Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Sicherheitspilot den Pflichten entbunden
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Latin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge: 544
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: So Mai 16, 2010 11:17 am    Titel: Sicherheitspilot den Pflichten entbunden Antworten mit Zitat

http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,694920,00.html#ref=nldt


Mhh wenn das nicht mal wieder typisch ist. Macht einer mal seinen Job halbwegs richtig wird er abgesägt.

Gruß Latin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinan9393
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2009
Beiträge: 278
Wohnort: Heidelberg

BeitragVerfasst am: So Mai 16, 2010 11:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

tsss da kann er nicht dafür

gibt er flugverbot für lh bekommt er mit denen stress und verliert vielleicht seine position

stimmt er zu machen ihn die medien fertig


schwierige situation für einen der nur seinen job machen will
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: So Mai 16, 2010 2:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

absolut nicht
nach der letzten zustimmung hat er einfach gesagt: "würd er nie wieder machen"

und jetzt kommt's wieder - normal dass ihn die lusthansa nicht brauchen kann
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: So Mai 16, 2010 8:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

was er intern macht ist eine sache, gegenüber den medien einen vermeintlichen fehler zuzugeben geht nicht. bei aller offenheit, aber solch ein verhalten kann einen riesen vertrauensverlust mit sich ziehen.
ich persönlich verstehe die entscheidung des konzerns, auch wenn ich sonst nicht für solche disziplinarmaßnahmen bin.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: So Mai 16, 2010 10:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Er ist aber nicht an die Medien gegangen, sondern hat ein INTERNES Schreiben verfasst! Dieses hat irgendwer dann den Medien zugespielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Triopas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.06.2009
Beiträge: 305

BeitragVerfasst am: Mo Mai 17, 2010 11:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn jemand einen Fehler macht, soll er ihn also besser nicht eingestehen? Bei manchen Berufen halte ich eine solche Einstellung für gefährlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jimbo88
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 12.04.2010
Beiträge: 53

BeitragVerfasst am: Mo Mai 17, 2010 11:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

vielleicht ist er ja auch raus, weil er solch einen Fehler gemacht hat...

Aber wir können hier eh nur spekulieren - wer weiß was hinten den Kulissen abläuft. Woher weiß zum Beispiel Spiegel-Online das er aufgrund der Aschewolke abgesägt wurde?
_________________
BU Smile
FQ Smile
Medical Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Mai 17, 2010 11:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

spielt doch alles keine rollex: er will nicht fliegen, lusthansens ist ein verein, gegründet extra zum fliegen.
sowas gehört also nicht zusammen.

und ich nehm's ihm nicht übel - es ist eine riesen verantwortung, die er als sicherheitspilot hat(te).
ausserdem hat der gute mann bestimmt ausgesorgt - wozu der ganze stress.

und dass es für lustansa weiter-gehn bzw. fliegen muss, steht auch ausser frage. die müssen ein starkes auftreten haben, denn der vulkan ist in zeiten ramsauers das kleinste problem, das die firma heutzutage hat.
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mo Mai 17, 2010 11:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
er will nicht fliegen, lusthansens ist ein verein, gegründet extra zum fliegen,sowas gehört also nicht zusammen.


Das ist doch keine Grundlage, noch nie was von Sicherheitskultur gehört?

Zitat:
ausserdem hat der gute mann bestimmt ausgesorgt - wozu der ganze stress.


Nicht mehr als andere CPT auch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Mai 17, 2010 12:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Pascal hat folgendes geschrieben:

Nicht mehr als andere CPT auch.


http://www.pilotjobsnetwork.com/jobs/Lufthansa_German_Airlines
sagt folgendes:

cpt base: 131 k€
cpt top: 217 k€

als ober-safety wird er eher weiter oben zu finden sein.
also die differenz von knapp 90.000 euro sind für mich einer kein pappenstiel.
ich gehe davon aus, dass er diese summen schon 1-2 jahre gescheffelt hat - der mann arbeitet nicht (mehr) für geld, sondern weil es spass macht.
und bei spass, sollte man aufhören wenn's am schönsten ist.
vielleicht hat ihm die firma noch den einen oder anderen euro zugesteckt, mit dem aufhebungsvertrag, damit er seinen lebensstandard halten kann (und nicht bücher schreiben muss)

wie auch immer: viele von uns würde für viel weniger aufhören - wir sollten es ihm nicht übel nehmen, wenn er sich auch mal auf's positive in seinem leben konzentrieren möchte.
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Mai 17, 2010 12:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Pascal hat folgendes geschrieben:
...
Das ist doch keine Grundlage, noch nie was von Sicherheitskultur gehört?
...


wenn du glaubst, dass ab sofort alle lusthansens abstürzen werden, wirst du dich gewaltig irren. (hoffentlich). ich persönlich halte immer noch viel von der sicherheitskultur der firma, auch wenn ich keine insider infos habe. und unabhängig von meiner meinung: die herren wären ganz schön blöd, wenn sie mit der sicherheit pokern würden.

erinnere dich mal, noch zu zeiten rühmann's wurde unser spezies als "tollkühn" bezeichnet - heutzutage ist fliegen trotz vulkane und schwarzen schafen immer noch die sicherste art der fortbewegung.
toll nicht? wie einige mit der zeit gehn ... und andere gehn mit der zeit

dass es eine erhöhte belastung im cockpit gibt, und die hintergrundüberlegungen eines sicherehitspiloten ... darüber brrauchst du mich nicht extra nochmal aufzuklären ... ich bin lediglich einen schritt weiter in meinen überlegungen, und sage: wenn es keine aschewolke gibt, sollten machbare flüge auch gemacht werden.

hintergrund ist nicht nur die profitablität einer lufthansa, sondern weil die menschheit ein recht hat auf transport und systemrelevante infrastruktur. und genauso haben die piloten ein recht, maßnahmen und unterstützung zu bekommen, egal wie die aussieht - hauptsache nicht wie ein totales (unnötiges) flugverbot.
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo Mai 17, 2010 12:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:


cpt base: 131 k€
cpt top: 217 k€

als ober-safety wird er eher weiter oben zu finden sein.

.


die TOP-Gehälter sind eben für das Top-management, die Flottenführungen , Flugbetriebsleiter und Sicherheitspiloten eben, die meisten anderen sind eher der "Base" zuzuordnen Wink
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group