann man auch schon mit den 250Std. in eine kleine Airline einsteigen und die Flugstunden erhöhen! Es heißt ja nicht gleich dass du bis an dein Lebensende bei der kleinen Airline bleiben musst! Du kannst jederzeit wechseln und musst nur angenommen werden!!!!!! Dank der EU ist es jetzt sogar auch möglich, Europaweit überall zu fliegen. Man muss also nur den Mut und das nötige Infomaterial haben um im Ausland arbeiten zu können.

Ich hab ne Webseite, in der die aktuellen Stellenangebote (Pilot) aller Airliner europaweit aufgelistet sind. Wird jede Woche aktualisiert. Und da ist echt einiges an Nachfrage!!! Nur fasst jeder will in DE bleiben, dass ist meiner Meinung nach die Fatale entscheidung!!

Aber ganz so einfach ist das o.g vorgehen natürlich nicht !!


Zuletzt bearbeitet von CihanG am Do Mai 12, 2011 5:43 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CihanG
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 07.03.2011
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: Do Mai 12, 2011 5:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

CihanG hat folgendes geschrieben:
coolmadmat hat folgendes geschrieben:
ATPL privat: erst mal nur als teures Hobby neben dem Job.... oder mit Sponsor. Wer ein Screening bei LH oder AB ab initio nicht schafft, der sollte damit rechnen dass er es im zweiten Anlauf zu 90% auch nicht schafft bei ner großen Airline unter zu kommen, ist aber 60 k EUR leichter....


Naja Vergessen würde ich nicht Sagen! Es ist zwar Anfangs schwer, die nötigen Flugstunden zu sammeln, aber hat man sie erstmal, dann hat man es praktisch an's rettende Ufer geschafft.

Kleines Beispiel:

Emirates sucht Piloten wie verrückt, British Airways ebenso, jedoch braucht man Flugstunden (BA war glaub ich 1,500 Std. Emirates 3,000)

Auch kleinere Airlines suchen (Europaweit). Da kann man auch schon mit den 250Std. in eine kleine Airline einsteigen und die Flugstunden erhöhen! Es heißt ja nicht gleich dass du bis an dein Lebensende bei der kleinen Airline bleiben musst! Du kannst jederzeit wechseln und musst nur angenommen werden!!!!!! Dank der EU ist es jetzt sogar auch möglich, Europaweit überall zu fliegen. Man muss also nur den Mut und das nötige Infomaterial haben um im Ausland arbeiten zu können.

Ich hab ne Webseite, in der die aktuellen Stellenangebote (Pilot) aller Airliner europaweit aufgelistet sind. Wird jede Woche aktualisiert. Und da ist echt einiges an Nachfrage!!! Nur fasst jeder will in DE bleiben, dass ist meiner Meinung nach die Fatale entscheidung!!

Aber ganz so einfach ist das o.g vorgehen natürlich nicht !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Mai 12, 2011 5:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Lies Dir die Stellenausschreibungen nochmal durch, die wollen fast alle dass man ihre Landessprache beherrscht : - )
In Frankreich muss man sich erst gar nicht ohne Französischkenntnisse bewerben. Gleiches gilt analog für Spanien. Das sind so mit die restriktivsten Märkte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1039
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: Do Mai 12, 2011 7:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

mal abgesehen davon dass das schon 1 Mio. mal diskutiert wurde

manuel91 hat folgendes geschrieben:
Auf keinen Fall, es gibt viel zu viele arbeitslose Piloten, sodass man kaum einen Job findet. Ausser einem Kredit, den man abbezahlen muss, hat man nichts davon...


welche Ausbildung gibt es bei der man automatisch einen Job bekommt der dann nicht nur Spaß macht, sondern auch noch gutes Geld bringt und man Ansehen genießt? Sags mir bitte!! Medizinstudium? Psychologiestudium? Soll ich doch Architektur studieren? Ich machs sofort, hab keine Lust nach der Ausbildung stempeln zu gehen ... ich setzt mich doch nicht Jahrelang hin um mich dann nochmal anstrengen zu müssen!

LG
_________________
FO DH8 > FO B737NG > Capt A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris1993
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.12.2010
Beiträge: 233
Wohnort: Neumarkt in der Oberpfalz

BeitragVerfasst am: Do Mai 12, 2011 7:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Geb dir da absolut Recht - Architekt sein mag sicherlich toll sein, aber das Gehalt ist grauenvoll - wenns nicht so schlimm wäre könnte man darüber lachen! Smile
_________________
Dumm ist der der Dummes tut....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Mai 12, 2011 8:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Empfehle Volkswirtschaft, macht Spaß und pays big. Konnte mir mit zwar ganz ordentlichen, aber keinem Spitzen-Bachelor aussuchen wo ich arbeiten will.
Hab mich trotzdem erstmal dazu entschieden in der Botschaft Pressemappen zu kleben um Kontakte zu bekommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thermikflieger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.05.2010
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: Do Mai 12, 2011 9:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ob mans riskieren sollte oder nicht muss jeder selbst entscheiden. Es gibt genug schlechte Beispiele aber auch ebenso viele bei denn es Funktioniert hat.

Wenn das Forum hier die meisten davon abbringt um so besser für die die es machen, gibts halt weniger Bewerber.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group