Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Air France AF 447 Absturzursache geklärt

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Philipp4
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 11.11.2009
Beiträge: 41
Wohnort: Schleiden

BeitragVerfasst am: Di Feb 23, 2010 7:29 pm    Titel: Air France AF 447 Absturzursache geklärt Antworten mit Zitat

http://www.spiegel.de/thema/absturz_von_air_france_flug_447/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Feb 23, 2010 7:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja, man hat eine ganz gute Vorstellung davon, was in den letzten Minuten passiert sein könnte - von einer genauen Klärung der Ursache ist man aber noch weit entfernt.

Sonst würde man auch nicht mit einem Aufwand von 10 Mio. EUR nochmal beginnen nach dem Flugschreiber zu suchen.

Es ist z.B. noch nicht klar, warum das Flugzeug final abgestürzt bzw. ausser Kontrolle geraten ist.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Di Feb 23, 2010 7:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was neues stand ja nicht drin...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B753
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.10.2008
Beiträge: 129
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Di Feb 23, 2010 9:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Abend,

eigentlich überhaupt nix neues.
Nur das man sich mittlerweile tatsächlich an diese Spekulation
vollends festbeisst. Man hat wohl auch nicht mehr.
Sollten die Flugschreiber noch geborgen werden und halbwegs
noch brauchbare Informationen bringen wäre das sehr sehr wichtig
für die Luftfahrt. Und noch mehr für Airbus, ob die allerdings der
Menschheit publik gemacht wird, bezweifel ich doch ziemlich!

Letztendlich kann man ja dann sagen: PILOTENFEHLER!
Niemals hätte er in diese Schlechtwetterfront hinein fliegen dürfen

Freundliche Grüsse

B753
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Di Feb 23, 2010 10:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

zumindest kam ein interessanter aspekt dazu - die treibstoffplanung. das erklärt, warum man nicht sehr weit um die gewitter fliegt - und das birgt immer die gefahr plötzlich in einen aufbauenden gewitterturm reinzukommen.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Feb 23, 2010 10:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sie hatten was Fuel angeht auch keine Reserven mehr - sie waren ja schon fast bei MTOW.

Die Strecke ging mit der Beladung nur noch mit Reclearance (was per se ja nicht unbedingt schlimm ist).

Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Di Feb 23, 2010 11:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm, da ist allerdings was dran. Lieber grade durch als durch 0-Extra eine Zwischenlandung machen zu müssen... und damit wieder als Pilotenfehler bezeichenbar, obwohl man ja nur Gutes für die Firma wollte...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cremaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.12.2009
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: Di Feb 23, 2010 11:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich mir überlege was der Spiegel in der letzten Woche für eine S**** verzapft hat, ich glaub denen nichts mehr.

Alleine das: "Schon seit einigen Jahren bietet Airbus seinen Kunden (für 300 000 Euro pro Maschine) auch ein spezielles Sicherheitsprogramm ("Buss") an. Wenn die Geschwindigkeitsanzeige ausfällt, zeigt die Software den Piloten an, in welche sichere Fluglage er die Maschine bringen muss.

Air France hat den Kauf der Sonderausstattung bislang abgelehnt."

Lest euch mal die Diskussion auf Pilots.de durch. (http://www.pilots.de/ubb/NonCGI/Forum1/HTML/005075-6.html) Total schlecht recherchiert vom Spiegel. Zum Kotzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Feb 24, 2010 1:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja, so schlecht ist der Spiegel Bericht nicht. Er ist schließlich für normale technische Laien gedacht und nicht für Unfallermittler.

Ich konnte in dem Artikel keine groben sachlichen Fehler feststellen - im Gegenteil, viele der Zusammenhänge waren sogar sehr gut erklärt und dargestellt.

Nur weil auf pilots.de jemand meint, daß es bei -40° kein Eis gibt muß das noch lange nicht so sein:

Es gibt bei diesen Temperaturen keine Vereisung des Flugzeugs, da die feinen Eiskristalle nicht haften bleiben und wenn schnell wieder wegsublimieren.

Innerhalb des Pitots kann es schon Vereisung geben - das Rohr ist geschlossen und "sammelt" quasi Eiskristalle ein. Nicht umsonst hat es in den letzten Jahren einige solche Fälle gegeben.

Vor 1-2 Jahren hat man auch festgestellt, daß es in der kalten Luft genug Eis gibt um einen Flameout auszulösen und zwar noch bei Temperaturen im Bereich von -60°:

http://flightsafety.org/asw/jun08/asw_jun08_p12-16.pdf

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Feb 24, 2010 1:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hier ist übrigens eine schöne Auflistung der Memory Items und Checklists bei Airspeed Problemen im A330/A340:

http://luckybogey.wordpress.com/2009/06/24/air-france-airbus-330-unreliable-airspeed-problems-since-2006/

Auch das BUSS System ist genau erklärt: Es handelt sich im Prinzip um eine AOA (Angle of Attack) Anzeige auf Basis des IRS - auch bei dieser Erklärung liegt der Spiegel also nicht schlecht.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group