Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

AZF erwerben

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
hallo7
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 08.06.2010
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Do Jul 29, 2010 7:31 pm    Titel: AZF erwerben Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
ich würde gerne ein AZF erwerben. Bei vielen Flugschulen gibt es dazu verschiedenste Angebote, die alle so um die 300€ kosten. Dazu kommen meist noch die Prüfungsggebühren.
Also zu den Prüfungen ist ja von der Bundesnetzagentur einiges im Internet beschrieben.

Jetzt aber mal zu der Vorbereitung:
1. Brauche ich wirklich so einen Kurs oder reicht ein Buch und ein Programm zum Fragen klicken?
2. Wer hat erfahrungen mit Online Kursen und wer bietet Sie an?
3. Was gibt es noch nützliches über die Prüfung zu wissen?

(ich hab bereits ein BZF1, so dass wir das Thema überspringen können)


Danke für eure Berichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Jul 29, 2010 8:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie ist denn Dein Background ?

Wenn Du schon viel IFR geflogen bist (Ausbildung) geht es auch ohne Kurs - ansonsten wird das mit dem Sprechen und drumherum schon schwieriger.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cellocgn
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 31.03.2009
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: Fr Jul 30, 2010 10:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

habe dazu auch noch ne Frage benötige ich zum auststellen eines BZF I erst das BZFII ? Oder geht das auch direkt habe eine US-PPL und würde gerne direkt das Ier anerkennen lassen bzw. machen.

Und nochwas muss ich in D die Sprachprüfung ICAO Level 4 machen oder reicht hier der Eintrag English Proficiency auf meiner FAA Licence.

Danke auch

Gruß

Marcel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Fr Jul 30, 2010 11:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das BZF I kann man direkt machen.

Es gibt wohl auch eine Erleichterung wenn Du schon eine ausländische Lizenz mit Funksprechzeugnis hast.

ICAO Level 4 musst Du wohl hier in D nochmal machen.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Auron
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2008
Beiträge: 464

BeitragVerfasst am: Fr Jul 30, 2010 12:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du allerdings eine US-PPL hast, wirst du wohl auch recht gut Englisch sprechen können.
Beim BZF I musst du lediglich einen Text von Englisch nach Deutsch übersetzen (bei manchen Prüfern reichen 3-4 Sätze) und einen An- oder Abflug (oder auch beides!) auf Englisch machen.
Inwiefern sich das mit dem ICAO Level 4 überschneidet, weiß ich nicht.

Zu den Kursen: Als ich das BZF II gemacht habe, sollte man angeben, wer einen vorbereitet hat. Wenn der Prüfer sieht, dass du dich selbst vorbereitet hast (also ohne Lehrer) wird er wohl vielleicht doch was mehr bei dir nachhaken. Sind aber nur Vermutungen... Wink
_________________
www.be-lufthansa.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
D-EEOP
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.05.2006
Beiträge: 390
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Fr Jul 30, 2010 1:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auron hat folgendes geschrieben:

Beim BZF I musst du lediglich einen Text von Englisch nach Deutsch übersetzen (bei manchen Prüfern reichen 3-4 Sätze) und einen An- oder Abflug (oder auch beides!) auf Englisch machen.


Wenn du das BZF I machst ohne vorher das BZF II zu haben, ist entweder der Abflug oder der Anflug auf englisch, das jeweils andere auf deutsch. Schließlich berechtigt das BZF I zum funken bei VFR Flügen auf deutsch oder englisch. Und entsprechend muss auch beides geprüft werden. Wenn du zuvor schon das BZF II hast, sind An- und Abflug auf englisch, weil du die Fähigkeiten zum Funken auf deutsch schon bei der Prüfung zum BZF II gezeigt hast.
_________________
Mein Youtube-Channel

Mein Blog Last update: 10.07.2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VenaCentralis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.01.2010
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: Fr Jul 30, 2010 4:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

cellocgn hat folgendes geschrieben:
Hallo,

habe dazu auch noch ne Frage benötige ich zum auststellen eines BZF I erst das BZFII ? Oder geht das auch direkt habe eine US-PPL und würde gerne direkt das Ier anerkennen lassen bzw. machen.

Und nochwas muss ich in D die Sprachprüfung ICAO Level 4 machen oder reicht hier der Eintrag English Proficiency auf meiner FAA Licence.

Danke auch

Gruß

Marcel


Hier gibt's die Antwort Smile

http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=20837
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group