Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Hallo anderes Flugzeug
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Super Mario
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.04.2010
Beiträge: 70

BeitragVerfasst am: Mi Feb 02, 2011 9:12 pm    Titel: Hallo anderes Flugzeug Antworten mit Zitat

Hi,

hab hier mal eine etwas speziellere Frage an die Piloten hier im Forum und die, die sich damit vielleicht auskennen:

Mal angenommen ihr seid auf einem Flug irgendwo hin und seht ganz in eurer Nähe ein anderes Flugzeug und wollte mal nachfragen wie es denn euren Kollegen so geht....

Wie könnt ihr dieses Flugzeug dann anfunken? woher bekommt ihr die Frequenz? Von der Flugsicherung? Ich hab mir überlegt, da dieses Flugzeug ja ganz in eurer Nähe ist, müsste es doch eigentlich die gleiche Funkfrequenz zur Flugsicherung haben wie ihr selbst und dadurch könnt ihr mit denen kommunizieren ohne eine bestimme frequenz zu wählen. Hab ich da richtig gedacht oder funktioniert das dann doch etwas anders?

MfG
_________________
Man darf niemals denken dass man etwas nicht schafft, denn dann wird man es auch nicht schaffen!!! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thermikflieger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.05.2010
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: Mi Feb 02, 2011 9:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke man kann sich nur dann untereinander anfunken wenn man auch auf der selben Frequenz ist. Die arbeit irgendeine Frequenz rauszufinden nur um mal Hallo zu sagen macht sich keiner. Außerdem ist das auch nicht wirklich erlaubt, der Funk ist ja dazu da um Anweisungen zu bekommen, und zu bestätigen und nicht um den neusten Klatsch über die Passagiere breit zu tragen.
Wie oft das wirklich passiert (siehe pilotseye DVD nach Tokyo) weis ich um erlich zu sein nicht. Ich denk aber nich das das oft der Fall ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi Feb 02, 2011 9:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gibt babble-Frequenzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Feb 02, 2011 9:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gelegentlich hört man schon mal einen Kollegen den man kennt im gleichen Sektor.

Wenn nicht viel los ist, kann man auch mal kurz "Hallo" sagen.

Bei EDDM Approach oder EDDF Approach um 18.00 Uhr sollte man das aber lieber bleiben lassen.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mi Feb 02, 2011 9:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

auf dem atlantic ist i.d.R. sowieso zur ATC-COM HF in use. auf VHF dann 121,5 für ELT und wenn man will 123,45 zum babbeln Rolling Eyes

hoff das ist noch aktuell
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Do Feb 03, 2011 11:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

Man kann sich unter Umständen auch Nachrichten per ACARS (sprich Textnachrichten) gegenseitig schicken. Ist halt abhängig vom Flugzeugtyp und der Firma.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6919
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Do Feb 03, 2011 11:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

Man kann sich auch Morsezeichen mit dem Landescheinwerfer geben
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Do Feb 03, 2011 12:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

I like! Laughing
Nach oben
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Feb 03, 2011 12:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Amok hat folgendes geschrieben:
.... auf VHF dann 121,5 ...


gehe davon aus, du hast das nicht für den small-talk gemeint. und wenn, dann nicht "erwischen" lassen ... also wenn es heisst "repeat your callsign" sollte man mal bisschen ruhiger werden.

die notfrequenz hier als quatschfreqzenz zu verkaufen könnte dem einen oder anderen im praktischen leben teure post bescheren.

und das wäre der harmlose fall - im tragischen fall verunglückt jemand, dem nicht geholfen werden kann, weil irgendein schlaumeier stundenlange witze erzählt und die frequenz blockiert.

Wink
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Feb 03, 2011 1:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
gehe davon aus, du hast das nicht für den small-talk gemeint. und wenn, dann nicht "erwischen" lassen ... also wenn es heisst "repeat your callsign" sollte man mal bisschen ruhiger werden.


Das hat er sicher nicht gemeint.

Er meinte wohl dass für ATC HF genutzt wird. Dann hat man auf VHF COM1 die 121,5 und auf VHF COM2 die 123,45 gerastet (oder umgekehrt).

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6919
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Do Feb 03, 2011 1:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:
Amok hat folgendes geschrieben:
.... auf VHF dann 121,5 ...


gehe davon aus, du hast das nicht für den small-talk gemeint. und wenn, dann nicht "erwischen" lassen ... also wenn es heisst "repeat your callsign" sollte man mal bisschen ruhiger werden.

die notfrequenz hier als quatschfreqzenz zu verkaufen könnte dem einen oder anderen im praktischen leben teure post bescheren.

)


Die Franzosen quatschen schon ab und zu auf der 121,5 smalltalk herum, und ich denke dass die noch nie Konsequenzen dafür hatten...

Dafür hört man dann manchmal ein erzieherisches " This is an emergency frequenz", oft mit deutschem akzent... Rolling Eyes

Alles in Allem smalltalked aber kaum wer auf der 121,5, und wenn dann ists nur störend (wie auch auf der 123,45 wenn man nappen will Rolling Eyes )
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
agathidium
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008
Beiträge: 791

BeitragVerfasst am: Do Feb 03, 2011 1:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
Man kann sich auch Morsezeichen mit dem Landescheinwerfer geben


ahja, die hab ich mal im Rückspiegel gesehen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group