Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Pendeln nach HAM (Lufthansa)

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Cheiron
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: Fr Jun 22, 2012 4:38 pm    Titel: Pendeln nach HAM (Lufthansa) Antworten mit Zitat

Hallo lieben Pilotenboardler,
Ist es eigentlich möglich in der Anfangszeit, also nach der Ausbildung an der LFT, realistisch oft zwischen FRA/MUC und HAM zu pendeln?
Kann man überhaupt für die Homebase Hamburg irgendwann auswählen?

Danke im Voraus für eure Antworten,
Cheiron
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Fr Jun 22, 2012 5:18 pm    Titel: Re: Pendeln nach HAM (Lufthansa) Antworten mit Zitat

Cheiron hat folgendes geschrieben:
Hallo lieben Pilotenboardler,

1.Ist es eigentlich möglich in der Anfangszeit, also nach der Ausbildung an der LFT, realistisch oft zwischen FRA/MUC und HAM zu pendeln?

2.Kann man überhaupt für die Homebase Hamburg irgendwann auswählen?

Danke im Voraus für eure Antworten,
Cheiron


1.Ja
2.Nein
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cheiron
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: Fr Jun 22, 2012 5:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke flapfail. Normalerweise liebe ich prägnante Antworten, aber es wäre schön hierüber doch etwas mehr zu erfahren Very Happy

Zu 1:
Wie sieht denn der Dienstplan am Anfang aus? Ich habe den Dienstplan auf lhpilot.de gesehen und da kann ich mir ausmalen, dass es möglich ist zu pendeln. Aber so wird doch auf gar keinen Fall ein Dienstplan am Anfang, also gleich nach der Ausbildung, aussehen oder doch?
Also so wie dort "1. Umlauf à 4 Tage - 8 Tage frei (Urlaub+Offtage+Frei) - 2. Umlauf à 5 Tage" etc.

Zu 2:
Habe gerade gesehen, dass ja jeden Tag morgens um ca 6:40 Uhr eine A321 von HAM nach FRA. Woher kommen dort die Piloten her, wenn sie nicht im HAM stationiert sind? Aus MUC/FRA am gleichen Tag können sie ja nicht kommen, da es ja keinen so frühen Flieger gibt.

Wäre froh, wenn mir jemand darüber Aufschluss geben könnte Wink

Cheiron
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Fr Jun 22, 2012 6:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Cheiron hat folgendes geschrieben:
Danke flapfail. Normalerweise liebe ich prägnante Antworten, aber es wäre schön hierüber doch etwas mehr zu erfahren Very Happy

Zu 1:
Wie sieht denn der Dienstplan am Anfang aus? Ich habe den Dienstplan auf lhpilot.de gesehen und da kann ich mir ausmalen, dass es möglich ist zu pendeln. Aber so wird doch auf gar keinen Fall ein Dienstplan am Anfang, also gleich nach der Ausbildung, aussehen oder doch?
Also so wie dort "1. Umlauf à 4 Tage - 8 Tage frei (Urlaub+Offtage+Frei) - 2. Umlauf à 5 Tage" etc.


Das kommt drauf an. Die Umläufe bei der LH enden öfter mit Nightstops, weil die Hauptbasen Frankfurt und MUC sind. Und deswegen wird man auch in Zukunft keine Piloten mehr in Hamburg oder anderen Basen stationieren.

Zitat:
Zu 2:
Habe gerade gesehen, dass ja jeden Tag morgens um ca 6:40 Uhr eine A321 von HAM nach FRA. Woher kommen dort die Piloten her, wenn sie nicht im HAM stationiert sind? Aus MUC/FRA am gleichen Tag können sie ja nicht kommen, da es ja keinen so frühen Flieger gibt.

Wäre froh, wenn mir jemand darüber Aufschluss geben könnte Wink

Cheiron


Das geschieht über Nightstops.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matruex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.06.2007
Beiträge: 474
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Fr Jun 22, 2012 6:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

1: Den Dienstplan kann man sich größtenteils selber zusammenstellen. Somit ist ein Shutteln meistens kein Problem, ab und zu muss man natürlich mal einen Tag eher oder später anreisen. Dann nimmt man sich einfach ein Hotelzimmer in FRA/MUC.

2: Na, dann gibt es ja wohl an jedem Airport eine Basis Wink Denn dort steht ja meistens nen Flugzeug. Man hat ja an sehr vielen Airports auch mal Layover (Übernachtungen). Und somit kann es auch sein dass du als "Frankfurter" die erste Maschine aus Hamburg, Barcelona, Porto etc fliegst Wink
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cheiron
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: Fr Jun 22, 2012 6:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt hatte das mit den Layovern total ausgeblendet. Danke für die Antworten Smile

@n3toX und @matruex.
Was meint ihr mit "kommt drauf an" und "Den Dienstplan kann man sich größtenteils selber zusammenstellen? Ich dachte LH gibt den Dienstplan vor und das wars. Man wird ja wohl ganz am Anfang nichts requesten können mangels Seniorität, oder?
_________________
BU Check Smile
FQ Check Very Happy
Medical
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Fr Jun 22, 2012 7:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Cheiron hat folgendes geschrieben:
Stimmt hatte das mit den Layovern total ausgeblendet. Danke für die Antworten Smile

@n3toX und @matruex.
Was meint ihr mit "kommt drauf an" und "Den Dienstplan kann man sich größtenteils selber zusammenstellen? Ich dachte LH gibt den Dienstplan vor und das wars. Man wird ja wohl ganz am Anfang nichts requesten können mangels Seniorität, oder?


du hast zwar am anfang ne schlechtere seniorität, aber requesten kannst du trotzdem Very Happy
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Fr Jun 22, 2012 10:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Cheiron hat folgendes geschrieben:
Stimmt hatte das mit den Layovern total ausgeblendet. Danke für die Antworten Smile

@n3toX und @matruex.
Was meint ihr mit "kommt drauf an" und "Den Dienstplan kann man sich größtenteils selber zusammenstellen? Ich dachte LH gibt den Dienstplan vor und das wars. Man wird ja wohl ganz am Anfang nichts requesten können mangels Seniorität, oder?


Flapfail hat es schon gesagt. Du kannst auch am Anfang mit geringer Seniorität requesten, außerdem ist der Großteil sowieso so ausgelegt, dass du nicht tagtäglich heim kommst, sondern Nightstops hast.
Lufthansa ist in der Beziehung recht gut - finde ich. Muss man nicht ständig zum Flughafen pendeln, jeden Tag. Macht sich ausgesprochen gut, wenn man etwas weiter als 70 oder 80km vom Flughafen entfernt wohnt.
Bei Air Berlin ist es - meines Wissens - nicht so. Da hast du nur relativ wenige Night Stops, soweit ich weiß. Bei der Swiss sind die Umläufe glaube ich auch nicht so lang.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sensei
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.02.2006
Beiträge: 304
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Fr Jun 22, 2012 10:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie bereits gesagt wurde, möglich ist das auf jeden Fall. Aber gerade Hamburg ist direkt nach der Ausbildung schwierig zum Shuttlen. Die Flüge sind oft voll und die Warteliste gerne mal 30+ lang. Ich fliege die Strecke ab und zu Standby und finde es sehr nervig.
Den Dienstplan "selber zusammenstellen" ist nur teilweise möglich. Den Hauptrequest bekommt man auch als ganz neuer fast immer, wenn man das System geschickt nutzt. Der Rest ist auch nach Jahren eher Glückssache. Nicht nur wegen der Seniorität, sondern es muss der Planung auch ins Gesamtkozept passen, sonst geben sie einem die Tour einfach nicht. Zwei Wunschtouren zu bekommen funktioniert oft, viel mehr sehr selten. Dazu kommen Seminare und Simulatoren, die meistens extra An- und Abreise erfordern.
Trotz alldem bekomme ich ab und zu meinen idealen Shuttlerplan hin, mit 3 langen Touren und jeweils An- und Abreise ohne Hotelübernachtung.

Was mit der Station in HAM passiert weiß wohl noch keiner, jedenfalls kommt da so schnell bestimmt niemand mehr hin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cheiron
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: Sa Jun 23, 2012 1:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ah ok, also wäre es nicht der Dienstplan, welches einem das Shutteln verhindert, sondern eher die vollbesetzten Maschinen nach HAM.

@sensei
Aber was sollte sich denn nach der Anfangsphase verändern? Also die Maschinen bleiben ja voll, sodass man mit dem Standby-Ticket ja wahrscheinlich Pech hat.
_________________
BU Check Smile
FQ Check Very Happy
Medical
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa Jun 23, 2012 1:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Je länger Du bei LH arbeitest, also je größer Deine Seniorität ist, desto einfacher ist es mit einem Standby-Ticket mitzukommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group