Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ausbildung bei Intercockpit?
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
cäptn blaubär
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 15.10.2005
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: So Jan 22, 2006 11:46 pm    Titel: Ausbildung bei Intercockpit? Antworten mit Zitat

Hallo allerseits,

habe mich mal nach einer Alternative umgesehen falls es bei LH nicht klappen sollte und da bin auf Intercockpit gestoßen: Wink

Habe jetzt mal ein paar fragen bezüglich dieser Flugschule:

Ist die realistische Vermittlungsquote bekannt? Macht hier vielleicht sogar einer die ausbildung bei IC und kann mal etwas über die jobaussichten sagen??

Werden für IC Absolventen Ausnahmen bei den Einstellungen gemacht?
Auf der IC homepage steht z.B., dass Air Berlin 10 Absolventen eingestellt hat; offiziell benötigt man jedoch ein typerating auf Airbus oder Boeing + 500 Flugstunden?


Ist eine bestandene BU der LH ein Vorteil bei späteren Bewerbungen??
Danke schon mal für ein paar Antworten Laughing

cäptn blaubär
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Liko
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2003
Beiträge: 915

BeitragVerfasst am: Mo Jan 23, 2006 3:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Auf all deine Fragen solltest du durch die Suchfunktion auf viele Antworten stossen. Dass wrude hier schon echt häufig durchgekaut.

Deine Fragen sind objektiv hart zu beantworten.

Allerdings glaube ich, und dass ist nur meine pesönnliche Meinung, dass man durch IC schneller ins Cockpit kommt als an anderen Flugschulen.
Dass hat aber auch seinen Preis Wink. Wo wir in Sachen IC auch schon beim Kackpunkt wären Exclamation


Gruss,

Captain Liko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Mo Jan 23, 2006 8:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

Captain Liko hat folgendes geschrieben:
Wo wir in Sachen IC auch schon beim Kackpunkt wären Exclamation


¡ indicado ambiguo ! Very Happy Very Happy Very Happy
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shawn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.12.2005
Beiträge: 153

BeitragVerfasst am: Mo Jan 23, 2006 11:04 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also die Meinung geht diesbezüglich, wie oben erwähnt, weit auseinander.

Im Moment (seit ein paar Tagen) steht die Übernahmechance zu einer Airline bei 100%. Das heißt jeder Flugschüler von IC sitzt im Moment hinter irgendeinem Steuer von Airbus oder Boeing.

Ist nicht ganz billig, das stimmt. Aber ist es einem das dann nicht Wert?

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Futer FO
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 439
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: Mo Jan 23, 2006 12:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Servus!

Also über IC hört man mal dies und mal jenes. Ist schwierig zu sagen was nun wirklich stimmt. Ich habe, wie schon gesagt, gehört dass viele Flugschüler mit der qualität der IC Ausbildung unzufrieden sind. So ist in Kroation auf 15 Flugschüler gerade einmal ein Lehrer gekommen (und dieser angeblich auch nur ein frischling). Zum anderen habe ich auf pilots.de schonmal gelesen (sry den link finde ich leider nichtmehr) dass jemand von der IC sein typerating auf dem A320 inklusive Linetraining selber gezahlt hat und im Anschluss keinen Job gefunden hat. Wie gesagt kann man schlecht sagen ob das wahr ist, aber wenn ja frag ich mich wie gut die Vermitlung nun wirklich ist. Allseits bekannt ist auch das IC wohl eng mit Sunexpress kooperiert und daher einige Schüler übernommen werden. Ob dort das Fliegen wünschenswert ist, ist ein anders Thema.

Der Preis ist, meiner Meinung nach, keineswegs gerechtfertigt. Wieso zahlt man so viel Geld um dann in Kroatien zu fliegen, für die kohle müsste doch USA auch drin sein oder nicht? Wenn ihr mich fragt schmückt sich die IC mit dem Ruhm der "Mutter" und rechtfertigt dadurch zum großteil die mehrkosten. Das Problem ist doch, dass den Leuten ernsthaft verklickert wird, IC sei die beste alternative zur LFT. Darfür habe ich nur Kopfschütteln übrig.

mfg Futer


Zuletzt bearbeitet von Futer FO am Mo Jan 23, 2006 3:23 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mo Jan 23, 2006 12:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

http://www.pilots.de/ubb/NonCGI/Forum4/HTML/004271.html

besonders interessant der Beitrag von hansguckindieluft.

hansguckindieluft hat folgendes geschrieben:
Also ich hab auch mein A 320 rating bei IC gemacht. Ich habs natürlich auch gemacht vor dem Hintergrund, daß IC uns dann vermitteln wollte. Bisher ist da aber gar nix in die Richtung unternommen worden. Eine Möglichkeit hat sich leider zerschlagen. Wir wären wohl für Aeroflight an den Start gegangen aber das hat sich ja nun wie wir hier alle wissen erledigt.
Also im Moment muß ich davon abraten weil einfach nichts konkretes für einen gemacht wird.

Also IC, dann mal zu.................

Euch allen nen guten Rutsch und Prost!



Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wuuusch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.06.2003
Beiträge: 478
Wohnort: verschollen

BeitragVerfasst am: Mo Jan 23, 2006 6:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Captain Blaubaer,

die einzige richtige Alternative zur LH ist gegenwaertig CTC Aviations Cadet Scheme. Kunden von denen sind u.a. BA und EZY. Du kannst davon ausgehen, dass sofern du's durch deren Screening schaffst, sitzt du gleich nach der Ausbildung, die in NZ stattfindet, in einem Jet.

Wer das Ausland scheut dem rate ich als weitere Alternative zum verpatzten DLR-Test zur modularen Ausbildung mit Ingenieursstudium (am besten LuRT) oder luftfahrttechnischer Ausbildung.

Noch ein Wort zur IC. Selbst wenn die IC es tatsaechlich schafft ihre Leute unterzubringen, was ich nebenbei gesagt stark anzweifle, so haette ich nicht das geringste Interesse meine Ausbildung in Kroatien zu absolvieren! Nichts gegen das Land Kroatien, denn es ist sicherlich reizvoll, nur wer in der professionellen Fliegerei was gebacken kriegen will, der sollte Teile seiner Ausbildung in den USA absolviert haben.

-w
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shawn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.12.2005
Beiträge: 153

BeitragVerfasst am: Mo Jan 23, 2006 6:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
wer in der professionellen Fliegerei was gebacken kriegen will, der sollte Teile seiner Ausbildung in den USA absolviert haben.

Das heißt alle Flugschulen, die nur in Deutschland ausbilden, sind deiner Meinung nach schlecht? Wie willst du das denn begründen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mo Jan 23, 2006 6:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

ich denke mal dass beides Vor- und Nachteile hat. Also die Ausbildung in Kroatien und die Ausbildung in den USA.
Sicherlich wirst du in Kroatien nie so eine gute Infrastruktur wie in den USA haben, aber genau das ist auch wieder ein Vorteil, den viele Orte in der Welt sind halt nicht so gut ausgerüstet wie Europa oder die USA. Letztlich wird man später auch infrastrukturell schlechter ausgerüstete Länder anfliegen.
In den USA hast du deutlich mehr Verkehr um dich herum, was bei ATC dich richtig fordert, allerdings hast du in Kroatien auch die Möglichkeit dich an den schlecht zu verstehenden Akzent gewöhnen. Wink
Also das würde ich nicht als Argument gegen die IC nehmen.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mo Jan 23, 2006 8:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

IC Schüler sind doch auch "Elitär" da sie den Pseudotest (Gapf) bestanden haben, also sollte die Frage der BU egal sein.
Mach dich wegen der BU nicht all zu sehr verrückt, je mehr du dich unter Druck setzt, desto schlimmer wird es eigentlich nur.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shawn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.12.2005
Beiträge: 153

BeitragVerfasst am: Mo Jan 23, 2006 8:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also, es ist von Vorteil die BU bestanden zu haben, da die BU-positiven eine stark vereinfachte GAPF-Testvariante vorgesetzt bekommen.
Den dann zu bestehen sollte nur noch Formsache sein. Auch später wenn du dich bei Airlines bewirbst, ist es von Vorteil die bestandene BU vorweisen zu können, auch wenn du sie nicht offiziel brauchst.

Aber es geht bei der Übernahme später weniger um BU oder nicht, sondern es zählen viel mehr deine Noten und Ergebnisse die während der Ausbildung erreicht wurden. Je besser man also als Schüler war, desto höher die chance auf Übernahme.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mo Jan 23, 2006 8:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

bei allen nicht LH-Airlines (also deutlich mehr als 90% auf dieser Welt) ist das völlig egal ob du die BU bestanden hast oder nicht. Also im deutschen Raum wird dir dein Gegenüber vielleicht noch sagen "Ah, interessant." und dann weiter mit den wirklich wichtigen Fragen fortsetzen.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group