Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

...kurze blöde fraqe..

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ni720
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: Sa Dez 26, 2009 1:19 am    Titel: ...kurze blöde fraqe.. Antworten mit Zitat

Hallo,

ist die kleinst mögliche kurve eines Autos nur bei der kleinst möglichen Geschwindigkeit erreichbar, oder irre ich mich?

Ich rede nicht von der Fliehkraft, sondern einfach ob ein Auto zb beim Einparken mit geringerer geschwindigkeit eine engere kurve fahren kann.

Also abgesehen von geschwindigkeitsabhängiger Servolenkung oder den Künsten des Fahrers.

Aber vielleicht hab ich mir das auch immer nur eingebildet Very Happy

Falls es doch stimmt wäre eine Erklärung warum natürlich toll.


Vielen Dank!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FSCM-Pilot
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Dez 26, 2009 4:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

ja...aber das hängt eben von der Fliehkraft ab!
Je schneller bzw enger man in eine Kurve fährt, desto mehr "schiebt" das Auto über die Räder --> tatsächlicher Radius wird größer

Wink
Nach oben
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Sa Dez 26, 2009 5:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

FSCM-Pilot hat folgendes geschrieben:
ja...aber das hängt eben von der Fliehkraft ab!


...und vom Reibungskoeffizient.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ni720
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: Sa Dez 26, 2009 10:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

aso, super.. danke!

also bei guten Straßenverhältnissen machts aber wahrscheinlich nicht mal ein paar cm Unterschied, ob ich mit 5 oder mit 10 km/h in die parklücke bretter, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Roman1989
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.12.2008
Beiträge: 254
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: So Dez 27, 2009 11:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sagen wirs mal so: Wenn die Fliehkraft vernachlässigbar wäre, dann könntest du bei JEDER Geschwindigkeit die für das Fahrwerk des Auto engstmögliche Kurve fahren.

Da es in der Praxis aber die Fliehkraft gibt, und du bei größeren Geschwindigkeiten immer größere Radien fahren musst, um nicht umzukippen, geht das natürlich NICHT!

Folglich ist es in der Realität bzw. in der Praxis natürlich unmöglich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ni720
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: Mo Dez 28, 2009 11:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das ist mir klar, danke.. ich meinte beim einparken.. 5-10 km/h...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Roman1989
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.12.2008
Beiträge: 254
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: Di Dez 29, 2009 1:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

Naja beim Einparken ist es eagl, ob du nun mit 5 km/h, 10 oder 15 km/h einparkst. Nur musst du bei 15 km/h das Lenkrad schneller drehen. Bei 5 km/h kannst du's natürlich langsamer drehen.
Du kannst auch mit 30 km/h einparken, wenn du's schaffst das Lenkrad schnell rumzureißen. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MAirNU
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.01.2009
Beiträge: 386

BeitragVerfasst am: Di Dez 29, 2009 2:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ni720 hat folgendes geschrieben:
das ist mir klar, danke.. ich meinte beim einparken.. 5-10 km/h...


Hi, das kannst ja alles mit der Zentrifugalkraft berechnen. Wirst sehen, dass eine sehr kleine Kraftdifferenz zwischen 5km/h und 10km/h aufgrund der großen Masse des Autos rauskommen wird..
Auf das Auto wirkt zwar eine Kraft..ist für dich aber nicht spürbar.
Anders wirds wieder mit dem Fahrrad..aufgrund der geringen Masse spürst' den Unterschied von 5-10km/h wesentlich deutlicher.

EDIT: Naturlich vorausgesetzt, dass du das beachtest, was Roman eben beschrieben hat.
Zitat:
Naja beim Einparken ist es eagl, ob du nun mit 5 km/h, 10 oder 15 km/h einparkst. Nur musst du bei 15 km/h das Lenkrad schneller drehen. Bei 5 km/h kannst du's natürlich langsamer drehen.


->Ansonsten ändert sich der Radius..

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
banks
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 20.01.2010
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: So Jan 24, 2010 2:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

die kleinst mögliche geschwindigkeit eines autos ist 0, da gibts dann auch keinen wendekreis mehr. ansonston ist das seitliche driften der reifen bei vollem lenkeinschlag von der geschwindigkeit abhängig, auch wenn das auto noch nicht rutscht. bedingt durch die verformung der reifen.
es handelt sich aber dabei nur um zentimetergrosse abweicheungen, also quasi nix. dramatisch wirds erst wenn der grip ganz verloren geht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group